PC Route auf Volvo-Navi?
Servus,
in ~6 Wochen bekomme ich meinen neuen XC60 B5. Wie bekomme ich eine PC geplante Route aufs Pkw - Navi. Zu diesem Punkt habe ich nichts in der Navi-beschreibung gefunden.
Beste Antwort im Thema
Auch bei mir der gleiche Fehler, habe an den Support von Here geschrieben.
26 Antworten
Hi,
das funktioniert zumindest nicht "am Stück". Es gibt diverse Möglichkeiten einzelne Ziele zu übertragen: Volvo On Call-App und über http://wego.here.com - aber leider klappt es zur Zeit wohl nicht ganz, mehrere Ziele hintereinander zu senden, die man dann im Auto dann als Route zusammenfügen könnte...
Schönen Gruß
Jürgen
Servus Jürgen,
ich hatte gehofft, mit dem Pc zu planen und dann die fertige Route per Stick (oder direkt) aufs Navi zu schieben. Ich will ja die Straßen fahren, welche ich ausgesucht habe und nicht die, welche das Navi meint! Wie beim Motorrad auch. Da werde ich wohl mit dem Motorrad Navi fahren müssen. Bin schon etwas negativ überrascht, das dies bei so einem High Tec Fahrzeug nicht geht.
Naja, trotzdem verstehe ich den Wunsch. Ich navigiere inzwischen zu 99% NICHt mehr mit dem Sensus
Ähnliche Themen
Servus,
kann ich dann wenigstens Strecken vermeidungen, kurze Strecke, schnelle Strecke oder ähnliches einstellen?
Gefunden.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 1. September 2019 um 08:27:45 Uhr:
Im Gegensatz zur heutigen Motorradnutzung ist das Auto vornehmlich zur Fahrt von A nach B gedacht.
Servus,
natürlich von A nach B aaaaber, so wie ich will. Mit A1 - A2 - A3.......
Zitat:
@11Volvo schrieb am 1. September 2019 um 18:40:05 Uhr:
Servus,
kann ich dann wenigstens Strecken vermeidungen, kurze Strecke, schnelle Strecke oder ähnliches einstellen?
Gefunden.
Das richtige PDF hast Du ja schon gefunden und wenn du da rein schaust findest du auch die Antwort auf diese Frage (damit es schneller geht: Seite 27 ff) 😉
Machen wir uns nicht vor. Das Sensus Navi ist brauchbar um von A nach B zu kommen, reden wir es nciht schlechter als ist. Allerdings ist es auch weit von einem kompletten Routen- und Reiseplaner entfernt. Je weiter die Funktion von den Grundfunktionen weg ist desto wahrscheinlicher ist es, dass das Sensus das nciht kann. Mit MJ21 wird das neue Sensus auf Android Basis (und damit Google Maps) Einzug halten - dann sollte sich dort ein wenig was tun. (Nein, das aktuelle Sensus wird sich nicht "upgraden" lassen, das ist eine neue PLattform)
Man kann ja auch Zwischenziele einbauen und damit die Routenwahl auf die "richtige" Strecke lotsen. So mache ich das, wenn ich "bekannt" mehrere Routen mit nahezu gleichem zeitlichen Ergebnis habe. Allerdings ist bei Änderung der Staulage eine noch blödere Situation, da dann sehr lokal zu den Zwischenzielen gearbeitet wird.
Ach so: Es sei noch der Hinweis auf die Routenoptionen mit den Alternativen "Schön" und "Eco" erlaubt. Erstere funktioniert wirklich gut, wenn man dem Trubel entschwinden und "auch gute" Strecken mit etwas mehr Zeitbudget fahren möchte.
Zitat:
@gseum schrieb am 31. August 2019 um 22:39:39 Uhr:
....und über https://wego.here.com - aber leider klappt es zur Zeit wohl nicht ganz, mehrere Ziele hintereinander zu senden, die man dann im Auto dann als Route zusammenfügen könnte...Schönen Gruß
Jürgen
m.E. klappt es zurzeit gar nicht.
Fehlerhinweis: Leider ist ein Fehler in unserem System aufgetreten. Versuchen Sie es später erneut.
Das schon seit Tagen.
Gibt es evtl. eine RTTI-Emulation für das Sensus ? 😉 😁
Nun ja, davon träume ich seit Jahren, ähnlich wie bei Komoot für's Fahrrad Routen zu planen. Denn das ist nicht wirklich Weltraumtechnik.
Nachteil dabei ist, dass man ständig "online" sein muss, was bei der Netzabdeckung in D manchmal problematisch sein kann.
Gruß
Malte
Zitat:
@volvisto65 schrieb am 4. September 2019 um 17:02:02 Uhr:
Nun ja, davon träume ich seit Jahren, ähnlich wie bei Komoot für's Fahrrad Routen zu planen. Denn das ist nicht wirklich Weltraumtechnik.Nachteil dabei ist, dass man ständig "online" sein muss, was bei der Netzabdeckung in D manchmal problematisch sein kann.
Gruß
Malte
Ich spiele die Komoot Daten auf meine Uhr - Navigation geht dann perfekt auch offline. Vorige Woche 144km in 4 Tagen gewandert - ein Großteil ohne jeglichen Handyempfang etc.
So etwas fürs Auto wäre echt super
Zitat:
@Volvotronic schrieb am 2. September 2019 um 15:45:55 Uhr:
Auch bei mir der gleiche Fehler, habe an den Support von Here geschrieben.
Das Senden von Zielen über HERE Maps geht wieder. Ich unterstelle mal, nur durch Deine Meldung an den Support. 🙂