RP ging während der Fahrt aus
So nun läuft endlich wieder mein geliebtes Baby oder besser es lief! Habe nun die Zündung eingestellt bekommen, und da der Wagen fast 3 Monate Stand in dieser Zeit die Batterie 2 Mal geladen wurde und nach einer 30min Fahrt abstellen, mit Schwierigkeiten wieder anbekommen und dann nach 1km wurden die Lichter im Cockpit und auch die Scheinwerferlichter immer schwacher und plötzlich ging der Motor aus und nicht mehr an! Konnte ihn noch bis in die Garage schieben! Licht geht noch aber auch schwach und Zündung tut sich nix!
Was meint ihr lohnt nochmal versuchen die Batterie zu laden oder direkt lieber ne neue kaufen, was darf eine 44Ah Batterie kosten? Irgendjemand einen Tipp oder ein Angebot zur Zeit wo?
Oder liegt es nicht an der Batterie? Sollte die Lichtmaschine nicht die BAtterie bei der Fahrt am laufen halten?
15 Antworten
also wenn der motor läuft sollte er nicht von der batterie abhängig sein. sollte das dennoch der fall sein, dann wird deine lichtmaschine platt sein.
starte mal mit fremder hilfe und meß dann die spannung die an deinen batteriepolen anliegt.
ich würde auf die fehlerquelle lichtmaschine tippen.
ansonsten wegen der batterie:
wenn die lichtmaschine defekt ist (was ich glaube), dann läuft der motor auf die batterie und das setzt dieser auch stark zu.
besorg dir einen säureprüfer und teste mal die batterie.
kannst sie nochmal laden, wenn du den fehler mit der lichtmaschine behoben hast. ich kann dir aber nicht sagen, ob sie es noch lange tut.
wegen dem neukauf kann ich dir nur die carjack aus dem real empfehlen. die wird immer relativ gut getestet, ist günstig (ca 45 euro) und hat 5 jahre garantie.
alles klar dann besorge ich mir mal ne neue LiMa, habe ne Valeo drin, muss es wieder eine Valeo sein oder kann es auch ne Bosch oder was anderes sein? Oder passt dann etwas nicht?
es gibt soweit ich weiß zwei unterschiedliche generatoren. einer sitzt oben (zb bei meinem motor) und bei nem kumpel 1.4er diesel sitzt das ding weiter unten. ansonsten sollten die immer gleich sein aber erkundige dich lieber nochmal oder versuch einfach die gleiche wiederzubekommen.
Ähnliche Themen
es muss nicht gleich die lichtmaschine defekt sein. es kann genau so gut ein kabel von der lichtmaschine an die batterie defekt sein.
daher erst mal messen bevor du dir eine neue lichtmaschine besorgst. 😉
so habe mir heute ne neue Batterie besorgt, da die alte eh schon über 5 Jahre alt war! Habe dann meinen Bruder mal messen lasse, da Elektrik nicht so mein Ding ist! 10,91 wurden angezeigt bei Licht an ging es noch was runter! Also neue LiMa her oder was bedeutet der Wert?? und vorher nochmal die Gabel kontrollieren?
kann man auch eine vom Diesel nehmen? diese http://i21.ebayimg.com/01/i/02/d6/a7/83_1.JPG
wird bei eBay angeboten für 49€ neu mit Garantie!
hier die Daten:
Sie bieten auf eine neue Austausch-Lichtmaschine für folgende Fahrzeuge
Golf II 1,6D und TD Bj. 08.83-10.91 54 und 70PS
Jetta II 1,6D und TD Bj. 01.84-10.91 54 und 70PS
12V
65A
Bosch-Nr. 0986033260
Passt diese?
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
so habe mir heute ne neue Batterie besorgt, da die alte eh schon über 5 Jahre alt war! Habe dann meinen Bruder mal messen lasse, da Elektrik nicht so mein Ding ist! 10,91 wurden angezeigt bei Licht an ging es noch was runter! Also neue LiMa her oder was bedeutet der Wert?? und vorher nochmal die Gabel kontrollieren?
fehler gefunden. lichtmaschine bringt nicht die richtige ladespannung. diese sollte bei ca 14,4 volt liegen.
komplette lichtmaschine brauchst du deswegen noch nicht auszutauschen.
könnte ein defekter regler/kohlen sein...
Hi,
Du brauchst wahrscheinlich nicht den kompletten Generator erneuern, an dem Generator sitzt der Regler ist meistens so ein schwarzer kasten.
Schraub den mal ab und guck Dir mal die Schleifkohlen an, ob die runter sind, dann brauchst du nur einen neuen Regler reinschrauben und fertig.
Du solltest an der Batterie, wenn der Motor läuft eine Spannung von ca.13-14V messen können. Bei deinen 10,91V heißt das, dass die Batterie entladen wird, weil der Generator nicht funktioniert. Es sollten auf jedenfall an der Batterie, bei laufendem Motor mehr als 12V anliegen, sonst kann die Batterie nicht geladen werden.
Gruß
Toho76
hatte früher schonmal Probleme mit der LiMa und habe mich mal schlau gemacht was der Regler alleine kostet, ich habe eine LiMa von Valeo und da war der verdammt teuer, durch die lange Standpause des Wagen und viel Fahrrad fahren habe ich mir das Spritgeld zurück gelegt und werde mir mal eine Austausch LiMa können, passen da alle 65A Lichtmaschinen egal ob Lucas, Bosch,...??? Die die gleiche Form haben? habe den Verkäufer mal angeschrieben ob er was für den RP da hat 50EUR sind doch nicht zu viel für ne AT Lichtmaschine oder?? sind ja noch 1 Jahr Garantie drauf! Ist doch auch klasse oder was meint ihr?
So habe eben die alte LiMa abgebaut und dabei ist mir aufgefallen das ein kleines blaues Kabel nicht an seinem Platz war! Ist das vielleicht der Grund, das die Batterie nicht geladen wird??? Kommt das Kabel an die Klemme wo kein Kabel dran ist? Frage nur da ich nicht so viel Ahnung von Elektrik habe! Wofür ist das Kabel eigentlich? Es ist auch an einer der Klemmen von der Batterie also das andere Ende!
Wäre klasse wenn es mir jemand mal schnell erklären könnte! Einfach Kabel wieder an die eine Klemme mit dem kleinen Gummischlauch?
ich habe mal ein Foto gemacht damit ihr mich besser versteht! DANKE für die Tipps im voraus!
ja das Kabel gehört genau an die Klemme wo noch die Gummitülle vorhanden ist, das Kabel liefert der Lima die Erregerspannung ohne diese kann die Lima keinen Ladestrom erzeugen, aber eigendlich müsste dir auch aufgefallen sein das deine Ladekontrollampe nicht geleuchtet hat. oder