RP - Startet nichtmehr

VW Golf 1 (17, 155)

also folgende leidensgeschichte

erst kürzlich wollte mein rp nicht anspringen, dann mit meinem schwager verteilerkappe runtergemacht, kontakte innen und läufer nachgeschliffen.
nach ein bisschen hin und her ist er wieder angesprungen und lief einige zeit problemlos unrund wie immer...

dann hatte ich das gleiche problem wieder vor ein/zwei wochen ca., nach 4-5 mal runterbauen der kappe und nachschleifen der kontakte auch dieses mal kein problem ist angesprungen

}
letzten donnerstag abend wollte ich nach der arbeit nochmal wegfahren, ( die 50km hin zur Arbeit /50km zurück problemlos vollbracht ) dann bin ich ca 500m weit gekommen als er nach einer kreuzung ausging.
dachte ich mach kurzen Prozess und neue Verteilerkappe + Läufer gekauft, leider kein erfolg motor blieb aus.

also wir haben starthilfe probiert,
mit der abschleppstange abgeschleppt und gang rein kupplung fatzen lassen - nichts,
zündkerze rausgedreht und gezündet - schwager hat eine geschossen bekommen also strom scheint da zu sein, zündkerzen sehen gut aus und keine 6 monate alt
Mein schwager ( gelernter Kfz - BMW ) hat mit mit noch den ventildeckel runtergebaut und reingeschau um etwas auszuschließen weiß aber nichtmehr genau was aber war alles i.O. laut ihm.
Drosselklappe/luftfilter auch i.O.

also wer vll. eine idee/rat hätte ich wäre super dankbar, bahn fahren macht keinen spaß 😉
ne spaß beiseite was ich noch bemerkt habe :

als er nichtmehr angesprungen ist und man hat in kurz orgeln lassen ist die drehzahl mit ein wenig pumpem einen sekundenbruchteil auf ca 500 umdrehungen hoch bevor er dann wieder komplett runter ist, also wie wenn er fast gekommen wär...
das hat sich aber nach ein paar versuchen eingestellt jetzt hört man den anlasser unschön ( wie immer ) rattern aber kein zucken kein geräusch mehr zu vernehmen das der motor anspringen könnte.

Ein freund hatte noch erwähnt das an der Einspritzung rel. weit oben ein filter sein soll der das verursachen könne und das eine golf krankheit sei...

ich steh da und hab keine ahnung 😁
bin bisher nur hobby schrauber also sry falls ich irgendetwas falsches geschrieben habe dann berichtigt mich bitte schnellstens 🙂
fragen über fragen ich hör mal auf und lass euch was dazu sagen 😉 ThX @all

MfG Ralf

17 Antworten

die golf rp krankheit, die er gemeint hat, ist der braune stecker an der monojet (schwarzes teil direckt hinterm motor). da ist vorne ein 4 poliger brauner stecker dran. den mal abziehen und mit bremsenreiniger/kontaktspray o.ä. sauber machen.
und klemm mal die lambda sonde ab. die sitzt hinten im krümmer. das kabel was von der weggeht hat einen steckverbinder. den mal abziehen.
qualmt der schwarz beim startversuch. (ist der auspuff hinten verrust?)

es stinkt sehr nach spricht, kein ruß hinten zu sehen, am freitag hats aber hinter dem block leicht weiß gequalmt da hab ich dann aufgehört zu starten, gestern als ich wieder mit schwager davor stand hat dann nichts geraucht.

werd gleich ma rausrennen und das mit dem stecker/lambda probieren. dank dir !!

MfG Ralf

du kannst auch mal den fehlerspeicher auslesen. lies dir mal fehlerspeicher pdf durch

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


du kannst auch mal den fehlerspeicher auslesen. lies dir mal fehlerspeicher pdf durch

dank dir ich hab ziemlich viel werkzeug, nur leider aus mechanischer sicht.

ich muss mir erst alles besorgen um die Diodenprüflampe zu basteln, mach ich aber beizeiten kann man ja immer brauchen

ThX !!

Ähnliche Themen

Hast du die alte oder die neue ZE?

Bei der alten hauts gern mal den Vorwiderstand für das Einspritzventil durch.

Hatte meiner auch mal und das Fehlerbild war fast genau so (bis auf die Zündkappe) 😉

Spritzt er denn ein oder bleibt der Block trocken?

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Hast du die alte oder die neue ZE?

Bei der alten hauts gern mal den Vorwiderstand für das Einspritzventil durch.

Hatte meiner auch mal und das Fehlerbild war fast genau so (bis auf die Zündkappe) 😉

Spritzt er denn ein oder bleibt der Block trocken?

Erstzulassung feb./90 denke neue ze die wurde ab ? 8/89? verbaut oder so ähnlich, hab nie nachgeschaut.

oben an der drosselklappe ( 3 schrauben auf und runtergemacht ) kann man sprit erkennen also ich denke er bekommt was.

also hab grad verteilerkappe nochmal unten gehabt sahs schon wieder aus wie sau da drin lauter kleine staubkrümmel von der beschichtung der kappe rund um die kohle oben in der mitte abgegangen und auf dem läufer gesammelt.

erstmal reine gemacht mitm lappen > wieder drauf

dann zu

Zitat:

Original geschrieben von slaughter2k


die golf rp krankheit, die er gemeint hat, ist der braune stecker an der monojet (schwarzes teil direckt hinterm motor). da ist vorne ein 4 poliger brauner stecker dran. den mal abziehen und mit bremsenreiniger/kontaktspray o.ä. sauber machen.
und klemm mal die lambda sonde ab. die sitzt hinten im krümmer. das kabel was von der weggeht hat einen steckverbinder. den mal abziehen.
qualmt der schwarz beim startversuch. (ist der auspuff hinten verrust?)

hab den braunen 4poligen stecker blitzeblanko gemacht, der war mit öl dreck und sonstigem verschmutzt.

ist die lambda ca 10-20cm höhenunterschied ( türlich hinterm block )vom braunen stecker und hat einen 6kant ?
ich wollte die zuerst rausdrehen hab jetzt erst beim nochmal durchlesen gesehen das da ein stecker dran sein muss, hab aber auch gezogen hat sich aber nix getan, muss mal mehr frühstücken ^^ probiers gleich nochmal... dann sicherungscheck ( auf sowas banales hät ich aus selber kommen können *autsch* )

thx euch !!

das hast du falsch verstanden. die lambda hast du schon richtig erkannt. an der ist ein kabel. nach ca. 20cm hat das einen steckverbinder. den kannst du auseinandermachen. nicht die lambda rausschrauben, sonst wird der kerl laut schreien 😉

Erstmal gucken ob er einspritzt, wurde ja schon geschrieben.
Läuft die KraftstoffPumpe kurz an wenn man Zündung einschaltet?

einspritzen tut er, erkennt man oben an der drosselklappe und am benzingeruch den er beim start(versuch) verursacht.
wo ist die benzinpumpe und wie überprüfe ich die ? ( hören ?? )

...

auch ohne lambda startet er nicht?
noch fragen oder hinweise ?
gibt es einen filter an der einspritzung ??

Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von TakenT


auch ohne lambda startet er nicht?
noch fragen oder hinweise ?
gibt es einen filter an der einspritzung ??

Wenn er Einspritzt, dann wird es wohl nicht daran liegen! 😉

was sagt der fehlerspeicher... die "bauteile" für die prüflampe kosten ja fast nichts

Benzin im Tank und kein Wasser ?

fehlerspeicher mach ich morgen/übermorgen

Zitat:

Original geschrieben von norder


Benzin im Tank und kein Wasser ?

benzin ja wasser ka wie stell ich das fest ?

werd ma die dichtung an der einspritzung besorgen wenn die nicht allzu teuer ist hab gehört die könnte auch zicken machen. weiß jemand die genaue bezeichnung wäre nett beim ersatzteilhändler 🙂

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen