RP Sorgen HILFE!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ,

Seit 1 Woche habe ich einen Golf GT mit RP Motor und Mono-Jetronic.Seitdem hab ich auch nur Sorgen.
Ich habe hier schon einige RP Threads gelesen komme aber nicht weiter.
Habe mir ein "Wie mach ich,s mir selbst "Buch geliehen...

Irgendwas stimmt mit der Monojetronic nicht.
Bislang nur rangiert das Auto,dabei festgestellt:
Springt sofort an und geht dann auf ca.1800U/min.
Geb ich Gas fällt Drehzahl auf ca 500 ab und Motor läuft total beschissen.Versuch ich ohne viel Gas(3000)anzufahren bockt er ab und geht aus.Fehlerlampe gelb im Cockpit leuchtet.

Im kalten Zustand kann ich kaum fahren ,nur mit ständiger Spielerei am Gaspedal.

Heute hab ich ihn zum ersten Mal warmgefahren.Nach einigen Minuten hab ich gemerkt das die Drehzahl beim Auskuppeln auf ca 900 blieb und das ruckeln weg war.Ich konnte sogar im 2ten anfahren.Nun hab ich auch die 90 PS gemerkt...er zog ganz gut.

Ich dachte naja...wenigstens wenn er warm ist läuft er gut.

Nach Stillstand von 45 minuten wieder Ruckelei,Bockerei nun auch im Betriebswarmen Zustand.Beim Anfahren mit viel Gas bockt er dann kurz bevor er einen Tritt bekommt.

Vor 3 Tagen wurden Zahnriemen,Kerzen,Filter und Öl erneuert.
Das hatte aber nichts mit dem Fehler zutun,das war nur Vorsichtshalber weil ich nicht wusste wie lange das alles schon drin war.

Den Fehlerspeicher habe ich laut Buch ausgelesen...er zeigt 2-1-2-1- an.Im Buch steht dazu Drosselklappenschalter/Potentiometer.

Der Drosselklappenschalter sieht aber viel,viel neuer aus als der Rest,der muss also schon einmal ausgwechselt worden sein.

Mich wundert das der Fehler nicht permanent auftritt weil er ja während meiner Fahrt von 30 min. wirklich super lief.

Ich hoffe das ihr mir Tips geben könnt oder aus eigenen Erfahrungen schreibt...und die 90 PS hab ich gemerkt weil ich bislang Audi 100 gefahren bin mit 115 PS und 1260 KG Leergewicht...der war eben in der Stadt etwas Schwerfällig.

96 Antworten

Ja, na klar kann es daran liegen. Wenn der dem Steuergerät vorgaukelt daß das Kühlwasser 90° hat obwohl es erst 5° hat is doch wohl klar daß die Karre zu mager läuft.

Mann, du bist aber echt ungeduldig. Dachtest du daß man einen bockigen RP an einem Nachmittag seine Marotten austreibt?? Lies dir mal die ganzen RP-Threads durch, dann weißt du daß du verdammt froh sein kannst wenn es nur am blauen Geber liegen sollte.

Ein Potentiometer kann auch krass ausgedrückt "halb kaputt" sein.
Hatte ich bei mir auch schon alles. Guck mal nach ob das Poti stark verölt ist.

Und wenn er dem Steuergerät vorgauckelt das das Wasser 90 Grad hat dann kann es auch anderherum sein,das würde erklären die Anhebung manchmal auf 1700 Upm beim warmen Motor.
Ich bin froh das es nicht an dem Drosselklappenschalter/Potentiometer zu liegen scheint.

Mir ist da kein öl aufgefallen.

Ähnliche Themen

Ich meinte natürlich Öl auf den Kontaktbahnen...

Der Temp-Geber ist zum Glück mit das billigste was man schnell wechseln kann.

Wenn ich den Stecker vom blauen Geberabziehe ändert sich am Motorlauf nichts

Wird jetzt eigentlich Fehler 2-3-1-2 gemeldet wenn du den blauen Geber abziehst?

weiss ich nicht weil die Lampe ja eh leuchtet....aber wie schon gesagt beim abziehen tut sich ja auch nichts.

Zeigt diese Kontrolllampe den Fehlercode an, oder meldet sie nur ob da was im Fehlerspeicher vorhanden ist ???

Lösch doch mal den Fehlerspeicher, zieh dann den Geber ab und neu auslesen.

Sie meldet nur das etwas nicht stimmt....kein blinkcode.
Aber ab und an geht sie auch mal kurz aus wie oben beschrieben!?

Leerlaufpendeln kommt auch oft von undichtem Schlauch an der Ansaugbrücke der Richtung Bremskraftverstärker geht - das Ding ist kurz und kostet fast nichts - aber reisst halt nach ner Weile - ob der so kaputt sein kann, daß der Wagen ruckelt weiß ich nicht - aber für unrunden Leerlauf sorgt der schon.

mmmh...die schläuche sind alle okay....

nur hinsehen reicht bei diesem Schlauch oft nicht - den mußt du bei laufendem Motor schon mal bewegen - denn bei der Fahrt wird der ja auch dauernd bewegt (Motor kippt - Bremskraftverstärker steht fest) - ein kleiner Riß ist meist auf den ersten Blick nicht zu sehen.

welchen schlauch genau meinst du?

er meint den

Deine Antwort
Ähnliche Themen