RS Q5

Audi Q5 8R

Laut ams v.7.12.2017 gibt es 2019 einen RS Q5 mit V6 Biturbomotor und 450 PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 20. April 2018 um 11:52:46 Uhr:


Mercedes nimmt sicher auch gerne die Audi Kunden in ihre Kartei auf. Meiner Meinung nach klar führend in Design, Motoren und Angeboten. Die Stuttgarter haben die Konkurrenz in den letzten 1-2 Jahren gerade zu rechts überholt.

Zum Glück nur Deine Meinung.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Wird sicher ein heisses Modell. Die Frage ist aber vorallem ob der Preis auch heiss wird 🙂

Preislich doch einfach zu ermitteln.
Der wird 3-4 T€ teurer sein als der RS4.

Der Power-SUV-Hype ist schon interessant. Der Markt (???) diktiert, was aufgelegt wird und dabei kommen völlig neue Fahrzeuggattungen heraus. Wie z.B. eine Mischung aus einem Kombi, einem Coupé, einer Luxuslimousine, einem Geländefahrzeug, einem Nutzfahrzeug und einem Sportwagen. Was fehlt da noch? Keine Ahnung, aber denen wird schon was einfallen, um sich weitere Marktanteile (z.T. aus der eigenen Klientel) zu sichern.

Artenvielfalt war schon immer gut, aber zu viele Modelle einer "Spezies" können irgendwann einfach too much sein, für Kunden und Hersteller. Bei den Lebewesen sortiert die Evolution das "too much" ständig aus, aber wer erledigt das bei den Autoherstellern?

Die freie Marktwirtschaft? Glaube ich nicht. Ich habe eher den Eindruck, die Premiumanbieter pushen sich im Wettbewerb gegenseitig (bewusst) hoch und haben daher den Zwang, mit Blick auf's Ganze mit den Konkurrenten mitzuziehen, Verluste werden ggf. hingenommen, solange man mit seiner Modellpalette die Marktsegmente "erfolgreich" besetzt.

Mir kommt es so vor, als würden die Autohersteller gemeinsam so den Markt machen bzw. definieren, was "der Markt" braucht. Dies nach dem Motto: Schaffe künstlich eine Nachfrage, die zu deinem wachsenden Angebot/Umsatz passt, indem du ständig Neuheiten präsentierst.

Wahrscheinlich gibt es in zehn Jahren 20 mal mehr Automodelle als heute. Dann kann jeder zentimetergenau aus dem Sortiment wählen: "Der SQ34 gefällt mir nicht, aber der Q39 wäre mein Ding, wenn es den auch als 6-Sitzer in einer RS-Version gäbe", oder so ähnlich.

Ich frage mich, wann der Punkt der Sättigung erreicht ist, obwohl ich selber SQ7-Fahrer bin.

Braucht "man" einen RS Q5? Nein.

Braucht "es" einen RS Q5? Ja.

Braucht Audi einen RS Q5? Unbedingt!

Braucht "man" einen RS Q10? Nein.

Braucht "es" einen RS Q10? Vielleicht.

Braucht Audi einen RS Q10? Wahrscheinlich!

Brauchst Du einen SQ7 ?

Ähnliche Themen

Ich ja. Man nicht. Audi sicher.

Ich bin Teil des Marktes und somit eines seiner Opfer.

So ist es im Leben, was braucht man und was nicht.
Ab 2018 kommt noch der Q8, wer braucht den?

Der RS Q5 wird schon einen Nummer werden, aber auch den werden sich sicherlich die wenigsten holen.

Selbstverständlich brauchen alle den Q8, sonst würde Audi ihn ja nicht bringen. 😉

Mit dem RS Q5 werden nur wichtige Marktsegmente erfolgreich besetzt. 🙂

Den RSQ5 werden wenige holen weil der Preis auch für ein solches Auto einfach viel zu hoch ausfällt. Über 100k ist doch nicht normal für ein Auto.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. Dezember 2017 um 17:45:46 Uhr:


Den RSQ5 werden wenige holen weil der Preis auch für ein solches Auto einfach viel zu hoch ausfällt. Über 100k ist doch nicht normal für ein Auto.

Was ist denn in Sachen Autopreise noch normal? Das entscheidet doch schon längst "der Markt"! 😉

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 9. Dezember 2017 um 17:45:46 Uhr:


Den RSQ5 werden wenige holen weil der Preis auch für ein solches Auto einfach viel zu hoch ausfällt. Über 100k ist doch nicht normal für ein Auto.

Meiner hätte Brutto auch 109.700,- gekostet. 😉
OK Österreich Konfigurator 😁
Gruß Kurt

Der österreichische Gebühren Wahnsinn 🙂

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 9. Dezember 2017 um 16:14:15 Uhr:


Der Power-SUV-Hype ist schon interessant. Der Markt (???) diktiert, was aufgelegt wird und dabei kommen völlig neue Fahrzeuggattungen heraus.

Mir kommt es so vor, als würden die Autohersteller gemeinsam so den Markt machen bzw. definieren, was "der Markt" braucht. Dies nach dem Motto: Schaffe künstlich eine Nachfrage, die zu deinem wachsenden Angebot/Umsatz passt, indem du ständig Neuheiten präsentierst.

Ich frage mich, wann der Punkt der Sättigung erreicht ist, obwohl ich selber SQ7-Fahrer bin.

Ich denke so lange jeden Tag ein Blöder aufsteht und glaubt etwas besitzen zu müssen was eigentlich niemand braucht wird es eine immer heftiger drehende Spirale an vermeintlichen Superlativen geben.

Das schlimme daran ist, dass Otto Normalverbraucher diese Entwicklung mit überteuerten Standard Versionen bezahlen muss. Aber leider muss man fest halten das die wenigsten Konsumenten die Konsequenz haben gegen den Strom zu schwimmen. Und deshalb finde ich nicht der Markt und das Angebot der Hersteller diktiert den Markt sondern die Unfähigkeit oder Bequemlichkeit des Verbrauchers zur Verweigerung erlaubt ein weiter so.😠

Der Effekt einer Wohlstandsgesellschaft.
Man leistet sich eben Dinge die nicht wirklich benötigt werden, einfach weil man es kann.

Die Spirale dreht sich vermutlich nicht unendlich weiter.

Danke für die beiden Antworten von SQ5-Fahrern, die den Ottonormalverbraucher in Ehren halten möchten, gleichzeitig aber eigene Schwächen einräumen oder auch erkannt haben, dass es nicht endlos so weitergehen kann.

Das ist ja wenigstens ein "marktbegleitender" Anfang.

Ich bin gern dabei und bestelle demnächst dann keinen SQ8, sondern wieder einen SQ7 (oder einen RS Q5) und lasse die Deppen in IN auf ihren neuen Modellen sitzen. 😉

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 11. Dezember 2017 um 00:24:54 Uhr:


Danke für die beiden Antworten von SQ5-Fahrern, die den Ottonormalverbraucher in Ehren halten möchten, gleichzeitig aber eigene Schwächen einräumen oder auch erkannt haben, dass es nicht endlos so weitergehen kann.

Das ist ja wenigstens ein "marktbegleitender" Anfang.

Ich bin gern dabei und bestelle demnächst dann keinen SQ8, sondern wieder einen SQ7 (oder einen RS Q5) und lasse die Deppen in IN auf ihren neuen Modellen sitzen. 😉

Schwingt in Deinen Worte irgendetwas von dekadenter Arroganz mit? 😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen