RS Q5

Audi Q5 8R

Laut ams v.7.12.2017 gibt es 2019 einen RS Q5 mit V6 Biturbomotor und 450 PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 20. April 2018 um 11:52:46 Uhr:


Mercedes nimmt sicher auch gerne die Audi Kunden in ihre Kartei auf. Meiner Meinung nach klar führend in Design, Motoren und Angeboten. Die Stuttgarter haben die Konkurrenz in den letzten 1-2 Jahren gerade zu rechts überholt.

Zum Glück nur Deine Meinung.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Das du nicht verstanden hast worum es geht war mir klar Dieter.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. April 2018 um 16:42:14 Uhr:


Das du nicht verstanden hast worum es geht war mir klar Dieter.

Warum soll er das nicht verstanden haben? Er stellt einen Link ein der zeigt dass Mercedes vorne liegt. Das sagt doch etwas dazu, dass die Autos besonders gut ankommen und meinen Eindruck bestätigen.

Denke doch.

„Genauso das sie einen überholt haben, Zweifel ich ganz stark an.“

„Hab ich in der Zeitung gelesen.“

Deine Zweifel am Überholvorgang sollten damit ausgeräumt sein.

Meines erachten ging es nicht um Verkaufszahlen sondern um das Design, aber lassen wir es.

Denn das bleibt auch bei einen RS Q5 das selbe wie beim SQ5 oder Q5 außer vielleicht das Heck.

Denn genau darum ging es und um keine Verkaufszahlen und das er erst einmal nicht kommt, dass ist so.

...und nach deinen eigenen Worten, will doch so oder so keiner so einen Wagen von euch kaufen.

Ähnliche Themen

Liegt's am warmen Wetter oder warum ist hier so eine gereizte Stimmung 🙁

Ich denke jeder Hersteller hat andere Prioritäten und Schwerpunkte in seiner Produktpalette und ich finde das im Interesse eines breiten Angebotes eigentlich sehr nützlich.

Das die Audianer im Moment etwas in Hintertreffen geraten sind dürfte wohl in erster Linie dem Dieselskandal und seinen Folgen geschuldet sein. Da wird man wohl in der "Bel étage" des Konzerns etwas vorsichtiger mit neuen bzw. leistungsstarken Modellen geworden sein um nicht wieder Angriffsziele in den Markt zu setzen.

Ich habe ja nun die Premium Hersteller ABM alle durch, alle kochen mit Wasser, bei allen findet man gute wie schlechte Betreuung, jeder hat seine markentypischen Vor/Nachteile und das ist gut so.🙂

Ich habe auch kein Problem mit jemandem der eine Markenbrille auf hat (habe selber ja über 20 Jahre nur BMW gefahren und fand den Rest spießig), lediglich andere Meinungen sollten toleriert und vor allem akzeptiert werden. Jeder hat andere Ansichten und Geschmack - bene, sonst würden wir uns alle um dieselbe Frau oder denselben Autoschlüssel zanken. 😁

Für mich hatte halt DB im Moment das passende Angebot, kann in drei Jahren wieder anders sein oder auch nicht.

Ich finde wir können doch froh sein uns Fahrzeuge in dieser Preisklasse leisten zu können, die Vielfallt macht für mich den Reiz des Vergleiches aus und ich freue mich mit jedem, der sein Traumauto gefunden hat, egal welches Marken-Logo aufgedruckt ist. 😎

Gereizt ist es nicht Franz, doch kann ich nicht einfach nur im Nachhinein Verkaufszahlen nennen, denn dann kann ich die auch von DE nehmen und da ist Ford auf den dritten Platz, nur mal so nebenbei.

Es geht ehr darum, dass man vom Design spricht und der ist (wäre) "noch" genauso beim RS wie er auch beim Q5 ist.

Selbst wenn der RS kommt, dann werden auch hier die Verkaufszahlen nicht hoch und man muss erst einmal gucken, ob sich das lohnt.
Nicht um sonst werden Fahrzeuge aus den Programme genommen, weil sie sich nicht lohnen, dass macht nun einmal jeder so.

Ich würde auch sagen, dass die, die hier bis jetzt was zu den Thema geschrieben haben, sich so einen Wagen nie kaufen würden, dass nur mal so am Rande.

Es sind vielleicht 3 Personen, die sagen, ja das würde ich machen und mehr nicht und selbst wenn es 10 sind, dann ist es immer noch kein "Erfolg".

Zitat:

@wastl50 schrieb am 20. April 2018 um 18:07:33 Uhr:


Liegt's am warmen Wetter oder warum ist hier so eine gereizte Stimmung 🙁

Ich denke jeder Hersteller hat andere Prioritäten und Schwerpunkte in seiner Produktpalette und ich finde das im Interesse eines breiten Angebotes eigentlich sehr nützlich.

Das die Audianer im Moment etwas in Hintertreffen geraten sind dürfte wohl in erster Linie dem Dieselskandal und seinen Folgen geschuldet sein. Da wird man wohl in der "Bel étage" des Konzerns etwas vorsichtiger mit neuen bzw. leistungsstarken Modellen geworden sein um nicht wieder Angriffsziele in den Markt zu setzen.

