Routenplanng Navi
Morgen,
Ist eigentlich über das Volvonavi (BJ 2019 also nicht das neue Android) eine Routenplanung möglich, d.h. dass ich nicht nur Ziele eingebe, sondern direkt, vielleicht über die Volvo App, eine Route festlege?
Ich habe auf meinem BMW Motorrad den BMW Navigator, der ja ein Garmin Gerat ist und hier gibt es das Programm BaseCamp, wo man cool direkt eine Route planen kann und ich genau auswähle, welche Straße ich fahren möchte.
13 Antworten
Das geht leider mit der Volvo App nicht. Du kannst über die App nur ein Ziel an das Fahrzeug senden, den Rest der Planung mußt Du dann im Wagen machen.
Unabhängig hiervon und OT: Mit BaseCamp ärgere ich mich schon seit Jahren bei den Motorradtouren rum. Das ist mE alles andere als "cool".
Im Fahrzeug lässt sich eine komplette Route planen, in dem man Zwischenziele einfügt. Eine fertige Route mit Zwischenzielen lässt sich leider nicht von außen an das Fahrzeug senden - leider.
In dem man div. Adressen an das Auto sendet kann man Routen aber recht schnell im Fahrzeug zusammen stellen - ein kleiner Trost.....
Zitat:
@BANXX schrieb am 23. Mai 2022 um 12:09:33 Uhr:
In dem man div. Adressen an das Auto sendet kann man Routen aber recht schnell im Fahrzeug zusammen stellen - ein kleiner Trost.....
Ist es nicht so, dass die zuletzt aus derApp gesendete Anschrift vorher gesendete, aber noch nicht verwendete Anschrift überschreibt? M.E. kann man nur eine und nicht mehrere Anschriften sofort hintereinander an das Fahrzeug senden.
Die Antwort ist ganz einfach:
Volvo kann schöne Autos zeichnen, sonst aber nicht viel. Das Entertainment System ist Murks hoch 10, so was würde nicht einmal Dacia seinen Kunden zumuten und die Assistenten sind nutzlos bis gefährlich schlecht.
Das alles wird die Volvo Fans hier nicht davon abhalten, Dir zu erklären, dass eigentlich echt alles super ist und Du nur das Konzept nicht verstehst. Und außerdem sind sich hier alle sicher, dass spätestens mit der Version 12.5 die Probleme alle gelöst sind und Dein Auto dann das können wird, was heute jeder Kleinwagen aus Südkorea serienmäßig kann.
Aber hey, die 7 Jahre kann man ja mal warten, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@pasu1969 schrieb am 23. Mai 2022 um 13:13:54 Uhr:
Die Antwort ist ganz einfach:Volvo kann schöne Autos zeichnen, sonst aber nicht viel. Das Entertainment System ist Murks hoch 10, so was würde nicht einmal Dacia seinen Kunden zumuten und die Assistenten sind nutzlos bis gefährlich schlecht.
Das alles wird die Volvo Fans hier nicht davon abhalten, Dir zu erklären, dass eigentlich echt alles super ist und Du nur das Konzept nicht verstehst. Und außerdem sind sich hier alle sicher, dass spätestens mit der Version 12.5 die Probleme alle gelöst sind und Dein Auto dann das können wird, was heute jeder Kleinwagen aus Südkorea serienmäßig kann.
Aber hey, die 7 Jahre kann man ja mal warten, oder?
Sowohl nach oben als auch nach unten sind haltlose Übertreibungen selten hilfreich...
Zitat:
@123lmn schrieb am 23. Mai 2022 um 13:23:21 Uhr:
Zitat:
@pasu1969 schrieb am 23. Mai 2022 um 13:13:54 Uhr:
Die Antwort ist ganz einfach:Volvo kann schöne Autos zeichnen, sonst aber nicht viel. Das Entertainment System ist Murks hoch 10, so was würde nicht einmal Dacia seinen Kunden zumuten und die Assistenten sind nutzlos bis gefährlich schlecht.
Das alles wird die Volvo Fans hier nicht davon abhalten, Dir zu erklären, dass eigentlich echt alles super ist und Du nur das Konzept nicht verstehst. Und außerdem sind sich hier alle sicher, dass spätestens mit der Version 12.5 die Probleme alle gelöst sind und Dein Auto dann das können wird, was heute jeder Kleinwagen aus Südkorea serienmäßig kann.
Aber hey, die 7 Jahre kann man ja mal warten, oder?Sowohl nach oben als auch nach unten sind haltlose Übertreibungen selten hilfreich...
"Haltlos"?
Das musst Du mir bitte erklären und ja, meine Wortwahl ist gewollt leicht sarkastisch.
Zitat:
@pasu1969 schrieb am 23. Mai 2022 um 13:13:54 Uhr:
Die Antwort ist ganz einfach:Volvo kann schöne Autos zeichnen, sonst aber nicht viel. Das Entertainment System ist Murks hoch 10, so was würde nicht einmal Dacia seinen Kunden zumuten und die Assistenten sind nutzlos bis gefährlich schlecht.
Das alles wird die Volvo Fans hier nicht davon abhalten, Dir zu erklären, dass eigentlich echt alles super ist und Du nur das Konzept nicht verstehst. Und außerdem sind sich hier alle sicher, dass spätestens mit der Version 12.5 die Probleme alle gelöst sind und Dein Auto dann das können wird, was heute jeder Kleinwagen aus Südkorea serienmäßig kann.
Aber hey, die 7 Jahre kann man ja mal warten, oder?
Ja, in der Tat gibt es hier zahlreiche User, die Volvo gegenüber eine positive Grundeinstellung haben - und es gibt hier User wie
@pasu1969, die sich hier von Beitrag zu Beitrag durchbeschweren. Wenn ich mir das Nutzerprofil bzw. die Beiträge von pasu1969 ansehe, gibt es eigentlich keinen Beitrag mit auch nur halbwegs positiver Äußerung. Aber jeder so wie er mag...
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 23. Mai 2022 um 13:01:58 Uhr:
Ist es nicht so, dass die zuletzt aus derApp gesendete Anschrift vorher gesendete, aber noch nicht verwendete Anschrift überschreibt? M.E. kann man nur eine und nicht mehrere Anschriften sofort hintereinander an das Fahrzeug senden.
Das mit dem Überschreiben kann ich nicht bestätigen.
Ja, jeder, wie er mag ist vollkommen richtig. Ich denke, ich habe in meinen Beiträgen ausführlich und meist sachlich aufgeführt, warum dieses Auto, auf das ich mich sehr gefreut habe, eine große Enttäuschung für mich ist und warum ich nicht daran glaube, dass Software Updates irgendwas daran ändern werden.
Ich verstehe aber auch ehrlich gesagt nicht, warum ich eine positive Grundeinstellung mitbringen soll, nur weil vorne auf meinem Auto ein Volvo Logo klebt. Volvo ist ein Autokonzern in chinesischer Hand und nur einem verpflichtet: Geld.
Dieser ganze moralinsaure Pseudoquatsch mit "Öko, Sicherheit und Wohlfühlblaba" - das ist in sich überhaupt nicht schlüssig. Warum bietet man Autos an, die 450PS haben, wenn man sie bei 180km/h abregelt?
Warum streicht man alle Schalter aus dem Cockpit und legt die meisten Funktionen auf Mini Icons auf einem viel zu kleinen Touchscreen, wo man für alltägliche Einstellungen durch mehrere Menuebenen muss? Warum funktionieren die meisten Lenkradtasten nicht? Warum keine Musik über USB? Warum kein Apple CarPlay, kein Android Auto, warum nur überflüssige Radioapps im Store? Warum kein Fahrmodusschalter mehr?
Warum funktionieren die Assistenten nicht vernünftig? Wieso wird mir auf der Autobahn eine Tempo 30 Zone angezeigt? Warum will der Spurhalte Assistent so gerne in den Gegenverkehr? Warum funktioniert der Abstandstempomat nicht vernünftig? Warum gibt es keinen normalen Tempomat? Warum ist muss man für jeden Scheiß die Augen von der Straße nehmen und auf dem Touchscreen rumeiern, nur weil man die Lüftung eine Stufe höher stellen will? Wieso braucht es den Touchscreen, um zwischen Radio und Bluetooth umzuschalten? Wieso quietscht und knarzt die hintere Bremse? Warum ist das Kofferraumrollo so ein billiger Murks?
So viele Fragen und die einzige Antwort ist: Weil es Geld kosten würde, es besser zu machen und Geld ist halt nicht da. Geld investiert man in Werbung, nicht in das Produkt.
Es ist einfach schade, dass ein Hersteller, der so schöne Autos baut, es nicht schafft, diese mit zeitgemäßer Technik auszustatten.
Und warum hast Du so ein Auto gekauft, vom dem Dir vorher bekannt war, dass es bei 180 abgeriegelt ist und mit einem Touchbildschirm bedient wird?
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 23. Mai 2022 um 17:38:49 Uhr:
Und warum hast Du so ein Auto gekauft, vom dem Dir vorher bekannt war, dass es bei 180 abgeriegelt ist und mit einem Touchbildschirm bedient wird?
Du solltest lesen und verstehen - dann wirst Du merken, dass ich nicht die Tatsache bemängelt habe, dass das Auto nur 180km/h fährt - das ist mir bewusst und stört mich nicht (B4 Benzin). Was mich stört ist ist dieses Pseudo-Umweltschutz und Sicherheitsgequatsche - man braucht keine 450PS, um 180km/h zu fahren - Punkt.
Ich habe das Auto letztes Jahr im März bestellt und zu diesem Zeitpunkt gab es keinen AAOS XC60. Ich habe einen Sensus XC60 zur Probe gefahren und auf die Aussagen meines Händlers, der Kataloge und der Preisliste vertraut. Den Fehler gebe ich gerne zu.
So, nun kommen wir aber von Unserer allgemeine Zufriedenheit wieder zurück Thema.
Danke, ich habe schon gedacht, dass ich im flaschen Thema bin
Danke, dass mit den Zwischenzielen ist nur eine Teillösung, da ich auch damit keinen Straßenverlauf direkt wählen kann, aber ist halt so und ist mir dann beim Mototrrad auch wichtioger als beim Volvo. Zu Basecamp: Man muss sich etwas einarbeiten und ein paar Vodeos anschauen, dann geht alles super