RS Q5
Laut ams v.7.12.2017 gibt es 2019 einen RS Q5 mit V6 Biturbomotor und 450 PS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 20. April 2018 um 11:52:46 Uhr:
Mercedes nimmt sicher auch gerne die Audi Kunden in ihre Kartei auf. Meiner Meinung nach klar führend in Design, Motoren und Angeboten. Die Stuttgarter haben die Konkurrenz in den letzten 1-2 Jahren gerade zu rechts überholt.
Zum Glück nur Deine Meinung.
166 Antworten
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 25. Januar 2018 um 08:35:37 Uhr:
Auf knapp 110K bin ich schon bei meinem SQ5 gekommen ( AT-Konfigurator ) 😰 😉
Gruß Kurt
Ich bin bei cirka 95 TEUR gelandet. Ist aber auch nicht „volle Hütte“. 😉
Bei uns in Österreich wird nach jetzigem Stand die Basis auf ca. 104K kommen. Ermittlung des Preises vom aktuellen SQ5 Preis plus Preisdifferenz S4 - RS4.... Preissteigerungen natürlich nicht berücksichtigt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 25. Januar 2018 um 08:35:37 Uhr:
Auf knapp 110K bin ich schon bei meinem SQ5 gekommen ( AT-Konfigurator ) 😰 😉
Gruß Kurt
Na im AT Konfigurator ist es was anderes leider;-) Aber im deutschen Konfigurator bin ich mit meinem S6 4G auf 120T gekommen und habe so gut wie alles drinnen. Der RSQ5 wird sicher unterhalb des SQ7 liegen, welchen du fast voll um 125T bekommst (deutscher Konfigurator)
120.000 für einen gepimpten Mexicokäfer? Gehts noch? Ich werde diese Verbrecherbande nicht mehr unterstützen.😁
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 25. Januar 2018 um 18:43:42 Uhr:
120.000 für einen gepimpten Mexicokäfer? Gehts noch? Ich werde diese Verbrecherbande nicht mehr unterstützen.😁
Nachvollziehbar, aber die vier Ringe haben eine magische Anziehungskraft. Klar Mercedes und BMW sind auch tolle Autos. Irgendwie kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass dort alles so clean ist oder war.
Wenn der RS Q5 wenigstens Stand der Technik wäre. Audi/VW scheinen da etwas ins Hintertreffen geraten zu sein. Diesen Artikel kennst Du ja, Q3Ronaldo:
https://www.autozeitung.de/bmw-diesel-abgasreinigung-192140.html
Und ob ich den kenne, Dieter. Klingt alles so einfach und logisch bei der Konkurrenz. Eben deshalb kann ich mir nicht ganz vorstellen warum Audi so bescheuert war oder noch ist.🙄
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 25. Januar 2018 um 20:40:55 Uhr:
Und ob ich den kenne, Dieter. Klingt alles so einfach und logisch bei der Konkurrenz. Eben deshalb kann ich mir nicht ganz vorstellen warum Audi so bescheuert war oder noch ist.🙄
Die sind nicht bescheuert Ronaldo. Die haben nur eine hohe kriminelle Energie entwickelt. Audi ist von einem qualitativ hochwertigen Nischen Hersteller in den 90er Jahren zu einem qualitativ reduzierten Massenhersteller geworden. Die Fahrzeuge von Audi waren in der Vergangenheit von besonderer Qualität im Vergleich zur Konkurrenz. Diesen Vorsprung haben die Kaufleute wieder zunichte gemacht. Die sparen inzwischen an allen Ecken und Kanten. Die Fahrzeuge sehen im Vergleich zur Konkurrenz immer billiger aus. Der Glanz der Ringe verblasst zusehends. Sorry aber ich werde aus der Nummer aussteigen.
Qualitatitv reduziert? Schauen billig aus? Kriminelle energie? So ein schwachsinn, sorry. Aber auf jeden fall viel glück bei der luxusklasse 😉😛
Zitat:
@Jedi-Ritter123 schrieb am 25. Januar 2018 um 23:09:01 Uhr:
Qualitatitv reduziert? Schauen billig aus? Kriminelle energie? So ein schwachsinn, sorry. Aber auf jeden fall viel glück bei der luxusklasse
Qualitativ reduziert? Klares Ja!
Schauen billig aus? Klares Nein!
Kriminelle Energie? Klares Ja!
Aber Mercedes und BMW (und wahrscheinlich fast alle anderen Hersteller) kochen auch nur mit Wasser. (Vermutung!)