- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- RP au nicht bestanden !
RP au nicht bestanden !
Bei der AU zum 2 mal durch Die Lambda regelte REcht Lahm der CO² gehalt ist zu hoch ! Und bei 3000 u die Mniute hät ehr die Drezahl nicht uns Sägt. SO morgen Kommen erstmal neue Kerzen rein. Das was ich auch noch weiss ist das die Ansaugkrümmerdichtung nicht dicht sein könnte Zudem verliert ehr von dieser Possiotion aus auch noch Kühlwasser kann dies AU relevant sein ?
MFG
Ähnliche Themen
19 Antworten
für den Rp gibts doch schon für 30-50 euro brauchbare Vergleichsmodelle von Unifit. Fahre ich im GX die 103 und die funktioniert noch immer einwandfrei . okay wird nicht so langlebig wie ne Bosch sein aber was solls dann kommt halt ne frische rein
hmm mist so teuer wahr ne gebrauchte von bosch beim schrotti...
joa mal schauen evtl treib ich morgen nochmal ne neue auf.
für den Rp nimmst du die ox 101 33 euro + porto und musst nur die kabel umpinnen oder die OX 23018 mit orginal Stecker verkabelt für 119 Euro aber da wärest du bescheuert
dann kann mann auch bosch neu kaufen
ja für 60 € gibts eine im Zubehör ! werd jetz erstmal mit den Ü Kennzeichen wo anders hinfahren und an Montag eben nochmal eins
holen !
NAch Flansch tausch ergebnis Lamda immer noch Lahm Also muss wohl ne neue rein.
Der KAt ist ein HJS ersatzkat..
Der laut Egay Verkäufer 2008 die letze AU Bestanden.
Ich fahre 35i Bj90 mit Lovato Venturi Gasanlage mit Loveco Regler.
Wenn das Gasbetrieb etwas mager , oder fetter Gemisch prozuziert ( zB wegen Falschluft) dann der paralell laufende Benzinkomputer speichert die falsche Werten. Dann wenn man auf Benzin schaltet , es dauert etwa 150 km bis nachholt.
Bei mir war schon Lambda, Flansch, Zündung usw. verdacht.
Aber gestern habe ich AU überstanden (knapp).
( Einstell Richtlinien: mit Gasverdampfer Grundgemisch-Schraube etwas mager ( grün+gelb LED leuchten), Schrittmotor Richtwert :89+-25% )
Nach d AU stelle ich auf 79.
Gruss :-)