RRE MY 2015 Q450 - Kalibrierung des 9-Gang-Automatikgetriebes

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo Leute,

hat einer von den MY 2015-Besitzer schon dieses "Update" installiert bekommen? Mit welchem Ergebnis?

Grüße vom Ron

Beste Antwort im Thema

Hallo "Buchener74722"
und alle Anderen

Nur um das noch mal klar zu stellen die 9 Stufen Automatik macht hier und da Probleme das ist richtig.

ABER ich bin trotzdem grundsätzlich Begeistert von dem Getriebe, denn eigentlich läuft es Super, mit ein paar Ausnahmen! Der Wagen fährt deutlich kraftvoller und dynamischer als mit dem 6-Gang Schalter!!!!
Ich möchte keinen anderen haben!!!

Was mich wirklich an der Sache ärgert ist diese Heimlichtuereien von LR und ZF, die lassen teilweise ja sogar ihre Händler und Werkstätten blöd dar stehen und rücken Informationen nur auf Nachfrage raus.
Das ist aber ein Branchen typisches Problem, VW versucht ja auch schon seit Jahren die zu schwache Steuerkette bei ihrem TFSI auszusitzen frei nach dem Motto
„wenn ich das Problem nur lange genug ignorier löst es sich vielleicht ja von allein“
Vom DSG Getriebe wollen wir gar nicht reden!

Zurück zu LR, was meinen Händler angeht so hat der wirklich immer ein offenes Ohr für meine Wünsche und Probleme so ich mich dort Ernstgenommen und gut aufgehoben fühle.
Den Zitat „unschätzbaren Vorteile der Werkstattersatzwagen“ nutze ich natürlich dabei auch und selbst dort werden meine Wünsche immer berücksichtigt, so hatte ich letztens sogar mal den RRS (ein netter Ersatz) oder grade jetzt einen DiscoSport leider aber mit schalter :-( .

Also „Buchenere74722“ keine Bange, ich für meinen Teil habe die Hoffnung noch lange nicht aufgegeben, die machen das schon!

Gruß an Alle aus dem Fürstentum

WALDECK

125 weitere Antworten
125 Antworten

@Dusty2010: Das Ganze ist eine Software- und Fahrzeugaktualisierung (darum wohl auch die Bitte an @autogene betr. des Zweitschlüssels) und läuft unter Q471. Wie so oft, werden nur Fahrzeuge aus einem bestimmten Produktionszeitraum überprüft und bei Bedarf mit einem neuen Update versehen. Was an deinem alles geändert wurde, sagt dir dein Freundlicher sicher nach Abschluss der Aktion.

Gruss

Steuerkatze

Zweitschlüssel ist wegen das man nicht mehr so leicht stehlen kann das wurde mir schon vorher mitgeteilt,.
Darf bei KD Termin mit Updates dann Disco Sport fahren bin schon gespannt und freue mich schon darauf Grins

Hallo Dusty 2010,

der leichte "Diebstahl" hat selbstverständlich einen Hintergrund. Die Versicherungen haben letztens die Typklassen wieder angepasst und unser RRE ist in der Vollkasko von Klasse 22 auf Klasse 25 gestiegen. Dieses ist sicherlich einzig und alleine der Diebstahlsquote zuzuordnen.
Hingegen ist die Haftpflicht von Klasse 24 auf Klasse 23 gesunken, was den RRE Eignern ein gutes Zeugnis ausstellt, unterstreicht dieses doch eine umsichtige Fahrweise.

Ich finde es ausgesprochen positiv, dass JLR auf dieses grosse Ärgernis reagiert und den Diebstahl erschwert. Nachdem sich in D (Absurdistan) weder Politiker noch Ordnungsbehörden um die Probleme des Bürgers sorgen, ist schlichtweg Selbsthilfe und Beistand der produzierenden Industrie angesagt.
Es liegt einzig an uns den osteuropäischen Banden die rote Karte zu zeigen, unsere Spielzeuge gehören uns und nicht diesen verachtenswerten Strauchdieben.
Endlich hat wohl JLR dieses Thema erkannt - nach englischen Presseberichten, soll es inzwischen ja fast unmöglich sein, in UK noch eine Versicherung für den RRE zu erhalten.

