RS 6 kann man den 4Zylinder Modus weg programmieren?
Kann mir jemand sagen ob man den 4 Zylinder Modus beim RS6 wegprogrammieren kann ohne einen Eingriff/Flashen der Motronic? Ich finde man spürt/ hört das Umschalten und das nervt mich....möchte allerdings nicht die Werksgarantie gefährden. Gibt es ein Modul oder ähnliches? Wer weiß was ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Geht über ein Potentiometer im Fußraum unten rechts...
81 Antworten
Wie macht sich bei euch der "Übergang" von 8 auf 4 denn bemerkbar? Merke da ehrlich gesagt nichts, kann aber auch an mir liegen 😁
ich hatte es damals beim RS nicht bemerkt; ausser klangtechnisch
Wenn nicht die "4Zylinder Modus" Anzeige würde ich es nicht merken.
ich merke es leicht am Motorklangbild vorausgesetzt MMI lautlos, kein Radio etc
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robbsie schrieb am 14. Mai 2017 um 13:31:29 Uhr:
Wie macht sich bei euch der "Übergang" von 8 auf 4 denn bemerkbar? Merke da ehrlich gesagt nichts, kann aber auch an mir liegen 😁
Wenn du erst mal das asr-Modul verbaut hast und im 4-Zyl-Modus die Klappen offen sind, dann wirst du den Unterschied merken und hören.
Also das Umschalten von Acht- auf Vierzylindermodus bzw. umgekehrt fällt mir am S6 nur recht schwach auf bzw. da muß ich schon ziemlich darauf achten.
Was ich aber deutlicher wahrnehme, auch ohne besondere Aufmerksamkeit, ist das Umschalten vom Freilaufmodus zurück in Fahrbetrieb, also Schub-/Lastbetrieb. Das finde ich nicht so ganz schick, da man einen kleinen Ruck spürt beim Umschalten, fühlt sich einfach nicht ganz rund an.
Wem geht es ähnlich?
So, weitere Info:
Es gibt wohl einen Unterschied in der Motorsteuerung S8+/ RS6:
S8 = Motormanagement: Bosch MED 17.1.1
RS6 = Motormanagement: Bosch MED 17.1
Ob es da Hardwareunterschiede oder nur Softwareunterschiede gibt, weiß ich leider nicht.
Hat mal jemand nach der TPI gesucht?
Und: Was müssen die (im 4-Zyl-Modus stillgelegten) Zündkerzen eigentlich ertragen, wenn der (dann eher kalte) Zylinder für 8-Zyl plötzlich wieder befeuert wird?
Softwareunterschiede sicherlich !
genau die Kerzen sind das Problem durch die Temp unterschiede; wären nicht die ersten die sich zerlegen und dann einen Motorschaden hervorrufen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Mai 2017 um 08:48:24 Uhr:
... Motorschaden hervorrufen ...
😰 => ein Grund mehr, einen (möglichst garantiekompatiblen) Weg zur Abschaltung des 4-Zyl-Modus zu finden...
Selbst im Dynamik-Modus ist die Funktion aktiv
(ähmm, wo ist hier im Forum der HirnPaul?)
!
JD Engineering kann es ausprogrammieren. Wie ist mir unbekannt.
Aber auf deren Seite haben die einen Performance gechipt. Da ist, ausser v-max (also über 305), auch COD ausprogrammiert worden.
es wird im MSG im kennfeld rausgenommen; damit auch die Garantie weg
Hier wird nicht nur die garantie weg sein!
Auch die betriebserlaubniss. Kann mir nicht vorstellen dass sowas irgendwie begutachtet wird, da man die verbrauchseigenschaften des motors ziemlich beeinflusst. Und die verbrauchswerte sind bestimmt mit COD erfahren worden 😉
so gesehen ja
aber das hast du dann bei jedem "Chiptuning"
Hat mein freundlicher auch gesagt das mit dem rausprogramieren der COD die Betriebserlaubniss erlischt !