rp schon wieder!!!!!!

VW Golf 2 (19E)

Mein rp bringt mich zur verzweiflung...
hatte ja die probleme mit meinem motor... motor ging im stand zwichendurch fast aus, fing sich aber wieder, genauso wenn man gas gegeben hat! gas wurde von dem motor nicht auf einer drehzahl gehalten! das heißt gas gegeben und hat direkt hoch gedreht! fehlerspeicher ausgelesen, er spuckte mir 2322 aus also tempfühler ansaugluft! hab jetz heute von nem kollegen den fühler bekommen... natürlich riesig gefreut, eingebaut und was ist? gleiches problem immernoch! fehlerspeicher genullt und er hat trotzdem diesen code ausgspuckt! was denkt ihr? kabel? steuergerät? ist jemandem das problem bekannt? welcher widerstand etc musst der fühler beim messen haben? hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

mfg

23 Antworten

Du hast aber auch wirklich den Fühler in der Monojet gewechselt ? und nicht nur den blauen am Motor ?
Wenn ja ,, dann mal die Kabel überprüfen .. die werte zum Fühler lassen sich über google finden .. die monojet iss von Bosch und da findet man auch was 😉 aber musst richtig tief googlen ..

ja der fühler von der monojet ^^ der wasserfühler hat ja nix mit der ansaugluft zutun! gabs irgentwie 2 arten von der monojet? weil die grundplatte war leicht anders wie bei der anderen! also hab die komplette grundplatte getauscht!!

ich glaub ich steig auf digifant um xD

meines wissens nur monojet und monomotronik ....
aber dazu hat Wiki mehr wissen wie icke 😉
ne digi aufm RP .. ? mmhh wenn was bringt ... neeeeneeeee 😁

aber wenn der fehler immer noch angezeigt wird , . dein ersatzfühler auch defekt ... Kabel defekt ... STG könnte sein , aber muss net ...
alle Kontakte sind sauber ? und da die Grundplatte schon ne andere war , denke ick mal es kommen auch andere Werte , weil anderes Gerät ..
Google mal nach den Werten ,,, fürn 3er G hab ick die irgendswo ...

grundplatte war gleich bis auf die halterung von dem stecker! fühler sah etwas anders aus aber hat auf meine mono gepasst

Ähnliche Themen

Monomotronik .... Monojetronik
fällt dir was auf ? 🙂 .. es gibt doch unterschiede 😉
iss net soo einfach .. aber es wird ... 🙂

mein ihr die jet und mo hat beim fühler andere werte ?

sorry aber dadrüber hab ich mir garkeine gedanken gemacht das es von ner motoronic war

Zitat:

Original geschrieben von sst_stalker


mein ihr die jet und mo hat beim fühler andere werte ?

sorry aber dadrüber hab ich mir garkeine gedanken gemacht das es von ner motoronic war

davon würd ick mal ausgehen ... die monojetronik und monomotronic sehen gleich aus .. (musste ick auch erst lernen) .. iss beides eben mono 😁 .. aber beide haben unterschiedliche werte ..

aber aufm RP hast zu 99,99 % ne Monojet 😉

Nö, n RP läuft auch mit ner Motronic.

Messgerät, Thermometer, Fön, Schaltplan und Widerstandskurve besorgen und ran an den Speck. Erst am Stecker der Mono, dann direkt am Steuergerät.
Ich hoffe, der Motor lief beim auslesen?

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Nö, n RP läuft auch mit ner Motronic.

Messgerät, Thermometer, Fön, Schaltplan und Widerstandskurve besorgen und ran an den Speck. Erst am Stecker der Mono, dann direkt am Steuergerät.
Ich hoffe, der Motor lief beim auslesen?

mit der momotronik auch ? mmhh jut dann lerne ick mal dazu ...

jetzt musst du aber mehr erklären 😉 wozu den speck 😁

du solltest weniger trinken😉

😁

Wieso soll er damit nicht laufen? Stecker passen alle und das Magnetventil für die Unterdruckverstellung des ZZP lässt sich nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


😁

Wieso soll er damit nicht laufen? Stecker passen alle und das Magnetventil für die Unterdruckverstellung des ZZP lässt sich nachrüsten.

jut mit nachrüstung , das iss ok 😉 aber so isses net kompatibel ..

der TE hat ja nur den Fühler umgebaut .. und das dürfte net passen ...

@volker . ick trinke net .. ick saufe 😁 😁 😁

Klar passt das. Und das mit der Unterdruckverstellung ist nun wirklich Kleinkram. Das ist das kleine Ding mit dem 2-poligen Stecker hinten dran.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Klar passt das. Und das mit der Unterdruckverstellung ist nun wirklich Kleinkram. Das ist das kleine Ding mit dem 2-poligen Stecker hinten dran.

iss da net auch der unterdruck anders ? die ohmschen werte passen auch net .. sind doch eigentlich 2 verschiedene systeme ..

SRI aber vergleiche keine 106 mitner 120 😁 ups .. mein fach ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen