RS Q3 - nachträgliche Veränderungen
Hallo,
wer hat an seinem RS Q3 optische Veränderungen vorgenommen ?
Bsp.: andere Felgen - Sportauspuff - Tieferlegung - Rücklichter usw
Wenn möglich bitte mit Bild
Danke
Beste Antwort im Thema
Also daß zielt auf mich!
Ich werde mich hier mal ein wenig aus dem Fenster lehnen und hier etwas kundtun ohne jemanden zu beleidigen.
Hier hat wohl jemand ein großes Problem, wenn die Leuts ein anderes Auto fahren wie einer selbst, alles andere wird runter gemacht und verurteilt ohne richtig Kritik zu üben. Welche Komplexe so jemand hat möchte ich hier nicht beurteilen. Ich lese hier schon ein Weile mit, was dieser Mann so alles für Reaktionen hervorruft, keine guten!
Und ich habe lieber ein kellerartiges Schlafzimmer, wie einen verkorksten fiesen Charakter, dafür ein Auto, was mir persönlich gut gefällt. Mag der Nachbar denken was er möchte, ist ja ein freies Land.
Wie man in den Wald hinein ruft so kommt es wieder raus.
Ich glaube der Gegenwind wird langsam heftiger, irgendwann weht es Dich vielleicht zur Stadt hinaus.
Und keiner weint Dir eine Träne hinterher.
149 Antworten
Zitat:
@D O C schrieb am 23. März 2015 um 17:59:54 Uhr:
bei Porsche gibt es ab Bj 2016 keine schaltbaren Klappen mehr... scheinen gesetzlich verboten werden
Leider nicht nur bei Porsche. Ein absoluter Schwachsinn. Wollen die Bürokraten in Brüssel eigentlich alles zunichte machen 😠
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 23. März 2015 um 19:43:28 Uhr:
Leider nicht nur bei Porsche. Ein absoluter Schwachsinn. Wollen die Bürokraten in Brüssel eigentlich alles zunichte machen 😠Zitat:
@D O C schrieb am 23. März 2015 um 17:59:54 Uhr:
bei Porsche gibt es ab Bj 2016 keine schaltbaren Klappen mehr... scheinen gesetzlich verboten werden
Die Schweizer machen aber bei diesem Verbot ab 2016 ganz brav mit.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 24. März 2015 um 10:04:42 Uhr:
Die Schweizer machen aber bei diesem Verbot ab 2016 ganz brav mit.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 23. März 2015 um 19:43:28 Uhr:
Leider nicht nur bei Porsche. Ein absoluter Schwachsinn. Wollen die Bürokraten in Brüssel eigentlich alles zunichte machen 😠
Na klar doch, die Fressen denen leider aus der Hand 🙄
Zitat:
@Schimbou schrieb am 23. März 2015 um 10:19:46 Uhr:
So Herrschaften... falls es jemanden interessieren sollte die AGA vom vFL ist die selbe wie die für den FL. Ich werde mir eine 2. Gebrauchte kaufen und sie von Sindy Industries modifizieren lassen. Man sieht zwar dann optisch keine Veränderung aber akustisch hört man sie...
->
Gibt es schon Neuigkeiten ?
Deine original AGA legst du in den Keller und montierst diese beim Verkauf wieder zurück ?
Ähnliche Themen
Es gibt ein paar neue Infos. Ich habe mich jetzt doch umentscheiden und werde die AGA bei der Firma ASG modifizieren lassen. Hier wird die AGA mit einer Klappe versehen die per Fernbedienung angesteuert wird um zwei unterschiedliche Sound-Szenarien zu bekommen.
Sobald ich das Fahrzeug habe werde ich die original AGA abmontieren und in den Keller stellen um sie wie du es vermutest beim Verkauf wieder zurückbauen.
Zitat:
@Schimbou schrieb am 1. April 2015 um 17:32:22 Uhr:
Es gibt ein paar neue Infos. Ich habe mich jetzt doch umentscheiden und werde die AGA bei der Firma ASG modifizieren lassen. Hier wird die AGA mit einer Klappe versehen die per Fernbedienung angesteuert wird um zwei unterschiedliche Sound-Szenarien zu bekommen.Sobald ich das Fahrzeug habe werde ich die original AGA abmontieren und in den Keller stellen um sie wie du es vermutest beim Verkauf wieder zurückbauen.
Ist denn die originale AGA vom Sound her nicht schön kernig. Meinte immer gehört zu haben der 5 Zylinder habe einen tollen Sound.
Also der Umbau mit Kappensteuerung kostet 950€.
Na klar hört er sich Original schon klasse an aber warum sollte man diesen Klang nicht noch etwas unterstützen.
Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 1. April 2015 um 18:05:20 Uhr:
;-)
Welche Spurverbreiterung hast du montiert?
Zitat:
@Schimbou schrieb am 1. April 2015 um 22:12:09 Uhr:
Na klar hört er sich Original schon klasse an aber warum sollte man diesen Klang nicht noch etwas unterstützen.
Ja klar, das machen wir im SQ5 Lager ja auch fast alle 🙂
@Schimbou
H&R
Stichwort Tieferlegung
Hat jemand seinen RS Q3 eventuell schon tiefergelegt oder spielt mit dem Gedanken ?
Wie sieht das Ganze in Verbindung mit dem Drive Select aus ?
Gibt es diesbezüglich Probleme ?
Und bitte lasst unnötige Sprüche wie:
wieso tieferlegen usw
Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 12. April 2015 um 11:29:06 Uhr:
Stichwort Tieferlegung
Hat jemand seinen RS Q3 eventuell schon tiefergelegt oder spielt mit dem Gedanken ?Wie sieht das Ganze in Verbindung mit dem Drive Select aus ?
Gibt es diesbezüglich Probleme ?Und bitte lasst unnötige Sprüche wie:
wieso tieferlegen usw
Das ganze würde mich auch interessieren!
Mein bisheriger Wissensstand ist das es von KW Variante 1,3 und das ddc ecu gibt das aber nicht in Verbindung mit dem Drive Select schalter sondern einen eigenen Schalter bedient wird
Das Gewindefahrwerk das bei Abt angeboten wird ist vermutlich das KW Variante 1.
Von Bilstein gibt es nur Stoßdämpfer.
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Variante 3 einzubauen da es eine Druck- und Zugstufeneinstellung mit enthält.
Ich kann mir aber bei dir vorstellen das du nicht so weit runter kommst wenn du hinten die 22er Spurplatten drauf hast. das wird dann recht knapp am Radgehäuse.