RP Zündung?

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Abend, ich brauche mal wieder eure hilfe^^

Also ich habe jetzt den zahnriemen bei meinem rp neu gemacht und wollte ihn heute starten KW ist auf ot nockenw. auch verteilerfinger zeigt auf gehäusekerbe, so weit so gut.

Dann wollte ich starten dann knallte es laut fehlzündung!!!!!!! und der motor spring tnicht an

Was könnte das sein?

32 Antworten

leute? verzweifellangsam die kiste springt nicht an imme rknallt es nur! alle makierungen stimmen überein was könnte es sonst sein? 

zündreihenfolge stimmt ? 1 3 4 2 ? rechtsdrehend ?

guggu hier mit foddo: (zwar kein rp abba prinzip isses selbige)

http://www.motor-talk.de/forum/golf-2-zuendreihenfolge-t39958.html

*daumendrück*

edit: hier der zündkabelsalat vom rp ziemlich gut erkennbar:

http://img139.imageshack.us/img139/1848/rpva8.jpg

wenn das zündkabelzeugs bei dir auch so aussieht dann kann man das schomma als fehlerursache ausschliessen....

ich will dich nich für doof verkaufen aber das passiert immer wieder !

ja zündreihenfolge ist richtig!

ich habe mal in einem theard gelesen wenn die hydros neui sind und noch nicht mit öl voll sind dass sie dann nicht richtig die ventile öffnen? meine hydros sind neu und wenn sie entlastet sind sind sie einwenig eindrückbar haben also spiel... könnte das der fehler sein? wie behebe ich das?

Zitat:

Original geschrieben von sharif211187


ich habe mal in einem theard gelesen wenn die hydros neui sind und noch nicht mit öl voll sind dass sie dann nicht richtig die ventile öffnen? meine hydros sind neu und wenn sie entlastet sind sind sie einwenig eindrückbar haben also spiel... könnte das der fehler sein? wie behebe ich das?

also ich hab grad letzte woche neue hyrdos reingeknallt weil mir das geklacker tierisch aufn senkel ging nach 6 jahren...

öl drübberkippen bevor der deckel druff kommt

dann soll man laut literatur ne halbe stunde warten... naja man kann ja inner zwischenzeit auch den riementrieb komplettieren und den deckel draufschrauben von daher ist dieser fingerzeig recht witzig 😁

starten - nix mehr klickerdiklack 😁

das kann nich der fehler für fehlzündungen sein

es sei denn die hydros lagen mal trocken - die werden geölt ausgeliefert und sollten erst beim einbau ausgepackt werden

vielleicht is ja auch ein span oder schmutz beim einbau mit reingekommen - wer weiss...

wenn ein hydro dermassen versaut is dasser nich mehr ganz hoch kommt dann isn ventil offen und dann haut der verbrennungsdruck sonstwo hin

das ist allerdings extrem selten anzutreffen und recht unwahrscheinlich

Zitat:

Original geschrieben von sharif211187


wenn die hydros neui sind und noch nicht mit öl voll sind dass sie dann nicht richtig die ventile öffnen?

die ventile werden durch die nockenwelle geöffnet - wenn die nocke DAS schon nicht schafft dann prost mahlzeit 😁

wäre somit eher ein schliessproblem 😁

Ähnliche Themen

Nich schlimm sharif211187 da mir selber der wechsel am RP so wunderbar spaß macht kann ich nochmal dranne 🙁

Habe gestern abend den riemen gemacht und paar mal kurz die zwischenwelle aus den augen gelassen und hops schon isse um 2 zähne ca verdreht. Das teil läuft im stand echt lustig hat so leichtes feeling vonner Scharfen nocke xD 😁

Aber das fahren ist unter aller sau 🙁

Drück dir auch die daumen das deiner wieder rennt 🙂

🙂 Grüße Jakob

ich hab das öl einfach so reingetan ohne es übern kopf zu verteilen in den hydrostößeln ist keinerlei öl könnte es denn daran liegen?

Sonst hab ich keine ahnung mehr=(

Hey , ich bin zwar neu hier aber ich weiß genau dein problem.

Es ist die Kurbelwelle.

Sie steht zwar auf Markierung , aber jedoch genau auf eine Umdrehung falsch.
Du bist so wie es jetzt steht im Falsche Arbeitstakt des Motors.

Mach das und er läuft

Gruß Zimbo

Zitat:

Original geschrieben von zimbo24


Sie steht zwar auf Markierung , aber jedoch genau auf eine Umdrehung falsch.

ähm also wenn man die kurbelwelle um 360 grad dreht dann steht sie genau so wie vorher

2 umdrehungen der kurbelwelle = 4 takte = 1 umdrehung nockenwelle

so hat man mir das mal beigebracht....

hat sich das jetzt geändert ? 😁

Ja genau 2 umdrehungen sind 4 Takte . und eine sind 2 Takte . Dreh sie um eine Umdrehung und das auto läuft. Ich hatte genau den selben fehler.

ich hoffe ich konnte dir helfen

Zitat:

Original geschrieben von zimbo24


Ja genau 2 umdrehungen sind 4 Takte . und eine sind 2 Takte . Dreh sie um eine Umdrehung und das auto läuft. Ich hatte genau den selben fehler.

ich hoffe ich konnte dir helfen

Dann erkläre mir/uns bitte mal, was sich ändert wenn Du die Kurbelwelle eine Umdrehung weiter drehst?

Da ändert sich garnix. OT ist OT

Zitat:

Ja genau 2 umdrehungen sind 4 Takte . und eine sind 2 Takte . Dreh sie um eine Umdrehung und das auto läuft. Ich hatte genau den selben fehler.

Die Takte haben haben nichts mit der Stellung vom Kolben zu tun.
Wenn der 2te Takt beendet ist Steht der Kolben oben, dass gleiche auch beim 4ten Takt.
Ich glaub du verwechselst da grad was weil die Kurbelwelle 2 Umdrehung macht bis der motor wieder zündet.

die sache ist ganz einfach wenn die nockenwelle eine umdrehung macht hat die kurbelwelle schon 2 umdrehungen gemacht

wenn die kurbelwelle um eine umdrehung verdreht ist ist das auslassvetil auf obwohl er ja noch gar nicht verdichtet bzw. noch nicht gezündet hat

Lies Dir alle snochmal durch und denke drüber nach.

Wovon wird die Stellunge der Ventile beeinflusst? Was ändert sich wenn die KW um eine Umdrehung falsch steht? Genau, garnichts.

Zitat:

Original geschrieben von matzeg60


die sache ist ganz einfach wenn die nockenwelle eine umdrehung macht hat die kurbelwelle schon 2 umdrehungen gemacht

wenn die kurbelwelle um eine umdrehung verdreht ist ist das auslassvetil auf obwohl er ja noch gar nicht verdichtet bzw. noch nicht gezündet hat

Jetzt wirds langsam wieder richtig. 😁

Bei der KW gibts keine "360° falsch", 360° von OT Zyl 1 ist genauso wieder OT Zyl 1, logisch oder?

Mit aufgelegtem Zahnriemen ist 360° KW-Umdrehung aber nur 180° NW-Umdrehung, da Übersetzung 1:2!

Deswegen Grundeinstellung wenn man keine exakten Markierungen hat: OT Zyl 1, NW Zyl 1 auf Überschneidung, d.h. beide Nocken nach unten, und am Verteiler Finger auf Gehäusekerbe! Nw-Position ist dann an sich wurscht, die ölpumpe juckt es nicht wie sie steht, auch wenn einem das das "jetzt mach ichs mir selbst" glauben lassen will.

mich würde mal interessieren, ob der Fehler schon behoben ist???? der Themenstart war ja schon Anfang Mai!!! 😕

@ sharif??? bist noch da??? oder ist die Karre durch den letzten Knall in die Luft geflogen??? 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen