RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Hi,
ihr ab wann die ersten rs3 Modelle mit opf ausgeliefert werden?
Seitens Audi heißt es zum Modelljahreswechsel in kw31.
Ich denke damit wird die Produktion gemeint alles was ab diesem Zeitpunkt produziert wird bekommt einen Filter?
Einige Male schon gelesen, dass der Sound/ die Leistung sich verschlechtert.. wo ist diese Information her? Es gibt schließlich noch keinen rs3 mit opf.
Es kann auch gut sein das der 5 Zylinder mit Euro 6c Norm unter WLTP verfahren homologiert wurde, ab 01.09.18 zählt auch diese Norm noch, damit wäre kein OPF notwendig...leider gibt das audi in den technischen Daten aber nicht an
Nein, das ist absolut nicht der Fall.
Der RS3 bekommt definitiv einen OPF. Im Oktober beginnt die Produktion. Erste Auslieferungen mit OPF gibts es entsprechend ab November. Die Produktion ohne OPF endet bereits in einigen Wochen.
Das alles sind keine Vermutungen sondern klare Fakten. Gut informierte Händler kennen diesen Ablauf ebenfalls und können das bestätigen.
Zitat:
@Schnappi3 schrieb am 16. Juni 2018 um 13:48:28 Uhr:
Einige Male schon gelesen, dass der Sound/ die Leistung sich verschlechtert.. wo ist diese Information her? Es gibt schließlich noch keinen rs3 mit opf.
Es ist ja nicht so, dass der Partikelfilter eine neue und unbekannte Technologie ist. Dieselpartikelfilter sind seit Jahren im Einsatz. Man kann (unter anderem) anhand der Erfahrungen aus dem DPF gut einschätzen, was beim Einsatz des OPF mit Sound, Leistung, Durchzug,... passieren wird.
Auf die Erfahrungsberichte der ersten RS3 OPF Fahrer bin ich sehr gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Paulik86 schrieb am 16. Juni 2018 um 22:48:40 Uhr:
Zitat:
@Schnappi3 schrieb am 16. Juni 2018 um 13:48:28 Uhr:
Einige Male schon gelesen, dass der Sound/ die Leistung sich verschlechtert.. wo ist diese Information her? Es gibt schließlich noch keinen rs3 mit opf.Es ist ja nicht so, dass der Partikelfilter eine neue und unbekannte Technologie ist. Dieselpartikelfilter sind seit Jahren im Einsatz. Man kann (unter anderem) anhand der Erfahrungen aus dem DPF gut einschätzen, was beim Einsatz des OPF mit Sound, Leistung, Durchzug,... passieren wird.
Auf die Erfahrungsberichte der ersten RS3 OPF Fahrer bin ich sehr gespannt.
Naja, DPF ist nicht gleich OPF, das sind schon technische Unterschiede. Audi hat erst seit kurzem ein einziges Modell mit OPf auf dem Markt, den Audi A5 2.0 mit 190PS, nur als Frontantrieb und nur als DSG. Die Erfahrungswerte finde ich da jetzt nicht so dolle, die paar Autos auf der Straße und in der kurzen Zeit.
Hab ich aber was ganz anders gehört und ich arbeite im Audi Zentrum und unser VKL hat mir gesagt das bis Ende des Jahres kein RS3 mit OPF kommt und wir sind ein Händler mit guten Informationen weil der Bruder vom VKL der Technische Chef vom Werk ist in Ingolstadt...;-)...und Fakt ist erst was, wenn Audi sich dazu äußert alles andere sind Vermutungen....
@Paulik86 schrieb am 16. Juni 2018 um 22:42:01 Uhr:
Nein, das ist absolut nicht der Fall.
Der RS3 bekommt definitiv einen OPF. Im Oktober beginnt die Produktion. Erste Auslieferungen mit OPF gibts es entsprechend ab November. Die Produktion ohne OPF endet bereits in einigen Wochen.
Das alles sind keine Vermutungen sondern klare Fakten. Gut informierte Händler kennen diesen Ablauf ebenfalls und können das bestätigen.
Jedenfalls wäre es die einzig sinnvolle Erklärung, dass der RS3 noch konfigurierbar ist. Ein heute bestellter RS3 wäre ja nicht mehr vorm 01.09. ausgeliefert, bis auf den letzten Tag würden die das auch nicht machen, und wir haben ja schon Mitte Juni. Und dass der RS3 vergessen wurde, vom Konfigurator runter zu nehmen, ist auch unwahrscheinlich, denn alle anderen Modelle sind ja schon offline.
Für unwahrscheinlich halte ich die Option, dass die so viele Haldenfahrzeuge produzieren, dass aktuelle Bestellungen damit noch abgedeckt werden könnten. Also entweder haben die eine befristete Ausnahmegenehmigung für die Weiterproduktion erhalten oder der geht ohne OPF in den WLTP.
Wäre dann noch interessant, wie oder ob die Software dafür umgeschrieben wird und ob sich das (negativ) aufs Fahrverhalten auswirkt. Bin kein Motoringenieur und kein Prophet, aber höchstwahrscheinlich läuft im WLTP-Fahrbereich dann wohl nur noch die Saugrohreinspritzung und erst später kommt die Direkteinspritzung mit dazu, was in der Praxis nur noch den Überholvorgang oder die Autobahnfahrt betreffen würde.
Es bleibt weiter spannend.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Juni 2018 um 08:52:36 Uhr:
Jedenfalls wäre es die einzig sinnvolle Erklärung, dass der RS3 noch konfigurierbar ist. Ein heute bestellter RS3 wäre ja nicht mehr vorm 01.09. ausgeliefert, bis auf den letzten Tag würden die das auch nicht machen, und wir haben ja schon Mitte Juni. Und dass der RS3 vergessen wurde, vom Konfigurator runter zu nehmen, ist auch unwahrscheinlich, denn alle anderen Modelle sind ja schon offline.Für unwahrscheinlich halte ich die Option, dass die so viele Haldenfahrzeuge produzieren, dass aktuelle Bestellungen damit noch abgedeckt werden könnten. Also entweder haben die eine befristete Ausnahmegenehmigung für die Weiterproduktion erhalten oder der geht ohne OPF in den WLTP.
Wäre dann noch interessant, wie oder ob die Software dafür umgeschrieben wird und ob sich das (negativ) aufs Fahrverhalten auswirkt. Bin kein Motoringenieur und kein Prophet, aber höchstwahrscheinlich läuft im WLTP-Fahrbereich dann wohl nur noch die Saugrohreinspritzung und erst später kommt die Direkteinspritzung mit dazu, was in der Praxis nur noch den Überholvorgang oder die Autobahnfahrt betreffen würde.
Es bleibt weiter spannend.
Wir werden sehen was passiert, der rest bis dahin ist Spekulation. Da meiner ohne OPF kommt sehe ich das alles entspannter, die A3 Palette ist ja auch noch bestellbar aber die S3 nicht mehr.. widerspricht sich aktuell alles von selbst, vielleicht wissen wir zum 1.9.18 mehr 😉
Zitat:
Wir werden sehen was passiert, der rest bis dahin ist Spekulation. Da meiner ohne OPF kommt sehe ich das alles entspannter, die A3 Palette ist ja auch noch bestellbar aber die S3 nicht mehr.. widerspricht sich aktuell alles von selbst, vielleicht wissen wir zum 1.9.18 mehr 😉
Ja, schön für dich, aber ich habe immer noch keinen Liefertermin erhalten. Ich knabber schon auf den Fingernägeln rum und die Kommunikation mit dem Audiverkäufer wird immer unangenehmer. 😠
Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Juni 2018 um 09:06:10 Uhr:
Zitat:
Wir werden sehen was passiert, der rest bis dahin ist Spekulation. Da meiner ohne OPF kommt sehe ich das alles entspannter, die A3 Palette ist ja auch noch bestellbar aber die S3 nicht mehr.. widerspricht sich aktuell alles von selbst, vielleicht wissen wir zum 1.9.18 mehr 😉
Ja, schön für dich, aber ich habe immer noch keinen Liefertermin erhalten. Ich knabber schon auf den Fingernägeln rum und die Kommunikation mit dem Audiverkäufer wird immer unangenehmer. 😠
Hast du vor oder nach mir bestellt? (Siehe Signatur)
Zitat:
@MrMarv schrieb am 18. Juni 2018 um 09:42:56 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Juni 2018 um 09:06:10 Uhr:
Ja, schön für dich, aber ich habe immer noch keinen Liefertermin erhalten. Ich knabber schon auf den Fingernägeln rum und die Kommunikation mit dem Audiverkäufer wird immer unangenehmer. 😠
Hast du vor oder nach mir bestellt? (Siehe Signatur)
3 Wochen nach dir bestellt.
3 April bestellt und 24 Juli Abholung kannst du dich aber echt glücklich schätzen, ich habe am 22 Februar bestellt und gehe am 11 Juli abholen.....
@MrMarv schrieb am 18. Juni 2018 um 09:42:56 Uhr:Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Juni 2018 um 09:06:10 Uhr:
Ja, schön für dich, aber ich habe immer noch keinen Liefertermin erhalten. Ich knabber schon auf den Fingernägeln rum und die Kommunikation mit dem Audiverkäufer wird immer unangenehmer. 😠
Hast du vor oder nach mir bestellt? (Siehe Signatur)
Achso, hatte ich nicht auf dem Schirm... Das wird schon glatt laufen, die Fahrzeuge werden aktuell richtig durchgekloppt durch die Produktion, also wird das bestimmt noch was vor dem 1.9. Wenn er zum Händler geht ist er ja nochmal eher da als via Ingolstadt/Neckarsulm.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Juni 2018 um 09:06:10 Uhr:
Zitat:
Wir werden sehen was passiert, der rest bis dahin ist Spekulation. Da meiner ohne OPF kommt sehe ich das alles entspannter, die A3 Palette ist ja auch noch bestellbar aber die S3 nicht mehr.. widerspricht sich aktuell alles von selbst, vielleicht wissen wir zum 1.9.18 mehr 😉
Ja, schön für dich, aber ich habe immer noch keinen Liefertermin erhalten. Ich knabber schon auf den Fingernägeln rum und die Kommunikation mit dem Audiverkäufer wird immer unangenehmer. 😠
Bestellt am 16.04 (SB) mit unverbindlichem Liefertermin September, AB kam am 25.05 und datiert war sie mit dem 07.05. Bis jetzt keine weiter Info und vom Freundlichen bekomme ich auch nicht wirklich eine nützliche Aussage.. Bin mal gespannt wie sich das noch so entwickelt und wann ich endlich näheres zum Liefertermin erfahre. Wie es bis jetzt aussieht falle ich ja wohl direkt mit der Abholung in den September. Denkt ihr das es hier bezüglich des ganzen WLTP Geduselts zu Lieferverzögerungen kommt? Konfigurier- und bestallbar ist das teil ja immernoch nehme ich an. Hoffnung hab ich trotz allem doch noch irgendwie :-)
Jetzt wurde der rs3 auch rausgenommen.
Somit werden alle bis jetzt bestellten Modelle kein Filter haben..