Schönen Abend vom großen See

Bodenseegolfer

p.s.: noch zum Disco Sport, ich finde Ihn -sorry- wenig gelungen. Er bietet zwar ein gegenüber dem Evoque deutlich erweitertes Platzangebot - eventuell wird er dadurch noch Pampersbomber des Jahres - allerdings fehlt Ihm, meiner subjektiven Meinung nach, der Esprit des RRE oder auch des RRS. Letztendlich mehr ein Gebrauchsfahrzeug ala Freelander und eher kein Livestyle Fahrzeug, eigentlich erinnert er mich an einen Mitsubishi Outlander in edlerer Form.
Und bevor sich jemand aufregt: Dieser Eindruck ist bitte subjektiv und stellt keine objektive Bewertung dar.

@Bodenseegolfer: Der Disco Sport soll ja auch nicht "unseren" Evoque kannibalisieren, sondern eine Alternative für jüngere Familien sein, die bisher aus Platzgründen auf den Kauf eines Evoque verzichten mussten.
Insofern triffst du mit deiner Attributierung "Pampersbomber" voll ins Schwarze! 😁

Gruss

Steuerkatze

Ähnliche Themen

@Steuerkatze: Kannibalisieren, welch grausam, geniale Wortschöpfung. Denke schon, dass der neue Disco etwas an den Marktanteilen des Evoque knabbern wird. Er hat, wie von Dir geschildert, durchaus seine Marktberechtigung, nur "meiner" wäre es eben nicht.
Wie wäre es denn mit einem echten Kannibalen: Landwind, wir könnten ja spaßeshalber mal einen importieren 😁

Schönes Wochenende

Bodenseegolfer

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 19. Juni 2015 um 17:27:21 Uhr:


Zweitschlüssel ist wegen das man nicht mehr so leicht stehlen kann das wurde mir schon vorher mitgeteilt,.

Sehr elegant und sehr positiv für das Autohaus ausgedrückt. Das Problem ist viel einfacher zu erklären.

Es konnten bis vor den Austausch des Steuergerätes durch den Service Partner, beinahe kinderleicht für Hacker ein weiterer Schlüssel funktionsfähig angelernt werden. Ich denke mal so ein Hacker will das nur mal ausprobieren ob der Schlüssel auch jetzt dann die Heckklappe automatisch schließen lässt. Mehr macht er bestimmt nicht. Keiner will ja die Versicherung beunruhigen. 🙄

Da ich im allgemeinen ein so genanntes „Keyless System“ habe, ging das vielleicht so, dass man nur die Funksignale beim Öffnen mit meinen Originalschlüssel der Tür „mit lesen“ musste?

So jetzt ist aber Schluss damit, es kann aber jetzt leider kein Schlüssel mehr nachgemacht werden, ohne erneuten Austausch der Steuereinheit. Ich denke mal die Unit wird auch nicht mehr als 2 Euro kosten, wenn es mal passiert. Ich freue mich immer wieder wie schön LR professionell mit Ihren Kunden umgeht.

Wir haben dies beim Abholen von unserem Evoque vom 🙂, ein neuer Schlüssel kostet ca. 600-800 €, weil 2 neue Schlüssel und ein neues Steuergerät. Ob das jetzt nur wegen Diebstahlschutz ist?

Zitat:

@St3fan69 schrieb am 20. Juni 2015 um 12:31:41 Uhr:


Wir haben dies beim Abholen von unserem Evoque vom 🙂, ein neuer Schlüssel kostet ca. 600-800 €, weil 2 neue Schlüssel und ein neues Steuergerät. Ob das jetzt nur wegen Diebstahlschutz ist?

Hast du meinen Post gelesen? Auf twitter posten oder gleich alles löschen macht dann mehr Sinn?

Zitat:

@Bodenseegolfer schrieb am 19. Juni 2015 um 20:06:36 Uhr:


Hallo Dusty 2010,

der leichte "Diebstahl" hat selbstverständlich einen Hintergrund. Die Versicherungen haben letztens die Typklassen wieder angepasst und unser RRE ist in der Vollkasko von Klasse 22 auf Klasse 25 gestiegen. Dieses ist sicherlich einzig und alleine der Diebstahlsquote zuzuordnen.Hingegen ist die Haftpflicht von Klasse 24 auf Klasse 23 gesunken, was den RRE Eignern ein gutes Zeugnis ausstellt, unterstreicht dieses doch eine umsichtige Fahrweise.

Ich finde es ausgesprochen positiv, dass JLR auf dieses grosse Ärgernis reagiert und den Diebstahl erschwert. Nachdem sich in D (Absurdistan) weder Politiker noch Ordnungsbehörden um die Probleme des Bürgers sorgen, ist schlichtweg Selbsthilfe und Beistand der produzierenden Industrie angesagt.
Es liegt einzig an uns den osteuropäischen Banden die rote Karte zu zeigen, unsere Spielzeuge gehören uns und nicht diesen verachtenswerten Strauchdieben.
Endlich hat wohl JLR dieses Thema erkannt - nach englischen Presseberichten, soll es inzwischen ja fast unmöglich sein, in UK noch eine Versicherung für den RRE zu erhalten.

Schönen Abend vom großen See

Bodenseegolfer

Hallo Bodenseegolfer,

Diebstahl deckt die Teilkasko ab !
Das ist also nicht der Grund warum die Beiträge der VK so hoch gestiegen sind.

( Ist auch beim X6 30d und 40d so...nicht beim 35d. )
Warum das so ist, konnte noch nicht plausibel aufgeklärt werden 🙂

Schöne Grüße,
Thomas

@Thomas: Kurz vom See - ist mir schon bekannt, dass die TK den Diebstahl abdeckt. Im Vollkasko Tarif ist aber die TK includiert als gemeinsamer Tarif und eben dieser Tarif ist, wie von mir geschildert, gestiegen.

Ich bin nun kein Versicherungsfachmann, eventuell kann man die Prämien ja aufteilen. Fahre selbst zwei Automobile und die befinden sich beide in SF 35 bei 20 Prozent Beitragssatz, trotzdem hätte ich für die aktuelle Beitragserhöhung des RRE auch zwei sehr nette Flaschen Barolo erwerben können und dieses nehme ich der Ost-Banden-Mafia sehr übel.

Der Presse ist ja zu entnehmen, dass praktisch sämtliche LR bzw RR Modelle zu den Favoriten der Strauchdiebe gehören, neben BMW X5, X6, Cayenne und den sonstig Verdächtigen.

Irgendwer muß ja nun die Angelegenheit finanzieren und das sind eben wir Versicherungsnehmer, die letztendlich die uns entwendeten Frontpanzer der Ost Mafia bezahlen.

Selbstverständlich ist doch die Industrie an niedrigen Versicherungsprämien interessiert, daher ist Sie auch gefordert entsprechend tätig zu werden und den "Klau" möglichst zu verhindern, daher Dank an JLR, Sie haben das Problem anscheinend zumindest erkannt, wenn auch noch nicht ultimativ gelöst.

Netten Gruß

Bodenseegolfer

du musst nicht auf die sauer sein, die die wagen klauen, sondern auf die, die dafür verantwortlich sind, das sich unsere schöne eu immer mehr nach östen öffnet und die der meinung sind, dass wir keine grenzen und entsprechende kontrollen mehr benötigen... unsere tollen POLITIKER

http://www.rbb-online.de/.../...r-spur---eine-kontraste-reportage.html

Was viele Versicherungsnehmer nicht wissen, ist, dass die Vollkaskoversicherung eine Teilkaskoversicherung einschließt. Dies ist insofern vorteilhaft, dass Schäden, die der Teilkaskoversicherung zuzurechnen sind bzw. in deren Versicherungsumfang fallen, keinen Einfluss auf die Beitragshöhe der Vollkaskoversicherung direkt nehmen. Somit können die besagten Schäden nicht zu einer Rückstufung innerhalb der Schadenfreiheitsklasse führen.
Dennoch wirkt sich beispielsweise ein erhöhtes Diebstahlrisiko auch auf die Beitragskalkulation über den Typ-Schlüssel der Vollkaskoversicherung aus, wie wir es beim Evoque gut beobachten können.

Vom Versicherungsthema zum eigentlichen Thema zurück: Ich habe heute Post von LR erhalten, für meinen Evoque gäbe es eine neue Getriebesoftware. Dann werde ich meinem Händler wohl mal einen Besuch abstatten und die Software aufspielen lassen ...

Zitat:

@kassel61 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:01:47 Uhr:


du musst nicht auf die sauer sein, die die wagen klauen, sondern auf die, die dafür verantwortlich sind, das sich unsere schöne eu immer mehr nach östen öffnet und die der meinung sind, dass wir keine grenzen und entsprechende kontrollen mehr benötigen... unsere tollen POLITIKER

http://www.rbb-online.de/.../...r-spur---eine-kontraste-reportage.html

Hallo kassel61: klar ist mir das bewußt, siehe oberes Posting zum Thema Desinteresse der Politik und der Ordnungsbehörden. Mir selbst hat man zwar noch nie ein Fahrzeug gestohlen, jedoch wurde ich schon zweifach Einbruchsopfer. Fazit: Polizei wenig kooperativ, Staatsanwaltschaft stellt Verfahren nach sechs Wochen ein. Täter nicht zu ermitteln. Versicherungsprämie Hausrat steigt.

Wenn ich dann den Aufwand anläßlich dieses "Gipfels" in Elmau sehe, selbst hier am Bodensee ein ganzes Heerlager von Bundespolizei an den ehemaligen Grenzen, dann sieht man sehr gut, wo die Prioritäten gesetzt werden.

Andererseits macht der hiesige Zoll durchaus massive Jagd auf vermeinliche Steuersünder, hinter der Grenze bei uns in Lindau bedauere ich dann immer die älteren Paare mit Ihren "grossen Fahrzeugen" und nördlichen Stadtkennzeichen (F-D-HH-K-B...etc), wie Sie völlig verschreckt neben Ihren Fahrzeugen stehen, Türen und Kofferraumdeckel geöffnet, umringt von Zollbeamten mit MP und Schäferhund. Das ist Deutschland. Der Zoll interessiert sich nämlich nicht, für mit mehreren jungen Männern besetzte, kleinere Fahrzeuge mit osteuropäischen Kennzeichen. Die haben selbstverständlich freie Fahrt.

Selbst hier am Bodensee, eigentlich bisher eine Insel der Glückseeligkeit, kann man die Veränderungen gut beobachten, manchmal komme ich mir mittlerweile wie in Nairobi vor.

Nun - lassen wir das Thema, ich denke, wir wissen alle Bescheid.

Schönen Abend

Bodenseegolfer

Zitat:

@hornmic schrieb am 22. Juni 2015 um 19:54:48 Uhr:


Vom Versicherungsthema zum eigentlichen Thema zurück: Ich habe heute Post von LR erhalten, für meinen Evoque gäbe es eine neue Getriebesoftware. Dann werde ich meinem Händler wohl mal einen Besuch abstatten und die Software aufspielen lassen ...

Hast denn du das Q450 schon drauf?

Gruss, Mauro

Deine Antwort
Ähnliche Themen