Ich habe ja nun die Premium Hersteller ABM alle durch, alle kochen mit Wasser, bei allen findet man gute wie schlechte Betreuung, jeder hat seine markentypischen Vor/Nachteile und das ist gut so.🙂

Ich habe auch kein Problem mit jemandem der eine Markenbrille auf hat (habe selber ja über 20 Jahre nur BMW gefahren und fand den Rest spießig), lediglich andere Meinungen sollten toleriert und vor allem akzeptiert werden. Jeder hat andere Ansichten und Geschmack - bene, sonst würden wir uns alle um dieselbe Frau oder denselben Autoschlüssel zanken. 😁

Für mich hatte halt DB im Moment das passende Angebot, kann in drei Jahren wieder anders sein oder auch nicht.

Ich finde wir können doch froh sein uns Fahrzeuge in dieser Preisklasse leisten zu können, die Vielfallt macht für mich den Reiz des Vergleiches aus und ich freue mich mit jedem, der sein Traumauto gefunden hat, egal welches Marken-Logo aufgedruckt ist. 😎

Vielleich liegt‘s an 20 Jahren BMW fahren; Ich seh das nämlich genauso!

Weise ausgedrückt.

Und nun wieder gegenseitig helfen, bitte. 😉

Gäbe es den RSQ5 mit dem Design vom RS 3 / 4 usw. , würde ich ihn SOFORT gegen meinen SQ5 eintauschen!
Aber wer weis...vielleicht in 2020 eine Sonderedition *träum* 😮
Gruß Kurt
P.S.: Ende Mai bekommt meiner " Botox " ( Türaufsatzleisten und Heck ) von ABT 😁

Ganz so unrecht hat Ronaldo nicht.
Einen GLC in entsprechender Ausstattung finde ich persönlich wesentlich schicker als einen Q5.
Und gegen einen GLC 63 hat Audi nunmal nichts im Programm.
Wenn ich z.B. zwischen dem neuen SQ5 und einen GLC 43 (der 63er ist eine komplett andere Liga) wählen müsste, würde ich den GLC nehmen.
Und ich spreche nur von diesem Modell, nicht das Coupé.

Alle anderen DB Modelle finde ich auch nicht so toll, aber der GLC ist schick.

Ich bin auch den GLC43 gefahren und habe mich letztendlich für den SQ5 entschieden. Alles wohl Geschmacksache.

Ich auch

Zitat:

@apple schrieb am 21. April 2018 um 13:59:25 Uhr:


Ganz so unrecht hat Ronaldo nicht.
Und gegen einen GLC 63 hat Audi nunmal nichts im Programm.

Genau das habe ich mit meinem Posting auch versucht zu erklären, da es hier ja um eine Topversion vom Q5 geht. Ob man sich den nun kaufen würde oder nicht bleibt dahin gestellt. Auch eine Frage vom Verstand bezüglich Anschaffungs und Verbrauchskosten. Mercedes fährt hier eine klare Linie mit zwei tollen Benzinmotoren. Ein V8 und V6 den man in verschiedenen Modellen verbaut. Punkt.

Stimmt schon, irgendwie läuft es bei Audi zur Zeit nicht richtig. Hatte auch ein längeres Gespräch mit meinem Verkäufer, da ich plane meinen Audi S6 4.0 einzutauschen. Audi kann mir zur Zeit nichts passendes anbieten. Der neue S6 wird ein 3.0 TDI mit 340 PS, d.h. mehr als 100 PS weniger als im aktuellen S6 - das hat für mich das Prädikat S in der Klasse nicht verdient. Gerade die Motorenauswahl bei den neuen Modellen ist einfach bescheiden. Irgendwie fühle ich mich bei der Marke auch nicht mehr so zu Hause wie bisher. Habe nun bereits 5er BMW und E43 AMG testen können, jeweils super Fahrzeuge die wirklich gut passen. Sieht wohl auf kurz oder lang nach einem Markenwechsel aus.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 21. April 2018 um 21:22:56 Uhr:


Stimmt schon, irgendwie läuft es bei Audi zur Zeit nicht richtig. Hatte auch ein längeres Gespräch mit meinem Verkäufer, da ich plane meinen Audi S6 4.0 einzutauschen. Audi kann mir zur Zeit nichts passendes anbieten. Der neue S6 wird ein 3.0 TDI mit 340 PS, d.h. mehr als 100 PS weniger als im aktuellen S6 - das hat für mich das Prädikat S in der Klasse nicht verdient. Gerade die Motorenauswahl bei den neuen Modellen ist einfach bescheiden. Irgendwie fühle ich mich bei der Marke auch nicht mehr so zu Hause wie bisher. Habe nun bereits 5er BMW und E43 AMG testen können, jeweils super Fahrzeuge die wirklich gut passen. Sieht wohl auf kurz oder lang nach einem Markenwechsel aus.

also in den neuen S6 kommt sicher kein 3.0 TDI. das kann nicht sein. woher hast du diese Info??

Das ist sicher, Info kommt aus Ingolstadt 😉
Schau mal ins A6 4K Forum, da wurde das auch schon ausführlich beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen