RS 2.0 PD 170PS - Motorstörung

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo Leute,

bin Neu hier und hätte gleich eure Hilfe gebraucht!

Habe einen Skoda Octavia 2.0l PD mit den 170PS doch leider bringt er diese Leistung nicht mehr ..

Angefangen hat es, wie während eines Überholvorgangen die Kontrollleuchte "Motorstörung - Werkstatt aufsuchen" erschien und er auf das Notprogramm umgeschalten hat.

Durch das Abstellen und Starten ließ es sich wieder beheben doch es kam immer wieder ..
Mittlerweile kommt dieser fehler nur 1x pro Monat aber er hat allgemein nicht mehr die Leistung wie vor diesem Fehler.
Am Stand vor einer Ampel spüre ich ein leichtes Zucken und beim Beschleunigen ein mehrmaliges rucken im Bereich von 1800-2500U/min

In der Werkstatt meinten sie das es der Luftmassenmesser sei, doch nach kurzer Zeit das selbe Problem wieder ..

Nun meinen sie das die feinen Siebchen vor der Einspritzeinheit verdreckt sein könnt ..

Im Fehlerspeicher steht: "Luftmassenmesser - Werte zu niedrig" aber niemand weiß woher dieser Fehler seinen Urspung hat.

Nun weiß ich nicht ob die 2. Fehlerdiagnose mit der verschmutzen Siebchen nur ein leere Vermutung ist oder wirklich der Grund sein kann.
In dieser Werkstatt würde diese Reinigung etwa 600€ kosten, aber ohne zu Wissen ob es das Problem löst ist es mir zu riskant.

Hat vielleicht von euch jemand ein ähnliches Problem oder Erfahrungen mit dieser Motortype?

Vielen Dank im voraus
Matthias

18 Antworten

Am besten ist den Fehlercode zu posten, weil da mit Sicherheit nicht stand "Turbodruck zu hoch"... Auch die sproradischen Fehler notieren und Posten, anstatt einfach zu löschen

Hallo,
Ich habe auch das Problem das mein Octavia 2.0tdi RS bei teillast (2200-2600U/min) in die Motorstörung geht am meisten beim Bergauf fahren.

Hat bis jetzt jemand eine Lösung gefunden?
Gruß und Danke

Ohne den Fehlerspeicher auszulesen ist das alles Rätselraten.

Neue ansaugbrücke....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen