Rotor 19" Felgen - Welche passen?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich möchte für meinen A4 Avant 8k MJ 2009 ab dem Frühjar die 19" Rotor Felgen.
Inzwischen gibt es davon allerdings soviele, dass ich nicht meh ganz durchblicke, welche ET nun für den A4 passen und zusätzlich würde ich noch gerne eine Empfehlung haben, welche Reifendicke ihr bei 19" empfehlen würdet?
Optisch würden mich die 275er am meisten ansprechen, allerdings frage ich mich, ob der Unterschied zu den bisherigen 18" 245er sehr groß ist und der Abrieb sehr viel an Anfahrbeschlunigung kostet.
Der 2.0TDI (170PS) geht sowieso vom Stand weg nicht so zügig, nicht dass dies bei zu breiten 19" dann noch schlimmer wird.

Ich denke über die Rotorfelgen in 20" brauche ich mir dann erst gar keine Gedanken machen? Wären optisch natürlich noch schöner, doch der Komfort bleibt damit wohl gänzlich auf der Strecke und der Abrieb durch noch breitere Reifen wäre wohl zu groß?

Gibt es die Rotorfelgen eigentlich original in Lavagrau glanzgedreht, oder haben die einen anderen Farbton?

Außerdem habe ich schon diverse Nachbauten davon gesehen und frage mich, ob es sowohl optisch, wie auch technisch große Unterschiede zum Original gibt?
Ansich möchte ich am Audi nur Original Teile verbaut haben, doch wenn die Nachbauten (mit Audi Nabendeckel) dann genau so aussehen wie die Originalen, bin ich schon am überlegen, ob sich der Aufpreis zum den Originalen überhaupt lohnt.

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Oder hast du ne Flasche guten Cognac im Radkasten aufgehängt kurz vor der Abnahme ?😁

Ne Cognac habe ich keins gebraucht war schon eingetragen!!

@toolow was meinst du mit der richtigen Leistung ?

Zitat:

Original geschrieben von ugur1975



Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Oder hast du ne Flasche guten Cognac im Radkasten aufgehängt kurz vor der Abnahme ?😁
Ne Cognac habe ich keins gebraucht war schon eingetragen!!
@toolow was meinst du mit der richtigen Leistung ?

Naja, wenn die 160PS aktuell sind, dann geht dein A4 mit den 20" bestimmt nicht so gut, oder?

Ich meine zum cruisen reichts, aber jeder GTI hängt dich doch ab.

Und das bei so einer geile Optik.

Wie gesagt, wenn die 160PS aktuell sind.

Zitat:

Original geschrieben von toolow



Zitat:

Original geschrieben von ugur1975


Ne Cognac habe ich keins gebraucht war schon eingetragen!!
@toolow was meinst du mit der richtigen Leistung ?

Naja, wenn die 160PS aktuell sind, dann geht dein A4 mit den 20" bestimmt nicht so gut, oder?
Ich meine zum cruisen reichts, aber jeder GTI hängt dich doch ab.
Und das bei so einer geile Optik.
Wie gesagt, wenn die 160PS aktuell sind.

Achso nein er ist von MTM auf 215PS gechipt und die langen vollkommen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ugur1975



Zitat:

Original geschrieben von toolow


Naja, wenn die 160PS aktuell sind, dann geht dein A4 mit den 20" bestimmt nicht so gut, oder?
Ich meine zum cruisen reichts, aber jeder GTI hängt dich doch ab.
Und das bei so einer geile Optik.
Wie gesagt, wenn die 160PS aktuell sind.

Achso nein er ist von MTM auf 215PS gechipt und die langen vollkommen ;-)

Naja ok, 215PS reichen.

Dann kann ich mir ja mit meinen 235PS auch ruhig 20" zulegen 😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Antworten.

Nun weiß ich ja, welche Rotor ich benötige und werde mich nur noch nach den
8,5x19 ET43 umsehen.
Im Anfangspost meinte ich auch mit 255/35 R19 Bereifung.
Dann ist auch nicht viel um zu den vorherigen 18" 245ern...

Jetzt stellt sich abschließend nur noch die Frage, ob es optisch einen großen Unterschied zu den originalen Audi Rotor Felgen gibt, oder zu den Nachbauten, wo es welche gibt die anscheinend 1:1 so aussehen, zumindest auf den ersten Blick?
Hat die zufällig jemand, damit man mal real einen Vergleich hat, oder kommen die niemals an die von Audi hin?

Sollte jemand noch welche zu verkaufen haben (Neu bis Neuwertig ohne Randsteinkratzer), kann er mir auch gerne ein Anbebot unterbreiten. Oder mir einen interessanten link zusenden.

Jetzt muss ich nochmal nachhaken.

Die besagten Felgen haben doch folgende Teile-Nr.
8K0 601 025 AR

Angeblich sollen die bei meinem A4 Avant nicht passen?
Oder meinen die damit nur, dass man einen Einzelabnahme beim Tüv braucht?

Hallo,

ich könnte momentan "günstig" an die 19" Rotor vom A5 (255/35/R19 auf 9J*19 mit ET33) kommen.
Meint Ihr die stehen meinem eissilberner A4 Avant (Modelljahr 2010) OHNE Tieferlegung und bekomm ich das problemlos beim TÜV eingetragen? Die Meinungen hier bei den 9J-Rotors gehen ja auseinander, aber was ich rausgelesen habe schleifen nur die extrem tiefen A4s...

Ja wie gesagt schleifen wird du nur wenn du 255 gumis rauf machst und auf 3 cm rum fährst hat das selbe problem mit meinen 20 zoll 🙁 oaber sonst sollte das alles passen 🙂 Verkaufe meine 19 zoll Rotor auch eventuel infos per pm

Zitat:

Original geschrieben von M985


Hallo,

ich könnte momentan "günstig" an die 19" Rotor vom A5 (255/35/R19 auf 9J*19 mit ET33) kommen.
Meint Ihr die stehen meinem eissilberner A4 Avant (Modelljahr 2010) OHNE Tieferlegung und bekomm ich das problemlos beim TÜV eingetragen? Die Meinungen hier bei den 9J-Rotors gehen ja auseinander, aber was ich rausgelesen habe schleifen nur die extrem tiefen A4s...

Kriegt man die originale Rotor 19 x 8,5 ET43 auch mit 235er Bereifung eingetragen? Woher bekommt man hier ein Gutachten? Audi direkt?
Würde mir diese gern für meinen 2012er Avant zulegen, aber nicht zu breit mit den Reifen gehen.

Hab gelesen, dass die Rotor in 18" vom A3 nicht auf den A4 passt? Wieso eigentlich? Nabendurchmesser oder wegen des Tragfähigkeitsindex?

Zitat:

Original geschrieben von idna82


Kriegt man die originale Rotor 19 x 8,5 ET43 auch mit 235er Bereifung eingetragen? Woher bekommt man hier ein Gutachten? Audi direkt?
Würde mir diese gern für meinen 2012er Avant zulegen, aber nicht zu breit mit den Reifen gehen.

Ja, mit 235/35
Für Original-Räder gibt´s keine Gutachten, da sie Bestandteil der Fahrzeug-ABE =
EG-Typgenehmigung sind.
Da diese Rad-Reifen-Kombination nicht in Deiner EG-Übereinstimmungsbescheinigung
aufgeführt ist, benötigst Du von Audi eine Bescheinigung über die Traglast/Radlast,
um eine erforderliche TÜV-/DEKRA-Einzelabnahme durchzuführen.

Wegen evtl. Auflagen, orientiere Dich an nachfolgendem Gutachten
mit den identischen Abmessungen.

http://interpneu.jfnet.de/pdf/45558528/45558528.pdf

Zitat:

Hab gelesen, dass die Rotor in 18" vom A3 nicht auf den A4 passt? Wieso eigentlich? Nabendurchmesser oder wegen des Tragfähigkeitsindex?

Nabendurchmesser:
A3 57,1 mm, Dein A4 66,6 mm

Einzelabnahme klingt teurer als eine normale Eintragung?
Das Gutachten wäre ja passend, aber wird TÜV Österreich auch in Deutschland anerkannt?

Es gibt Gutachten für Orginalfelgen 8,5X 19 ET 43 mit 255 35 19 !!
Falls Du eines Brauchst schicke mir Deine Mailadresse und ich schicke Dir es !!Grüße Holger

Kann ich die originalen 19 Zoll Rotor Felgen auch auf anderen Reifenbreiten als 255 fahren?

Irgendwie finde ich 255 schon SEHR breit. Wäre 245/35 oder 235/35 auch eintragbar oder gibts da Probleme?
Bzw. würdet ihr mir diese Breiten überhaupt empfehlen? Falls nicht, warum?
Fahre derzeit 245/40R18 und finde das Abrollgeräusch schon eher laut.

Ich danke euch jetzt schon ! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19" Rotor Felgen mit anderer Bereifung' überführt.]

Guckst du...
http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle

Eintragen lassen musst du es allerdings trotzdem, denke ich. Und wie ein 235/35 Reifen auf ner 8,5J Felge aussieht, möchte ich lieber nicht wissen 😮

mfg, Schahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19" Rotor Felgen mit anderer Bereifung' überführt.]

Ich denke auch, dass Audi sich dabei was gedacht hat. Der Einfachheit halber würde ich immer dabei bleiben 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19" Rotor Felgen mit anderer Bereifung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen