RP-Kopf auf PN?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!
Ich wurde letztens mal gefragt, ob das geht, den Kopf vom RP auf nen PN zu
schrauben, zwecks Leistungssteigerung ohne den ganzen Motor tauschen zu müssen. Hab
mal bei Doppel-Wobber geguckt und gesehen, dass PN und RP die selbe Bohrung (81mm) haben
aber der RP eben nen längeren Hub hat. Geht das so ohne weiteres, den Kopf mit Monojet und
Steuergerät des RP auf den Block vom PN zu schrauben? Und wenn nicht: warum?

Zerreißt mich jetzt bitte nicht wegen dieser vielleicht blöden Frage, ich bezweifel selber, dass
man es sich so einfach machen kann...

Freu mich über produktive Antworten!

Christian

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GNR1985


Naja, ich wollte mir eigentlich sparen, den ganzen Motor zu tauschen, darum gehts...

Das sind nur die drei Motorhalter und die Getriebeschrauben mehr als bei deinem Vorhaben. Dafür musst du aber den Kopf nicht abbauen. Komplett wechseln dürfte fast weniger Arbeit sein.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Das sind nur die drei Motorhalter und die Getriebeschrauben mehr als bei deinem Vorhaben. Dafür musst du aber den Kopf nicht abbauen. Komplett wechseln dürfte fast weniger Arbeit sein.

Na dann... Wir müssen ja wie gesagt eh den ganzen Motor mit Getriebe wechseln. 🙂

dann haste auch keine probleme mit der eintragung.

Welches Getriebe isn am PN? magste das dann verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Na aber sicher...

Leistungssteigerung, Abgasveränderung -> Eintragung mit AU würde ich sagen...

Oder? 😉

Das trägt bloß keiner ein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower


dann haste auch keine probleme mit der eintragung.

Welches Getriebe isn am PN? magste das dann verkaufen?

Ich glaub, das isn "4S Typ 020" Getriebe. Also 4 Gänge + "Spargang". 😁

Jo, ich frag mal meinen Bruder, ob er es dann verkaufen will. Aber denk mal schon,
es sei denn, er will sich den Kompletten Motor behalten, falls der RP kaputt is.

Ich schick dir dann ne PN wenn es soweit is, ok!?

Christian

ja das wäre nett.

Hey Leute, will in meinen PN auch bald nen RP einbauen, hab das jetzt gerade mit der Benzin Pumpe gelesen, muss ich die dann auch aus dem RP in den PN bauen oder wie reicht es wenn ich die Motoren Tausch?

Gruß Flo

Du brauchst die vom RP, der PN hat doch die mechanische am Block!

Und wo kommt die Pumpe hin? In den Motorraum? Hab ja nen Kompletten Golf mit RP Motor da stehn mussnn ur wissen was ich alles tauschen muss.

Gruß Flo

also motor, getriebe, kabelbaum, steuergerät, benzinpumpen (im tank und unterm auto) und wenigsten die belüftete bremse vorn, sowie die stabis und den bremskraftregler für die hinterachse...

Zitat:

Original geschrieben von bo4ever1980


Und wo kommt die Pumpe hin? In den Motorraum? Hab ja nen Kompletten Golf mit RP Motor da stehn mussnn ur wissen was ich alles tauschen muss.

Gruß Flo

Die elektrische Benzinpumpe des RP hängt hinten neben den Tank (rechte Fahrzeugseite).

Da sind Bolzen am Unterboden, woran man die Pumpe befestigen kann. Außerdem ist im Tank noch eine Vorförderpumpe.

Evtl. müssen die Benzinleitungen ebenfalls getauscht werden.

Die 20PS mehr lohnen den Umbau irgendwie nicht. Nur meine Meinung. Aber nur zu.

Sooo... JETZT lohnt sich aber der Umbau! Gerade heute is der PN meinem Bruder verreckt: ZKD durch... Also kommen wir dann wieder zum Thema, was muss ich alles tauschen und/oder einbauen?

- PN Motor mit Getriebe raus
- RP Motor mit AUG Getriebe rein
- RP Steuergerät mit Kabelbaum rein
- MFA rein
- Spritpumpe beim Tank rein
- Ölwechsel und -filter
- (und so...)

...hab ich nochwas vergessen? Was muss man beachten, wenn man den Motor in 4 Tagen mit 2 Leuten tauschen will/muss? Was kostet denn die Eintragung? Dürfte kein Problem sein, oder?

DANKE!
Christian

Hi,

ich würde mal nachmessen ob der RP den selben Auspuffdurchmesser hat wie der PN,denke aber schon. Einen kleineren Durchmesser als der RP hat kann es ja fast net geben😁

Evtl. Kat und Lamda vom RP mit übernehmen,vor allem wenn der alte Motor ne kaputte ZKD hatte hat der Kat bestimmt ne Menge Dreck schlucken müssen.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ich würde mal nachmessen ob der RP den selben Auspuffdurchmesser hat wie der PN,denke aber schon. Einen kleineren Durchmesser als der RP hat kann es ja fast net geben😁

Evtl. Kat und Lamda vom RP mit übernehmen,vor allem wenn der alte Motor ne kaputte ZKD hatte hat der Kat bestimmt ne Menge Dreck schlucken müssen.

Gruß Tobias

Auspuffanlage must auch mit tauschen , der PN hat nur 42mm wie beim NZ ! RP hat 50mm Töpfe ! Die Benzinleitungen müssen auch getauscht werden weil zb die Vörförderleitungen fehlen beim PN . Auserdem RP (8mm) PN 6mm leitugen! jetzt wäre noch gut zu wissen welche ZE denn in den Autos stecken , denn wenn zB der Pn dei alte ZE hat und der Rp die neue mus die gesamte Elektrik getauscht werden ! Falls beide neue ZE haben sollte auch der Wunsch der MFA einfach zu realisieren sein . Ach ja der BKV sollte beim RP ein 9 zoll sein, der Pn sollte einen 7 Zoll haben , mus dann auch raus !

So was vergessen ? Aus meiner Sicht alles zu viele Baustellen für nen RP umbau ! alternative RP und PN verkaufen und PF (GTI) einbauen is der gleiche Aufwand aber real , da mehr Dampf und weinger Verbrauch !

mfg

BB

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Einen kleineren Durchmesser als der RP hat kann es ja fast net geben😁

Schonmal unter nen 1,0l Arosa geguckt? 😁

Vorförderpumpe, Spritpumpe, Kabelbaum dahin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen