Rothe TT mit 505 PS/ CarbonMotorhaube etc.

Audi TT 8J

net schlecht herr specht!

http://www.commanderseine.de/Audi%20TT.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


@ Mopsspanien - genau weil der Serienmotor die absolut schlappe Null-Nummer ist und dabei noch säuft wie ein Loch hab ich den Umbau vorgenommen...gerade im normalen Alltagsbetrieb verbraucht der TT nun weniger als vor dem Umbau...wird Dir auch jeder bestätigen, der so einen Umbau fährt...

Bevor man daher Worte wie Jägerlatein in den Mund nimmt, sollte man sich erstmal technisches Grundverständnis aneignen.

MfG

@DumDum-Schneider, schade daß mein Vorurteil, daß Prollkarren meistens auch mit prolligen Besitzern mit der entsprechenden Ausdrucksweise einhergehen, in Deinem besonderen Fall nicht widerlegt werden kann.

Vielleicht solltest Du bei Dir auch anfangen, einige "Teile" gegen Carbon auszutauschen, damit Du "leichter" wirst.

Bildung und Geschmack kann man leider nicht kaufen 😛

273 weitere Antworten
273 Antworten

Hoi,

ich hab leider keine Driftbox und/oder MFA-XP verbaut...und mit Omma´s Stopuhr ist dat immer so ne Sache :-)

Es geht schon gut vorwärts, aber konkrete Zahlen kann ich leider nicht liefern :-(

VG

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


- RS6-Bremse = 2.900 €

Ist der 6-kolben RS6 V10 bremsanlagen ohne probleme montierbar, oder sind grosse umbauen notwendig. ???

Hoi,

Du brauchst "nur" die passenden Adapter sowie das Gutachten für die Eintragung.

Ich hab es bei Rothe montieren lassen und es fährt sich wie Serie, jedoch mit definierterem Druckpunkt, null Fading und mit enormen Reserven.

Ist eine der besten Bremsen, die ich jemals erlebt habe.

Mindest-Felgengröße ist jedoch 19"; wenn Du bei 18" bleiben willst, dann stellt die Bremse vom TT RS eine Alternative dar; aber es passen nicht alle 18-Zöller drauf...

VG

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Hoi,

Du brauchst "nur" die passenden Adapter sowie das Gutachten für die Eintragung.

Ich hab es bei Rothe montieren lassen und es fährt sich wie Serie, jedoch mit definierterem Druckpunkt, null Fading und mit enormen Reserven.

Ist eine der besten Bremsen, die ich jemals erlebt habe.

Mindest-Felgengröße ist jedoch 19"; wenn Du bei 18" bleiben willst, dann stellt die Bremse vom TT RS eine Alternative dar; aber es passen nicht alle 18-Zöller drauf...

VG

Echt ein Krasses Geilomatgerät....

selten so einen guten Umbau gesehen....

Haube eingetragen ? Oder Einzelabnahme.

Beruflich scheint es bei dir ja zu fluppen , wenn ich mir die ex geschichten so ansehen ein Jag E Typ.....den hab ich hier als Modell stehen :-)
Viele Grüße aus der *Nachbarschaft*

Ähnliche Themen

Er ist Porno Star...
Sieht man ja am Profilbild😁
Sorry aber der Typ auf dem Profilbild sieht total aus wie Rocco Siffredi und der ist hier in Italien total Kult!!!

@ Fobbl - Natürlich IST es Rocco Siffredi! :-)))) DER Kerl ist absolut KULT pur! Seine Filme gehören in jeden gut sortierten Aktiv-Haushalt...grins...

@ 1978 - Vielen Dank für die Blumen...beruflich passt alles derzeit...bin selbständig...also selbst und ständig...der TT ist übrigens mein Firmenwagen ;-)

Die anderen Autos (mit Ausnahme der Elise) sind ja alle verkauft...hach, dem Jag heule ich schon hinterher...nachdem ich alle Autos selbst aufgebaut habe, hängt immer Herzblut mit drin!

War ein leckeres Teilchen...und ging bösest ab...quer ist mehr ;-)

VG

Ach ja wegen Haube...*pfeif*...nix TÜV...meine originale Haube gebe ich bald zu Rothe...die haben da irgendwas von wegen Be- und Entlüftung vor...bin mal gespannt...vom Stil her soll es einfach nur dezent sein...also nix Astra GSI 16V oder Renault 19 Hutzen :-))))))

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Hoi,

Du brauchst "nur" die passenden Adapter sowie das Gutachten für die Eintragung.

Und von wo kommen die her, eintragung brauch ich nicht.

Hoi,

frag mal bei Rothe an. Ne andere Quelle gibt es bestimmt; kenne ich aber ned.

VG

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ach ja wegen Haube...*pfeif*...nix TÜV...meine originale Haube gebe ich bald zu Rothe...die haben da irgendwas von wegen Be- und Entlüftung vor...bin mal gespannt...vom Stil her soll es einfach nur dezent sein...also nix Astra GSI 16V oder Renault 19 Hutzen :-))))))

Osir design entwickelt auch ein motorhaube für TT mit Lüftungsöffnungen.

Coming Soon.

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


@ 1978 - Vielen Dank für die Blumen...beruflich passt alles derzeit...bin selbständig...also selbst und ständig...der TT ist übrigens mein Firmenwagen ;-)

Die anderen Autos (mit Ausnahme der Elise) sind ja alle verkauft...hach, dem Jag heule ich schon hinterher...nachdem ich alle Autos selbst aufgebaut habe, hängt immer Herzblut mit drin!

War ein leckeres Teilchen...und ging bösest ab...quer ist mehr ;-)

VG

Keine Ursache, wenn ich das nächste mal in Weilerswirst bei der Taufpatin meiner Tochter bin komm ich auf einen Kaffee vorbei

PS *Monstereddi* ist bei TTFAQ der tolle Pogea....also immer schön wachsam sein !

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ach ja wegen Haube...*pfeif*...nix TÜV...

wie jetzt, du hast tuningteile für 40k verbaut aber die haube kostet dich letztendlich den versicherungsschutz? konnte man die nicht auch noch legal durchkriegen?

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Hallo,

vielen Dank für die netten Worte über meinen TT.

Auf meiner homepage www.commanderseine.de hab ich gestern neue Bilder sowie ein Leistungsdiagramm hochgeladen.

VG

Und was ist mit turbo loch, groß. ?

Die Carbonteile werde ich sicherlich bald eingetragen bekommen...OSIR erstellt gerade ein Splitter-/Materialgutachten...dann ist eine Einzelabnahme möglich.

Turboloch? Ab 3000 U/min liegen 600 NM an...und bis dahin ist er auch nicht wirklich lahm...klar, es ist ein 35er Lader...bei einem 30er Lader liegt der Druck bei knapp über 2000 U/min an...ich stehe aber mehr auf den Druck obenraus...und mein Begrenzer liegt bei 7700 U/min...insofern :-)

Danke.

TT RS bumper sohn montiert. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen