ROZ 91 beim Z4 2,5i
Hallo Gemeinde,
asche über mich aber mich hat es jetzt doch interessiert.
Der Zetti verbraucht bei gleicher Nutzung überwiegend Stadtverkehr und extreme Kurzstrecke Durchschnitt ca. 32-35km/h die gleich Menge Spritt wie bei Verwendung von ROZ 95/100.
Allerdings geht etwas an "spritzigkeit" verloren, sprich Gasannahme nicht ganz so spontan. Leistung ist vermutlich etwas geringer.
Motorlauf ist rund keine Auffälligkeiten.
Gruß Stefan
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flasher
und in den usa tanken sie ROZ89. stellt euch vor, da fahren auch z4 und emmies rum. die überleben das auch. in einigen staaten südamerikas ist die qualität noch schlechter (bis ROZ72).
und da macht ihr euch sorgen wegen 3 Oktan?
Die USA haben nicht ROZ, sondern ein anderes Oktansystem. 89 USA-Oktan entsprechen 95 EU-Oktan!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Z06
Genauso steht aber auch in der BA,daß der Motor "auch" für 98ROZ ausgelegt ist.
....
Wenn man den Motor fordern sollte,kann man ja in den Benzinmodus wechseln,wo dann der Optimax 100 durch das Ersparte zum Einsatz wartet ;-).
hättest du den adac bericht gelesen, wüsstest du, dass deine motorensteuerung bzw. deren kennfelder nicht auf ROZ100 ausgelegt ist und dein auto somit den "boost" gar nicht nützen kann.
Geb' ich als mal meinen Senf dazu:
Unterschiede zwischen Normal, Super und Super+ bemerke ich auf jeden Fall, hab's auch getestet.
Normalbenzin habe ich nur einmal zum Testen getankt, und es war furchtbar. Schlechtere Leistungsentfaltung und ruppigerer Motorlauf - und das war deutlich!
Super ist okay, allerdings hat der Motor ab 6000u/min nicht mehr sooo viel Lust weiterzudrehen und V/max dauert länger.
Das geht bei Super+ spürbar einfacher, der Motor läuft auch ruhiger.
Ist dann auch irgendwo eine Preisfrage im Moment.
Häufig tanke ich Super im Alltag, wenn ich ordentlich Feuer geben möchte, ist Super+ angesagt.
VPower: Einmal getankt - nie wieder. Kam mir vor, als hätte ich Super drinne.
Wenn man bisschen sensibel ist,dann merkt man den Unterschied .
Habe heute auf einen halben Tank Super+ Super nachgefüllt,und sogar das spüre recht deutlich.Bin vorher lange Super + gefahren.
Durchzug bei hohem Gang&niedrige Geschwindigkeit und die Geschmeidigkeit,Drehfreude haben spürbar abgenommen.Bei Gelegenheit werde ich mal objektiv nachmessen.
Eine Beschleunigung von 0-100 in 4sec. oder 5sec. ist gefühlstechnisch auch deutlich spürbar obwohl nur 1 sec. dazwischen liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Z06
0-100 in 4sec. oder 5sec. ist gefühlstechnisch auch deutlich spürbar obwohl nur 1 sec. dazwischen liegt.
Der von Dir genannte Beschleunigungsunterschied sind ja auch 25%!
Wenn 25% zwischen den Spritarten lägen würde vermutlich
sogar iches merken. Bei dem Thema ist viel Psychologie dabei.
Lass doch mal Deine Frau/Freundin/Verlobte/Geliebte (wer grad dabei ist halt 😁*gg*😁) tanken, ohne Dir zu sagen, welche Sorte sie tankt.
Mein Popmeter gibt den Unterschied zwischen den Spritsorten nicht her. Einziges Maß bei mir war - wie oben geschrieben - die absolut erreichbare Endgeschwindigkeit mit offenem Verdeck.
Den Test werde ich aber in den nächsten Wochen/Monaten wohl nicht wiederholen 🙁.
Grüßle
Chris
Deine reduzierte Endgeschwindigkeit mit offenen Verdeck deutet halt auf weniger Power.
Man merkt den Unterschied halt in extremeren Situationen deutlicher.Am besten wirst du es warscheinlich merken,wenn du deinen Wagen max. beladest mit Beifahrer und dann mal vergleichst.
Ich bin letzen nach München gefahren, Hinfahrt mit Super, Rückfahrt mit Super Plus und ich habe einen deutlichen Unterschied gemerkt, was den Duchzug anbelangt, mit Super+ war der Z4 deutlich spritziger. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 235 habe ich mit Super nicht erreicht, wohl aber mit Super + (und die Bahn war für beide Fahrten leer).
Grüße,
Olli
Was sagt ihr denn dazu?
Zitat von Maximus aus zraodster.de:
}}
In diesem Zusammenhang find ich dieses recht aufschlusreich, besonders die Beiträge von Goldfinger, klingt sehr fundiert....
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sh...threadid=100733
Zitat:
...Und wenn der Motor bereits mit S+ in jedem Betriebszustand mit dem optimalen Zündzeitpunkt läuft, dann kann ein Sprit mit einer lediglich noch höheren Klopffestigkeit nichts mehr bewirken. Und mit S+ ist das bereits immer der Fall. Und selbst mit 95 ROZ-Sprit so gut wie immer. Mit 95 ROZ muß das Motormanagement nur dann den Zündzeitpunkt etwas zurück nehmen, wenn man längere Zeit mit hoher Last u. Drehzahl unterwegs ist, u. es gleichzeitig draußen sehr warm ist. U. bei niedrigen Außentemp. u. verhaltener Fahrweise laufen die Motoren selbst mit Normalbenzin immer mit dem optimalen Kennfeld (gilt für alle BMW-Motoren, wo in der Betriebsanleitung 91 bis 98 ROZ steht)! ...
und
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sh...&threadid=91627
...Bleiben wir also mal beim SuperPlus, welches in Deutschland mittlerweile fast ausschließlich nur noch ein Stufe3-Qualität-Sprit ist. U. dieses hat u. a. auch bereits von Haus aus eine ROZ (= Research-Oktanzahl) von 100. Will man also einen 100-Oktan-Sprit verkaufen, braucht man nichts anderes zu machen, als halt ausschließlich ein Stufe3-SuperPlus zu verwenden (ein Stufe2-SuperPlus hat eine ROZ von gut 98 bis gut 99).
Was ist also bisher beim „V-Power“ anders, als bei dem SuperPlus (welches mittlerweile auch aus praktisch allen anderen, deutschen SuperPlus-Zapfsäulen auch raus kommt)? Genau. Nichts! Gibt es überhaupt einen Unterschied? = Nur beim Additiv-Paket, welches sich vom normalen „Keropur“ etwas unterscheidet. ...
Wenn man daß liest, und wenn das der Realität entspricht, kann man sich nur noch mehr verarscht vorkommen
{{
...meine Erfahrungen dazu
Habe meinen Z4 2,5i seit Mai dieses Jahres (Klasse Auto echt) - Baujahr 11/2003 (also gerade mal 1 Jahr alt) und fahre das KFZ von Anfang an mit 91 Oktan Benzin - lt BC brauch er nun 7,7 L , in der Praxis ein bisserl mehr, weil der BC nicht so exakt ist!
Mit 8L komme ich gut über die Runden - meist Überland, wobei ich sagen muß, dass ich ein sehr passiver fahrer bin (erst 1 Ampelrennen, wo der andere sehr blaß ausgesehen hat)!
Kann nix negtives sagen!
Zitat:
Original geschrieben von A4_3.0_Fahrer
Was sagt ihr denn dazu?
{{
Deine Linkx funzen ned 🙁.
Grüßle
Chris