RP Motor, wieviel km schafft ihr mit ner Tankfüllung?

VW Golf 1 (17, 155)

Habe mal eine Frage, wieviel km kommt ihr so mit einer vollen Tankfüllung. Also über 50 Liter? Bin ja mal gespannt. Sagt eben ob ihr Schaltung oder Automatik habt.

MfG
Eilert

75 Antworten

*rofl ^^

@ schneider.ms: 1km schaffst du aber in 3 minuten 😁
in 45 minuten habe ich mein auto den einen kilometer hingeschoben ...

@ groove me : das ist eindeutig etwas viel, evtl. mal blinkercode (fehlerspeicher) auslesen bzw. inspektion durchführen.

sl

Also ich komm mit meinem Jetta RP mit Sportluffi und G-Nocke zwischen 450 und 650km.
Hängt immer davon ab, wo ich unterwegs bin( Stadt oder Autobahn) und wie ich drauf bin........ 😁

700-780km originaler RP mit frischem TÜV *stolzbin* 🙂

Habe meinen von Automatik auf Schaltung umgebaut. Meinen RP, ist da ein Unterschied zwischen den Steuergeräten? Der Verbrauch ist nciht weniger geworden, obwohl ich die Gänge nicht sehr hoch drehe, meistens jedenfalls nicht. Schaffe höchstens 450km, wie kommt man denn bitte auf 700 oder noch höher?

MfG
Eilert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eilert


............wie kommt man denn bitte auf 700 oder noch höher?
......

Das frage ich mich auch. Bei mir ist nach 600 km Feierabend - mein RP ist allerdings auch nicht ganz serienmäßig und ich befinde mich gerade in der Abstimmungsphase.......

Muß mal sehen dass ich die Kaltstartphase optimiere, ich glaube da rotzt er einfach zuviel Sprit durch.

Ich schaffe (ausgerechnete) 650 km, mehr als 600 trau ich mich aber nicht, die Tankanzeige ist mir n bissl suspekt.
Jetz im Winter isses aber runtergegangen auf unter 550...

sl

Im Schnitt so 600km mit einer Füllung.

Mein Rekord lag bei 760km, im Sommer bei einer Urlaubsfahrt mit konstant 120km/h.

Hi,

es ist wohl interessanter zu wissen, was der verbrauch auf 100km ergibt und das muss jeder für sich persönlich ausrechnen! man kann den verbauch des rp-motors zwar ungefähr angeben, aber ich komme z.b. auf einen durchschnitt von 8,9l (luxemburger benzin) in meinem golf.

man kann hier keinem sagen: "dein rp-golf kommt 600km weit mit einer tankfüllung" und nach 500km bleibt die kiste mit leerem tank stehen. dazu spielen sehr viele komponenten eine rolle:

-reifengröße und luftdruck
-golf oder jetta
-gt-version oder madison, etc
-getriebeübersetzung
-aussentemperatur
-gute oder schlechte ölqualität
-zustand der motorkomponenten
-laufleistung des motors
-klimaanlage oder nicht
-servolenkung oder ohne
-wieviele elektrische verbraucher (musik, etc) laufen bei der fahrt und wieviel strom muss die lima produzieren
-funktioniert die lambdasonde 100%ig
-persönliche fahrweise
-stadtverkehr oder bab
-wieviel gewicht fährt man spazieren (basskiste von 30kg, freundin mit 120kg..;-)
-etc.pp

mich hat es in den vorigen antworten auch schon gewundert, dass km-angaben von 450 bis 700 gemacht wurden, das ist ja ein enormer unterschied!

man kann es so festhalten:

wenn ein rp mehr als 11l auf 100km schluckt, sollte man den checken lassen, braucht er zw. 8 und 10l, ist das wohl ok, leute, die das teil unter 7,5l bekommen sind fahrkünstler! ;-)

schönen tag,

pascal

amen ! 😁

Hi,

ich weiß ich fahre den RF der hier eigentlich nicht hingehört aber woher habt ihr diese Traumwerte? Ich komme mit einer Tankfüllung (zwar schon mit Bleifuß aber nur im warmen Zustand) gerade mal 300km. Bei etwas gezügelter Fahrweiße sind es dann knapp 400km. Komisch.

Zitat:

Original geschrieben von tsoggo


Hi,

ich weiß ich fahre den RF der hier eigentlich nicht hingehört aber woher habt ihr diese Traumwerte? Ich komme mit einer Tankfüllung (zwar schon mit Bleifuß aber nur im warmen Zustand) gerade mal 300km. Bei etwas gezügelter Fahrweiße sind es dann knapp 400km. Komisch.

Die Antwort hast Du Dir doch schon selbst gegeben: Bleifuß

@ Eilert: Die Steuergeräte sind gleich zwischen Aut. und Schaltung, jedoch ist die Einspritzeinheit unterschiedlich. Es macht sich aber im Fahrbetrieb nicht bemerkbar. Hatte ich Dir aber glaub ich schon geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von tsoggo


Hi,

ich weiß ich fahre den RF der hier eigentlich nicht hingehört aber woher habt ihr diese Traumwerte? Ich komme mit einer Tankfüllung (zwar schon mit Bleifuß aber nur im warmen Zustand) gerade mal 300km. Bei etwas gezügelter Fahrweiße sind es dann knapp 400km. Komisch.

Check ma die lambda-sonde...

passt nicht hier rein,aber nur mal nebenbei weil ich mich gerade so freue, mein kleiner JP hat als rekord 1280 km geschafft, und beim tanken gingen nur 49 liter rein.da waren also immernoch 6 liter drin.
kurzgesagt: ich liebe es....

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Hi,

man kann es so festhalten:

wenn ein rp mehr als 11l auf 100km schluckt, sollte man den checken lassen, braucht er zw. 8 und 10l, ist das wohl ok, leute, die das teil unter 7,5l bekommen sind fahrkünstler! ;-)

schönen tag,

pascal

Tja, dann betrachte ich mich als fahrkünstler ;-)

Fahre meinen zweiten RP und führe ganau buch über den verbrauch. mein ziel ist es, so sparsam wie möglich. passe da auch meine fahrstil sehr an. brauche nie mehr wie 7 liter, im schnitt sind es ziemlich genau 6.5 liter, rekord war aber auch schon mal 6 liter. komme also mit meinem 55 liter tank fast immer 800 bis 850 km weit. fahre aber auch nur längere strecken, arbeitsweg 40km, und auf der autobahn max. 130km/h. Laufleistung jetzt 190tkm.

also 6,5 liter sind schon sehr respektabel! bin nur der meinung da hat man nicht wirklich was von 1,8 litern und 90 ps. da kann man sich doch gleich nen 55 ps golf kaufen.

mein rp liegt meist bei 9,5 l/100km. und wenn ich wirklich sparsam fahre wirds nicht viel weniger. ist einfach zu bergig hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen