RS überwintern

Audi

Hallo zsm hoffe es geht euch gut.
Ich stehe mit meinem RS 5 kurz vor seinem Winterschlaf, ich habe damit noch keine Erfahrung hab mich bisschen schon informiert und wollte fragen ob ihr noch was ergänzen könnt?
Also ich habe eine offene Tiefgarage wo er zwischen 5-6 Monate stehen wird. Habe vor den Reifendruck auf 3bis 3.5 bar zu erhöhen und auf eine Reifenwiege zu setzen. Vor der letzten Fahrt gründlich reinigen außen wie innen dann nochmal ne schöne autobahnfahrt um alles zu trocknen, kurz vom abstellen wollte ich das Auto mit ultimate 102 voll tanken. Abdecken tue ich das Auto mit einer Atmungsaktiven plane und lasse die Fenster leicht offen.
Nun hab ich noch eine Frage, sollte ich den Motor von innen konservieren mit z. B. '' Li*** moly motor innen Konservierung'' ?
Und wegen der Batterie kann ich diese abklemmen. Ein Erhaltungsakku kann ich leider nicht anschließen höchstens gelegentlich aufladen?
Abhängig vom Wetter werde Ich das Auto evtl. Kurzzeitig anmelden und bewegen.
Wenn ich was vergessen habe oder ihr was ergänzen könnt nur zu freue mich über jede Antwort 🙂

15 Antworten

Ich fahre meinen auch an schönen Tagen im Winter - wenn es trocken ist und die Sonne scheint, wird der "Schwarze" aus seinem partiellen Winterschlaf geweckt. Den Luftdruck in den Reifen halte ich auf Autobahn Maximum, die leichten "Standplatten" sind nach 5-10 km raus wenn der (Winter)Reifen ein bissel Temperatur hat. Sonst betreibe ich keinen großen Überwinterungsaufwand, prüfe alles auf Frostsicherheit, wechsele Öl und Scheibenwaschwasser, pflege die Türdichtungen vor den ersten Kältetagen und das war es 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen