RP Motor Zündung einstellen?
Hallo,
wer kann mir sagen wie ich meine Zündung genau einstelle?
Golf 2, Bj. 91, 90 PS, RP Motor.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von baend
Is a auch gut so. Im standgas sollte dort auch keiner sein. Halt nen Finger drauf und geb ein bischen Gas. Wenn dann Unterdruck da ist,ist ja alles in Ordnung.
Und der Unterdruck sollte in dem Moment einsetzen, in dem der Leerlaufschalter nicht mehr betätigt ist. Daher kann man zu Diagnosezecken auch dessen Verbindung kappen. Ist aber aufwändig und sinnlos.
Auf jeden Fall sollte schon bei sehr geringem Zug auf dem Gaszug der Unterdruck einsetzen.
Und Heikos Aussage bzgl. der Frühverstellung kann ich bestätigen. Ist sowohl logisch als auch tatsächlich richtig. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube bei meinem RF hört die Frühverstellung bei 4800 Umdrehungen und 36° v. OT auf.
Der nicht anliegende Unterdruck und die damitfehlende Frühverstellung beim RP dient übrigens dazu den Motor im Leerlauf ruhiger zu machen. Falls da jemand was Genaues weiß würde mich mal interessieren wie stark der Einfluss dieser Maßnahme auf den Verbrauch ist. Könnte nämlich ne interessante Methode sein das Ding in der Stadt sparsamer zu machen, der der RP dort eine Saufziege ist.
Danke für eure Nachrichten. Ich habe morgen früh einen Termin beim Bosch Dienst.
Die haben die neuesten Diagnose-Pc´s bekommen. Werde euch alle auf dem laufenden halten!.
Zitat:
Original geschrieben von Coppel
Die haben die neuesten Diagnose-Pc´s bekommen.
ROFL 😁
Glaub mir, für den RP brauchst du nur eine Stroboskoplampe für ein paar Euro. Einen Diagnoseanschluss hat dein Motor eh nicht, nur einen kleinen Fehlerspeicher 😉
Hallo EvilJogga.
Natürlich hast Du recht. Aber es liegt nicht an einer fehlerhaften Zündung, sondern an einer defekten Lambdasonde. Ich war bei der Überprüfung dabei. Mein CO2 Wert liegt über 5 Prozent. Bei der Gegenprüfung mittels Wiederstandswert ging der Motor allmählich aus.
Die Lamdasonde kostet 83 Euro.
Dienstag ist der Einbautermin. Danach melde ich mich wieder bei dir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coppel
Hallo EvilJogga.
Natürlich hast Du recht. Aber es liegt nicht an einer fehlerhaften Zündung, sondern an einer defekten Lambdasonde. Ich war bei der Überprüfung dabei. Mein CO2 Wert liegt über 5 Prozent. Bei der Gegenprüfung mittels Wiederstandswert ging der Motor allmählich aus.
Die Lamdasonde kostet 83 Euro.
Dienstag ist der Einbautermin. Danach melde ich mich wieder bei dir.
Du meinst sicher den CO Wert. CO2 sollte über 95% liegen 😉
Und meld dich lieber hier als bei mir. Vom RP hab ich nämlich so viel Ahnung nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Du meinst sicher den CO Wert. CO2 sollte über 95% liegen 😉Zitat:
Original geschrieben von Coppel
Hallo EvilJogga.
Natürlich hast Du recht. Aber es liegt nicht an einer fehlerhaften Zündung, sondern an einer defekten Lambdasonde. Ich war bei der Überprüfung dabei. Mein CO2 Wert liegt über 5 Prozent. Bei der Gegenprüfung mittels Wiederstandswert ging der Motor allmählich aus.
Die Lamdasonde kostet 83 Euro.
Dienstag ist der Einbautermin. Danach melde ich mich wieder bei dir.Und meld dich lieber hier als bei mir. Vom RP hab ich nämlich so viel Ahnung nicht 😁
Hallo Leute. Ich bin super happy. Lamdasonde wurde gewechselt, Zündung und alles andere wurde eingestellt. Kosten mit Arbeitslohn und MwST. ca 180 Euro.
Nur eines noch. Ich wußte nicht wie ein original eingestellter RP Motor abzieht.
Es macht wiedermal Spaß ein kulltfahrzeug zu fahren.
Em bei mein RP wiel muß ich die Zündung neu einstellen Orginal ja 3° vor OT oder???
und für mehr Leistung wahren es doch 7 oder 9° vor OT
original sinds 5° +-1 vor ot
mit 8°+-1 vor ot läuft er besser
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
original sinds 5° +-1 vor ot
mit 8°+-1 vor ot läuft er besser
dange dir
Hallo
Hab bei mir ne G Nocke eingebaut, und will die Zündung einstelle. Muß ich dazu nur den Unterdruckschlauch von der Dose abziehen, oder auch noch den Blauen Temp fühler abziehen? Was wäre die optimale einstellung mit ner G Nocke?
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von svenmaster
HalloHab bei mir ne G Nocke eingebaut, und will die Zündung einstelle. Muß ich dazu nur den Unterdruckschlauch von der Dose abziehen, oder auch noch den Blauen Temp fühler abziehen? Was wäre die optimale einstellung mit ner G Nocke?
Gruß Sven
hey,
sorry,das ich das thema wieda aufgreife,aba ich hab das gleiche prob wie Slavenmaster!
wie muss die zündung beim RP mit G-nocke eingestellt werden!?
war heut bei meinem mech,und er hat die zündung so eingestellt,wie HEIKOVAG es geschrieben hat!aber dann auf 2°,weil das in seinem autodata so stand!
obi
8° vor or sind beim rp mit g-nocke optimal
hatte die gleiche konstelation schon verbaut und spreche aus erfahrung
2° ist nicht ok !!!
Hallo, bin bei der suche auf dieses thema hir gestoßen, bei mir stimmt der zündzeitpunkt bei meinem Golf 2 BJ:89 66KW/90PS RP motor auch nicht richtig alles nur per hand eingestellt, (nach gefühl) wollte den jetzt mal richtig einstellen war in einer werkstadt (leider nur ATU ) und die hatten den rictig nach vw mässwerten oder so eingestellt na ja ich schmeiß den an lol geht der gleich wieder aus, dann nochmal und an is er aber urisch laut im leerlauf na ja dann bin ich mal ne runde gefahren und der hat nimmer gezogen und bei 120KMH war dann auch schon ende der leistung, zurückgefahren und neu machen lassen hat er dann nur mit hand eingestellt, dann hatte er wenichstens wieder leistung aber ob das so passt kei ahnung.
Zu meiner frage:
Habe das thema hir gelesen und möchte mir eine Stroboskoplampe kaufen doch bei ebay gibt es 2 verschiedene:
1StroboskoplampePistole mit winkel und drehzahl
2 Stroboskoplampe ohne jegliche winkel bzw drehzal
wie soll ich den jetzt einstellen woher sehe ich den winkel?(mit der Stroboskoplampe ohne winkel und dzm) möchte etwas mehr leistung haben mit der seriennocke.
Bitte helft mir danke
Hir mal bild was ich meine
Hallo
lese das hier gerade!
Wie stelle ich mit Stroboskop die Zündung beim RP Motor ein, wenn ich beim Zahnriemenwechsel, vor einiger Zeit mal den Zahnriemen nicht korrekt raufbekam, und die Sache beglichen habe, indem ich den Zündverteiler verdrehte. In wie fern, wirkt sich dies auf die Markierungen aus?
Wie würdet Ihr bei mir vorgehen, um die Zündung mit Stroboskop einzustellen?
Wenn ich den Zahnriemen mal wieder wechsel, hat momentan 90000 KM runter, sollte ich ich dann versuchen, die Sache wieder gerade zu biegen?
Normalerweise sollte man ja den Riemen bei 80000 KM wechsel, aber wie weit kann ich es rausziehen?
Hi, nach jedem Riemenwechsel Zündung einstellen! Das drehen des Verteilers ändere den Zündzeitpunkt, deine Markierung wandert quasi. Du schließt die Strobolampe an, und Blitzt in das Loch am Getriebe dabei drehst du den Verteiler bis die Markierung auf dem Schwungrad mit der am Block fluchtet