Round 2: W213 vs. Superb

Mercedes E-Klasse W213

In der aktuellen Autobild ist wieder ein Vergleich und diesmal steht es 575 vs. 573 für den W213.
Klar der Benz ist technisch gesehen moderner, aber der Superb ist das praktischere Auto. Finde den W213 nicht schlecht und freu mich auf das T-Modell, jedoch macht für mich der Test klar, was ich bei der neuen E- Klasse vermisse, nämlich PLATZ und Nutzwert!
Warum bekommt Mercedes zum Beispiel nicht so ein Fond hin (Beinfreiheit, Schenkelsuflage), ich meine die E-Klasse ist eine Reiselimo und ein bis heute sehr begehrtes Taxi?

Ich will mit diesem Thema auch keine Mercedes- Skoda Verfeindung ins Leben rufen und auch keinen Kindegartenstreit! Mich würde bloß interessieren, was ihr beim W213 positiv als auch als negativ empfindet?

Beste Antwort im Thema

Mercedes/BMW verkackt in der AudiBild immer gegen die Fahrzeuge aus dem VW Konzern.. die Punktevergabe ist rein subjektiver Scheiß.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Christian He schrieb am 11. Juni 2016 um 01:25:47 Uhr:


Einen Superb bekommt man genauso wenig geschenkt. Und eine E-Klasse soll dagegen Wellness sein...
Die E-Klasse ist unbestritten ein guter Wagen, aber so unwiderstehlich nun wirklich nicht. Aber jedem "das Seine".

Tja, leider ist die E Klasse nicht mehr unwiderstehlich. Und ganz ehrlich? Der Wagen ist einfach ein Massenprodukt geworden, es gibt zu viele Wagen, die sich zu viele Menschen leisten können. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, aber wenn ich sehe, wer alles mit einer E Klasse (geleast) rumfährt, merkt man, dass es nicht mehr das ist, was es einmal war: Mercedes fahren, der hat es geschafft. Wenn ein Porsche jeder sich leisten und fahren könnte, wäre der Porsche nicht mehr das, was er heute ist. So suchen sich die wirklich "reichen" andere Modelle: Einen Tesla, der kostet einfach noch richtig Geld und meistens hat man dann noch eine S und E Klasse als Zweitwagen in der Garage.

Und wie oben schon geschrieben: Im Raum Stuttgart löst weder eine E noch eine S Klasse noch ein Porsche Neid aus. In anderen Gegenden auch nicht, da wird man eher dumm angeschaut ... hast Du auch ein Haus oder hat es nur zum Daimler gereicht??

Satzstellung etwas wild, muss noch die Nachlese zum Auftaktspiel nebenbei anschauen :-), darum lasse ich es einfach stehen, ihr werdet es schon verstehen.

Ist doch scheißegal wer das Ding außer mir noch fährt. Es ist doch nur wichtig das die persönlichen Erwartungen und Ansprüche erfüllt werden.

Zitat:

@SignumFan schrieb am 12. Juni 2016 um 23:17:57 Uhr:



Zitat:

@Christian He schrieb am 11. Juni 2016 um 01:25:47 Uhr:


Einen Superb bekommt man genauso wenig geschenkt. Und eine E-Klasse soll dagegen Wellness sein...
Die E-Klasse ist unbestritten ein guter Wagen, aber so unwiderstehlich nun wirklich nicht. Aber jedem "das Seine".

Tja, leider ist die E Klasse nicht mehr unwiderstehlich. Und ganz ehrlich? Der Wagen ist einfach ein Massenprodukt geworden, es gibt zu viele Wagen, die sich zu viele Menschen leisten können. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, aber wenn ich sehe, wer alles mit einer E Klasse (geleast) rumfährt, merkt man, dass es nicht mehr das ist, was es einmal war: Mercedes fahren, der hat es geschafft. Wenn ein Porsche jeder sich leisten und fahren könnte, wäre der Porsche nicht mehr das, was er heute ist. So suchen sich die wirklich "reichen" andere Modelle: Einen Tesla, der kostet einfach noch richtig Geld und meistens hat man dann noch eine S und E Klasse als Zweitwagen in der Garage.

Und wie oben schon geschrieben: Im Raum Stuttgart löst weder eine E noch eine S Klasse noch ein Porsche Neid aus. In anderen Gegenden auch nicht, da wird man eher dumm angeschaut ... hast Du auch ein Haus oder hat es nur zum Daimler gereicht??

Satzstellung etwas wild, muss noch die Nachlese zum Auftaktspiel nebenbei anschauen :-), darum lasse ich es einfach stehen, ihr werdet es schon verstehen.

Naja das ist schon ziemlich an den Haaren herbei gezogen. Ein Mercedes E war noch nie EXKLUSIV. wieviel hunderttausend werden denn jedes Jahr gebaut.....?
Das fängt bei den Taxen an und geht über den meistverkauften 220d Motor weiter. Das ist seit Jahren der Topseller.
und wenn Du einen Porsche haben willst, dann gibts den für das Budget einer C-Klasse in Form des Macan oder eines Boxter. Und ein Porsche kommt bei Kunden und Kollegen komplett anders an als alles andere. Ich bin selbstständig, mit meinen Kunden geht das garnicht.

Und Menschen die richtig Kohle haben fahren ganze andere Autos. Tesla wird da nur als dritt- oder viertwagen (schau-mal-her-ich-bin-auch-öko) gefahren.
Ich teile auch Deine Einschätzung nicht, dass es in Stuttgart an Neid mangelt. Das trifft vielleicht für den Bopster zu....

Hier mal ein vergleich auf Augenhöhe: https://www.youtube.com/watch?v=1GVc3MBtB6w

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen