RS - Unterscheidung Diesel / Benziner
Hallo ,
was ich mich immer wieder frage , wenn ich einen RS (1Z / 2012) fahren sehe : Kann man anhand irgend eines Merkmales den Diesel vom Benziner unterscheiden. Mir fällt nur das Motorgeräusch ein , aber wenn man selbst im Auto sitzt, ist das auch hinfällig. Ansonsten schauen für mich beide identisch aus. Irre ich mich da ?
Gruß Pezzi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von digidoctor
Der Diesel-RS wird nur deswegen gekauft, weil er vom Image des echten 220 PS Top-Modells partizipiert. Der Golf GTD muss das ganz alleine schaffen. VW schützt hier mittlerweile sein GTI durch diese Marketing-Trennung. Das macht Skoda nicht. Es bleibt einfach, das der RSD als Top-Modell "Sport" sein Versprechen nicht halten kann. Um mehr geht es nicht.
Du redest so einen Unsinn! Was für ein Image hat das 220PS "Topmodell" denn? In Deutschland sind übrigend ca. 80% der RS ein TDI. Du bist vermutlich einer von denen die sich in ihren TSI RS setzen und sich für den größen Rennfahrer aller zeiten halten. Du solltest dir mal darüber in klaren sein, das auch wenn RS drauf steht es nichts weiter ist als ein Skoda Octavia, meist auch noch ein Kombi. Der RS ist nur auf Sportlich getrimmt, mehr nicht. Für die meisten der Käufer ist es ein praktisches Auto mit einen super Preis/Leistungsverhältnis wobei sich "Leistung" nicht auf die PS bezieht sondern auf die Ausstattung. Die beiden Motoren im RS sind beide nicht schlecht, aber bei weitem keine Top Motoren was die Leistung angeht. Es sind nur die größten im Octavia angebotenen Maschinen.
Ich warte übrigens immer noch auf stichhaltige argumente warum nur der TSI ein "echter" RS ist. Wobei mich auch interessieren würde was genau einen "echten" RS so ausmacht!? Und komm jetzt nicht wieder mit irgend einem 0-100km/h mist.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von digidoctor
Der Diesel ist ein gefaketer RS, weil selbst der größere Superb mit kleinerem Benziner gleichzieht.Es ist nur ein Zugeständnis an die Sparer. Man hätte konsequenterweise diesen Scherz aus Spoiler und Heizöl-4-Zylinder beim neuen Octavia unterlassen sollen. Aber da hat man sich ja ein Blindloch im Doppelauspuff geleistet. Ein Witz aus meiner Sicht.
Nur ein TSI ist ein echter RS.Wer etwas anderes behauptet, ist niemals 2.0 TSI gefahren.
Als wenn der RS mit 4 Zyl.Benziner eine Rakete ist 😁
Wenn der Diesel ein Fake ist,ist es der Benziner auch
Naja, die Argumentation ist genauso super wie die Aussage, nur ein TSI sei ein echter RS. Da stellt sich nämlich die Frage, was denn ein "echter" RS ist. Auf die Definition bin ich mal gespannt.
Bei der Definition, kommt eh wieder nur PS und 0-100, mehr Argumente kommen da eh nicht.
Wer aber das am wichtigsten findet, den muss man mal fragen warum dann eine Octi RS, weil dafür gibt es einfach bessere Autos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Redzzz
Bei der Definition, kommt eh wieder nur PS und 0-100, mehr Argumente kommen da eh nicht.Wer aber das am wichtigsten findet, den muss man mal fragen warum dann eine Octi RS, weil dafür gibt es einfach bessere Autos.
Echt ?
Welche ?
Zitat:
Original geschrieben von Redzzz
Bei der Definition, kommt eh wieder nur PS und 0-100, mehr Argumente kommen da eh nicht.Wer aber das am wichtigsten findet, den muss man mal fragen warum dann eine Octi RS, weil dafür gibt es einfach bessere Autos.
Ich würde das anders sagen...
Es gibt Autos die bei gleicher oder höherer Leistung wesentlich unauffälliger sind wie ein RS
Ich finde die Ausstattung vom RS recht gut,ein anderer Oci käme für mich nicht in Frage,wenn es denn überhaupt einer wird
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich würde das anders sagen...Zitat:
Original geschrieben von Redzzz
Bei der Definition, kommt eh wieder nur PS und 0-100, mehr Argumente kommen da eh nicht.Wer aber das am wichtigsten findet, den muss man mal fragen warum dann eine Octi RS, weil dafür gibt es einfach bessere Autos.
Es gibt Autos die bei gleicher oder höherer Leistung wesentlich unauffälliger sind wie ein RS
Welche ?
Mein ich ernst !
Ein 220 PS Wagen mit der Ausstattung .....bei dem Preis !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von slibo
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich würde das anders sagen...
Es gibt Autos die bei gleicher oder höherer Leistung wesentlich unauffälliger sind wie ein RS
Welche ?
Mein ich ernst !
Ein 220 PS Wagen mit der Ausstattung .....bei dem Preis !!!!!
Und bei der Größe
Moment hier wird immer behauptet der RS als TDI wäre kein "richtiger RS", das heist für mich der RS wird auf seinen Motor beschrankt (was schon mal quatsch ist) und das wird immer damit begründet das er so sportlicher wäre, wobei manche anscheinend denken "Sportlich" bedeutet, da wir aus einem Familienauto ein Sportwagen und das ist eben nicht der Fall darüber sollte man sich einfach klar sein.
Daher auch meine Aussage wer alles auf den Motor beschränkt, also einfach nur PS geil ist (die Gründe dafür sind ja vielfältig) sollte vielleicht über ein andere Art von Auto nachdenken, den für das Geld eines RS bekommt man schon Autos die man mehr als Sportwagen sehen kann (ein Beispiel wäre ein 370Z oder ein TT).
Für mich ist der RS eben mehr als nur sein Motor, hier spielen eben viele Dinge zusammen die das Auto für mich Attraktiv machen, von daher sind solche Aussagen für mich recht Sinnfrei.
Vor allem da ich auf öffentlichen Straßen kein Rennen fahre mir es also egal ist ob ich jetzt 1,2 Sekunden länger auf 100 brauche oder nicht (wobei die meisten eh so fahren das das eh keinen unterschied macht) und die knapp 20 Sachen auf der Autobahn auch unwichtig sind (man kann eh kaum noch lungere Strecken Topspeed fahren).
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich finde die Ausstattung vom RS recht gut,ein anderer Oci käme für mich nicht in Frage....
Seh ich genauso
Der Diesel-RS wird nur deswegen gekauft, weil er vom Image des echten 220 PS Top-Modells partizipiert. Der Golf GTD muss das ganz alleine schaffen. VW schützt hier mittlerweile sein GTI durch diese Marketing-Trennung. Das macht Skoda nicht. Es bleibt einfach, das der RSD als Top-Modell "Sport" sein Versprechen nicht halten kann. Um mehr geht es nicht.
Das ist doch kompletter Blödsinn, woher haste den diese Erkenntnis, hasste alle TDI RS Fahrer befragt warum sie sich für den entschieden haben, kann ich mich gar nicht dran erinnern.
Der Wagen würde auch mit einem anderen Namen verkauft, wen er das selbe bieten würde wie er es aktuell tut, die Leute wohlen die Ausstattung und die Optik und nicht anderes, warum sollte Ansehnlichen Optik dem TSI vorbehalten sein?
Zitat:
Original geschrieben von digidoctor
Der Diesel-RS wird nur deswegen gekauft, weil er vom Image des echten 220 PS Top-Modells partizipiert. Der Golf GTD muss das ganz alleine schaffen. VW schützt hier mittlerweile sein GTI durch diese Marketing-Trennung. Das macht Skoda nicht. Es bleibt einfach, das der RSD als Top-Modell "Sport" sein Versprechen nicht halten kann. Um mehr geht es nicht.
Du redest so einen Unsinn! Was für ein Image hat das 220PS "Topmodell" denn? In Deutschland sind übrigend ca. 80% der RS ein TDI. Du bist vermutlich einer von denen die sich in ihren TSI RS setzen und sich für den größen Rennfahrer aller zeiten halten. Du solltest dir mal darüber in klaren sein, das auch wenn RS drauf steht es nichts weiter ist als ein Skoda Octavia, meist auch noch ein Kombi. Der RS ist nur auf Sportlich getrimmt, mehr nicht. Für die meisten der Käufer ist es ein praktisches Auto mit einen super Preis/Leistungsverhältnis wobei sich "Leistung" nicht auf die PS bezieht sondern auf die Ausstattung. Die beiden Motoren im RS sind beide nicht schlecht, aber bei weitem keine Top Motoren was die Leistung angeht. Es sind nur die größten im Octavia angebotenen Maschinen.
Ich warte übrigens immer noch auf stichhaltige argumente warum nur der TSI ein "echter" RS ist. Wobei mich auch interessieren würde was genau einen "echten" RS so ausmacht!? Und komm jetzt nicht wieder mit irgend einem 0-100km/h mist.
Zitat:
Original geschrieben von slibo
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich würde das anders sagen...
Es gibt Autos die bei gleicher oder höherer Leistung wesentlich unauffälliger sind wie ein RS
Welche ?
Mein ich ernst !
Ein 220 PS Wagen mit der Ausstattung .....bei dem Preis !!!!!
A4,3er BMW
z.B ist der 335 absolut unauffällig
Um den Preis ging es ja nicht 😉 Der RS hat schon ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
Für mich kommt auch nur der TDI in Frage 🙂 Ansonsten Golf GTD
Skoda hätte den Wagen ja auch RSI und RSD nennen können.Dann wäre es wie bei VW...
Wenn es ein sportliches Auto für um die 30.000€ sein soll, dann Subaru BRZ bzw. Toyato GT86. Fahrdynamisch ein klasse Auto mit hohem Spaßfaktor. 200PS, Heckantrieb und klein. Nur leider bissi zu klein. ;-)
Eine wirklich alternative für den RS gibts nicht, zumindest nicht für den TDi Combi. Beim Beziner kommt eventuell noch der Focus ST mit, was Preis/Leistung angeht. Aber für den Diesel ist mir keine alternative bekannt. Hab letztes Jahr vor dem O2 RS viele Hersteller abgeklappert, aber vergleichbar war nichts. Und beim O3 wirds wohl nicht anders sein, da er ja nochmal größer geworden ist und meiner Meinug jetzt eine Klasse höher angesiedelt ist. Wenn ich mir eine 3er, A4 oder eine C-Klasse durch konfiguriere bin ich halt gleich mal 15.000-18.000€ teurer als ein Octavia RS. Auch wenn die Fahrzeuge nicht wirklich mit dem Octavia vergleichbar sind da ja "Premium" Marken. Den Preisunterschied ist mir das bißchen mehr Technik und Habtik nicht wert. Sieht natürlich anderst aus wenn man mehr Wert auf Motorleistung legen würde, da es die 3 genannten Premium Fahrzeuge mit deutschlich stärkeren Motoren wie den Octavia gibt. Und das auch schon bei den nicht Topmodellen wie M3,RS4 oder C63.
Zitat:
Original geschrieben von BBansemer
Eine wirklich alternative für den RS gibts nicht, zumindest nicht für den TDi Combi.
Naja gäbe da schon was in der Liga, den 195 PS Starken Opel Astra CDTi Biturbo mit 400 Nm.
Aber gut darum ging es ja hier nicht sondern um die Frage ist der TSI der einzig wahre 🙄