Route der Navigation

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

wenn auch über das Comand schon viel geschimpft wurde möchte ich noch einmal im speziellen nachfragen ob den Nutzern der Navigation auch die schlechte Routenwahl aufgefallen ist.
Ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt das mir das in unbekanntem Gebiet, nachdem ich dann per Handy parallel mit Google Maps navigieren ließ, massiv aufgefallen ist.
Ich habe zum Test mal mir bekannte Strecken (Bergisches Land - Köln City) von Comand berechnen lassen; die Route war abenteuerlich und wesentliche länger (Strecke und Zeit) wie die wirklich benötigte. Wenn man dann auf seiner Bekannten Strecke blieb/ bleibt, rechnet Comand neu und siehe da, Strecke UND Zeit, werden kürzer, und zwar erheblich (reduziert um 10 Min. bei 40 respektive 30 Minuten Fahrzeit).
Modelljahr 2018, 808, soweit alles an Software aktuell...”Livetraffic steht unten links im Display”

Ich finde dies echt sehr sehr schlecht, da ich mich auf mir nicht bekannten Strecken aufs Navi (steht auf “schnellste Route”) verlassen möchte.

Ansonsten hab ich eigentlich nichts am Fahrzeug auszusetzen, aber bei einer Reiselimousine sollte dies nicht passieren,oder..?

Wäre für mich als relativen Vielfahrer mit sehr wenig Zeit ein Kriterium beim nächsten anstehenden Fahrzeug den Anbieter zu wechseln, wobei der Rest des Fahrzeugs (E350e, AMG innen/ außen, AKP, Panno, usw.)
echt klasse ist..

Kennt Ihr dieses Problem auch?

Gruß
Flodder

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wenn auch über das Comand schon viel geschimpft wurde möchte ich noch einmal im speziellen nachfragen ob den Nutzern der Navigation auch die schlechte Routenwahl aufgefallen ist.
Ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt das mir das in unbekanntem Gebiet, nachdem ich dann per Handy parallel mit Google Maps navigieren ließ, massiv aufgefallen ist.
Ich habe zum Test mal mir bekannte Strecken (Bergisches Land - Köln City) von Comand berechnen lassen; die Route war abenteuerlich und wesentliche länger (Strecke und Zeit) wie die wirklich benötigte. Wenn man dann auf seiner Bekannten Strecke blieb/ bleibt, rechnet Comand neu und siehe da, Strecke UND Zeit, werden kürzer, und zwar erheblich (reduziert um 10 Min. bei 40 respektive 30 Minuten Fahrzeit).
Modelljahr 2018, 808, soweit alles an Software aktuell...”Livetraffic steht unten links im Display”

Ich finde dies echt sehr sehr schlecht, da ich mich auf mir nicht bekannten Strecken aufs Navi (steht auf “schnellste Route”) verlassen möchte.

Ansonsten hab ich eigentlich nichts am Fahrzeug auszusetzen, aber bei einer Reiselimousine sollte dies nicht passieren,oder..?

Wäre für mich als relativen Vielfahrer mit sehr wenig Zeit ein Kriterium beim nächsten anstehenden Fahrzeug den Anbieter zu wechseln, wobei der Rest des Fahrzeugs (E350e, AMG innen/ außen, AKP, Panno, usw.)
echt klasse ist..

Kennt Ihr dieses Problem auch?

Gruß
Flodder

122 weitere Antworten
122 Antworten

Mich ärgert, dass auf dem "großen Display" nicht angezeigt wird, wann der nächste Richtungswechsel kommt.
Das bekommt man nur im kleinen Display hinter dem Lenkrad angezeigt.
Auch die verbleibende Fahrtzeit in Minuten würde ich mir manchmal wünschen, wenn die Kinder fragen "wie lange noch". So muss ich mir das aus aktueller Uhrzeit und prognostizierter Ankunftszeit selber ausrechnen.

Dann eine Sache, die mir letztes Wochenende auffiel, als ich ganz im Süden der Republik unterwegs war: staubedingt wurde mir für den Weg nach München eine neue Strecke vorgeschlagen, die ebenfalls durch eine Republik (Österreich) führte. Was mir das Comand aber nicht verraten hat, war die Tatsache, dass es über vignettenpflichtige Straßen gehen würden. Wäre an der Stelle interessant gewesen, da ich keine Vignette hatte. Ich habe es dann rechtzeitig gemerkt und Vignetten in den Routenoptionen deaktiviert. Und siehe da: plötzlich war die Alternativroute gar nicht mehr so vorteilhaft.

Tja, bei einem guten Navi wird das bei der Ersteinrichtung abgefragt. Aber bei Audi, BMW ... klappt das genauso wenig, obwohl man es bei dem Luxuspreis der Festeinbauten erwarten sollte...

Zitat:

@agiagi schrieb am 10. September 2018 um 22:19:06 Uhr:


Mich ärgert, dass auf dem "großen Display" nicht angezeigt wird, wann der nächste Richtungswechsel kommt.
Das bekommt man nur im kleinen Display hinter dem Lenkrad angezeigt.
Auch die verbleibende Fahrtzeit in Minuten würde ich mir manchmal wünschen, wenn die Kinder fragen "wie lange noch". So muss ich mir das aus aktueller Uhrzeit und prognostizierter Ankunftszeit selber ausrechnen.

Dann eine Sache, die mir letztes Wochenende auffiel, als ich ganz im Süden der Republik unterwegs war: staubedingt wurde mir für den Weg nach München eine neue Strecke vorgeschlagen, die ebenfalls durch eine Republik (Österreich) führte. Was mir das Comand aber nicht verraten hat, war die Tatsache, dass es über vignettenpflichtige Straßen gehen würden. Wäre an der Stelle interessant gewesen, da ich keine Vignette hatte. Ich habe es dann rechtzeitig gemerkt und Vignetten in den Routenoptionen deaktiviert. Und siehe da: plötzlich war die Alternativroute gar nicht mehr so vorteilhaft.

Wir waren dieses Jahr in Österreich im Urlaub und mein Navi (Comand) hat mich jedesmal auf die mautpflichtige Strecke aufmerksam gemacht.

Vignettenpflichtige Straßen in Optionen ggf. deaktivieren und bei Comand Update auf 3.75 wird oben der nächste Richtungswechsel vorausgesagt.

Ähnliche Themen

@Der Vectra
Die Navigation sagt am Anfang bei der Routenplanung durch A oder CH „ Achtung die Route enthält mautpflichtige Straßen“
@Samsonz
Hast du die 3.75? Solche Fehler kenne ich von der alten Comandversion.

@petaxl [url=https://www.motor-talk.de/forum/route-der-navigation-t6410278.html?

Zitat:

Hast du die 3.75?

Nicht so bescheiden, @petaxl . Du könntest ruhig schreiben: "Hast du MEIN Update?", und alle wüssten Bescheid... 😁

Zitat:

@petaxl schrieb am 11. September 2018 um 10:24:19 Uhr:


@Der Vectra
Die Navigation sagt am Anfang bei der Routenplanung durch A oder CH „ Achtung die Route enthält mautpflichtige Straßen“
@Samsonz
Hast du die 3.75? Solche Fehler kenne ich von der alten Comandversion.

Wenn die ursprüngliche Route Mautstraßen enthält, funktioniert das bei mir auch. Offenbar aber nicht, wenn die Route während der Fahrt als Alternativroute (wg. Staus) vorgeschlagen wird.

Au, das kann sein. Nicht gut, in der Tat.

Zitat:

@petaxl schrieb am 11. September 2018 um 10:24:19 Uhr:


@Der Vectra
Die Navigation sagt am Anfang bei der Routenplanung durch A oder CH „ Achtung die Route enthält mautpflichtige Straßen“
@Samsonz
Hast du die 3.75? Solche Fehler kenne ich von der alten Comandversion.

Ich bin nicht sicher, was mit 3.75 neu ist (ehrlich), aber das Petaxl-update habe ich seit meinem Besuch beim 🙂 vor ein paar Wochen. Das Foto ist allerdings auch schon etwas älter.

Zitat:

@Flodder schrieb am 2. August 2018 um 22:35:04 Uhr:


Hallo zusammen,

wenn auch über das Comand schon viel geschimpft wurde möchte ich noch einmal im speziellen nachfragen ob den Nutzern der Navigation auch die schlechte Routenwahl aufgefallen ist.
Ich hatte ja in einem anderen Thread schon erwähnt das mir das in unbekanntem Gebiet, nachdem ich dann per Handy parallel mit Google Maps navigieren ließ, massiv aufgefallen ist.
Ich habe zum Test mal mir bekannte Strecken (Bergisches Land - Köln City) von Comand berechnen lassen; die Route war abenteuerlich und wesentliche länger (Strecke und Zeit) wie die wirklich benötigte. Wenn man dann auf seiner Bekannten Strecke blieb/ bleibt, rechnet Comand neu und siehe da, Strecke UND Zeit, werden kürzer, und zwar erheblich (reduziert um 10 Min. bei 40 respektive 30 Minuten Fahrzeit).
Modelljahr 2018, 808, soweit alles an Software aktuell...”Livetraffic steht unten links im Display”

Ich finde dies echt sehr sehr schlecht, da ich mich auf mir nicht bekannten Strecken aufs Navi (steht auf “schnellste Route”) verlassen möchte.

Ansonsten hab ich eigentlich nichts am Fahrzeug auszusetzen, aber bei einer Reiselimousine sollte dies nicht passieren,oder..?

Wäre für mich als relativen Vielfahrer mit sehr wenig Zeit ein Kriterium beim nächsten anstehenden Fahrzeug den Anbieter zu wechseln, wobei der Rest des Fahrzeugs (E350e, AMG innen/ außen, AKP, Panno, usw.)
echt klasse ist..

Kennt Ihr dieses Problem auch?

Gruß
Flodder

Hallo zusammen,
ich sehe das genauso. Dieses Navi ist das schlechteste, was ich je in einem Auto hatte. Ich weiß jetzt schon nach drei Monaten Fahrzeit, dass das mein letzter Mercedes sein wird. Vielleicht bekommt ja durch dieses Forum endlich mal jemand mit, wie unzufrieden wir Kunden sind.
Gruß AXel

Zitat:

@Axel.Wagner schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:01:21 Uhr:


Hallo zusammen,
ich sehe das genauso. Dieses Navi ist das schlechteste, was ich je in einem Auto hatte. Ich weiß jetzt schon nach drei Monaten Fahrzeit, dass das mein letzter Mercedes sein wird. Vielleicht bekommt ja durch dieses Forum endlich mal jemand mit, wie unzufrieden wir Kunden sind.
Gruß AXel

Hallo,

ich bin jedoch kein unzufriedener Kunde , hatte vorher ein Fahrzeug neu gekauft anderer Hersteller für Neupreis 45ooo Euro und nach drei Jahren aufgrund von schwerwiegender Mängel nicht über den TüV gekommen und einiges an Werkstattaufenthalten. Habe jetzt einen S213 10 Monate alt und einmal in der Werkstatt wegen Widescreen wechsel. Ich bin sehr zufrieden bisher.

Zitat:

@Axel.Wagner schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:01:21 Uhr:


Hallo zusammen,
ich sehe das genauso. Dieses Navi ist das schlechteste, was ich je in einem Auto hatte. Ich weiß jetzt schon nach drei Monaten Fahrzeit, dass das mein letzter Mercedes sein wird. Vielleicht bekommt ja durch dieses Forum endlich mal jemand mit, wie unzufrieden wir Kunden sind.
Gruß AXel

Kann das mit dem Navi nicht glauben das es das Schlechteste sein soll. Sicher sind viele nicht 100% zufrieden aber die vereinzelten Fehlleitungen kann ich gut verzeihen. Bei Neuerungen gibt es immer eine Entwicklungsphase. Auf den Papierkarten früher, waren auch nicht gleich alle Straßen drauf ;-)
Bin mit meinem S213 und dem Comand sehr zufrieden.

Zitat:

@Axel.Wagner schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:01:21 Uhr:


Hallo zusammen,
ich sehe das genauso. Dieses Navi ist das schlechteste, was ich je in einem Auto hatte. Ich weiß jetzt schon nach drei Monaten Fahrzeit, dass das mein letzter Mercedes sein wird.
Gruß AXel

das Navi scheint Dir ja wichtiger zu sein als alle anderen Eigenschaften eines Autos, kaufst Du ein Auto nach der Funktionalität des Navis?

Zitat:

@Axel.Wagner schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:01:21 Uhr:


Hallo zusammen,
ich sehe das genauso. Dieses Navi ist das schlechteste, was ich je in einem Auto hatte. Ich weiß jetzt schon nach drei Monaten Fahrzeit, dass das mein letzter Mercedes sein wird. Vielleicht bekommt ja durch dieses Forum endlich mal jemand mit, wie unzufrieden wir Kunden sind.
Gruß AXel

Dann solltest Du auf keinen Fall zu einem A6 wechseln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen