Mein Cupra Ateca (4/20) hatte mit 17.000 KM bei normaler Bremsleistung ein Rubbeln an der Vorderachse. Beim Händler wurde ein Verglasen der Beläge und eine blau-Verfärbung der Scheiben festgestellt. Für mich völlig unverständlich , da keine einzige Vollbremsung durchgeführt wurde und meine Fahrweise eher vorrausschauend ist. Wie sollen also die Brembos , die ja eigentlich mehr aushalten sollten als die Standardbremse (zu) heiss geworden sein ? Trotz 5 Jahresgarantie gibt es für die Bremsen keine Kostenübernahme und so musste ich die Kosten von 1721 € selbst übernehmen. Deshalb bin ich von Cupra schwer enttäuscht - man zahlt fast 3.000 € Aufpreis für diese Bremse und die ist nach 17.000 KM hinüber ! Warum diese Bremse sich Brembo nennt ist außerdem nicht ganz klar , denn Bremssattel und Beläge kommen von Audi und die Scheiben von der Fa. SHW. Auch Audi hatte seinerzeit massive Probleme mit dieser Brembobremse (TT/RS bzw. RS3 ). Also nachdenken vor der Bestellung !!
LG Peter