RS Bremse am TT
Für alle, die Interesse haben, Bremsen ohne Probleme eingebaut. ( keine Umbauten,... )
Kosten 2190 Euro inkl. Einbau.
Voraussetzung : die Felgen passen 😁
Bremswirkung nach dem Einfahren: 😁😁😁😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hello_co
Servus Mogli,......................................Irgendwas fehlt uns hier noch...
Der TTRS hat auch einen ganz anderen Radstand wie der normale TT 2.0L TFSI... womöglich deswegen!?!
Ich selbst bin kein Spezialist 🙂 hätte nur zu gern auch diese Bremsen bei mir verbaut.LG Co
Ohne hier jemandem auf die Füße treten zu wollen....,
ABER mir wird schlecht, wenn ich lese, dass jemand (nach eigenem Bekunden "kein Spezialist"😉 mal so eben die Bremse seines 200 (oder mehr) PS- Bolliden zerlegt, sich diverse Puzzleteile besorgt, welche vielleicht sogar irgendwie passen könnten, und dann in Eigenregie eine tolle Bremsanlage "kreiert/ designt" und das Ganze dann irgendwie wieder zusammenschustert!!!
Nicht falsch verstehen, wer´s kann und den Plan sowie das Verantwortungsbewußtsein hat, möge dies gerne tun,
aber DER LAIE hat daran NICHTS ZU SUCHEN!!! 😠
Meine überzeugte Meinung....!!!!!!!!!!
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ja, das ist mir auch grad durch den Schädel gegangen ! 😁Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
Sicher, das das ne TTRS und nicht ne RS3 Scheibe ist ?Welche Teilenummer steht auf der Scheibe ?
Danke!
Langsam befürchte ich das auch.
Mein Mechaniker sagte das auch schon... ob wir uns da sicher sind
Sobald ich daheim bin, schaue ich darauf mal. 🙁
DANKE ABER ERSTMAL
Habe geschaut...
Die Teilenummer lautet: 8P0615301 6.30.2
Und ja wenn ich das so Google kommt RS3... ich werde WARNSINNIG 😠!!!
Was bedeutet das: 6.30.2???
Habe bei eBay mal auch diese Teilenummer gefunden, aber mit einer anderen Bezeichnung:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
LG Co
TT 8J fängt meisten mit 8J an ...
8J0 615 301
Zitat:
Original geschrieben von Olli aus K
TT 8J fängt meisten mit 8J an ...8J0 615 301
Und das ist dann 8 P !
Ähnliche Themen
Danke meine Lieben...
Dann werde ich wohl neue Scheiben kaufen müssen. Der Bremssattel passt ja trotzdem oder?
Ist ja der Gleiche... oder. Die werden doch nicht alle auch unterschiedlich sein.
Dazu dann noch die Distanzscheibe und es sollte klappen.
Nur macht mir das noch sorgen mit den Felgen...
Verstehe noch nicht ganz "ehrlich gesagt" wieso meine nicht passen.
Der TTRS fährt doch auch 19"Zoll.
Sind die 8-10mm Distanzscheiben schon sooo viel breiter.
Aber dann brauche ich doch nur welche mit der richtigen ET oder?
Na ihr seid ja Experten...... 😛
Noch nicht mal geprüft, ob die Teile passen. Soviel zum Meister. Der dürfte bei mir nicht mal das Wischwasser auffüllen.
Für den RS sind genau 2 Felgen in 19" von Audi freigegeben. Für die Bremsen aus der Austauschaktion gab es dann offiziell nur noch die Rotorfelgen zu bestellen im Konfigurator.
Zitat:
Original geschrieben von Ravenous666
Na ihr seid ja Experten...... 😛Noch nicht mal geprüft, ob die Teile passen. Soviel zum Meister. Der dürfte bei mir nicht mal das Wischwasser auffüllen.
Für den RS sind genau 2 Felgen in 19" von Audi freigegeben. Für die Bremsen aus der Austauschaktion gab es dann offiziell nur noch die Rotorfelgen zu bestellen im Konfigurator.
Und ich hatte noch überlegt zwischen meinen und den Rotor...
Fahrt Ihr alle Rotor?
Danke für Eure Hilfe.
Ich werde nun mal das klären mit meinem Mann wie wir das nu machen.
Hallo was ist den die Mindestfelgengröße die man bei einem TTrs drauf haben muss??
Würden die hier passen 9x18 ET52 Hersteller Teile Nr.:8J0601025M ??
Die Größe und ET sind genau richtig, ob die Felge jedoch von der Speichenform her über den Bremssattel geht, weiß ich nicht.
Da der RS einen dicken Sattel hat, geht z.B. die 7-DS-Felge nicht, obwohl sie 9" ET52 hat, genau wie die Serienrotorfelge...
Die Speichenform ist also entscheidenter als die ET
Muss man die Bremsanlage vom TÜV abnehmen lassen ?? Bekommt man die mit dem BKV vom 2.0tfsi eingetragen sofern man sie eintragen lassen muss??
Natürlich musst du die eintragen lassen.
Die Aussage die gerne mal getätigt wird, dass man originalteile nicht eintragen lassen muss ist absoluter Quatsch.
Für deinen 2.0er gab es die Bremsanlage nicht, ergo muss sie eingetragen werden.
Grüße
... und wenn ein guter TÜVler am Start ist, dann wird der die Bremse nur mit passender Hinterachsbremse und passendem Geber/ABS-Block/BKV eintragen
was meiner Meinung nach auch richtig ist. Die Bremse muss als komplettes System betrachtet werden. Entweder komplett oder gar nicht tauschen
Genau :-)))