Rothe TT mit 505 PS/ CarbonMotorhaube etc.

Audi TT 8J

net schlecht herr specht!

http://www.commanderseine.de/Audi%20TT.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


@ Mopsspanien - genau weil der Serienmotor die absolut schlappe Null-Nummer ist und dabei noch säuft wie ein Loch hab ich den Umbau vorgenommen...gerade im normalen Alltagsbetrieb verbraucht der TT nun weniger als vor dem Umbau...wird Dir auch jeder bestätigen, der so einen Umbau fährt...

Bevor man daher Worte wie Jägerlatein in den Mund nimmt, sollte man sich erstmal technisches Grundverständnis aneignen.

MfG

@DumDum-Schneider, schade daß mein Vorurteil, daß Prollkarren meistens auch mit prolligen Besitzern mit der entsprechenden Ausdrucksweise einhergehen, in Deinem besonderen Fall nicht widerlegt werden kann.

Vielleicht solltest Du bei Dir auch anfangen, einige "Teile" gegen Carbon auszutauschen, damit Du "leichter" wirst.

Bildung und Geschmack kann man leider nicht kaufen 😛

273 weitere Antworten
273 Antworten

Hallo,

vielen Dank für die netten Worte über meinen TT.

Auf meiner homepage www.commanderseine.de hab ich gestern neue Bilder sowie ein Leistungsdiagramm hochgeladen.

VG

fein fein. sind die Carbonsache in Eigenregie gefertigt worden oder selektiv bei z.B. Osir eingekauft??

lg
micha

Hallo,

ist fast alles von OSIR. Bin beruflich oft in Asien und hab den Kontakt zu OSIR irgendwann einfach mal spontan hergestellt.

Schweller und Kotflügel sind Einzelanfertigungen, können jedoch gegen gutes Zureden sicherlich nochmals produziert werden.

Passform und Finish bei OSIR ist wirklich perfekt. Es macht Spaß, die Teile zu montieren.

VG

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Hallo,

vielen Dank für die netten Worte über meinen TT.

Auf meiner homepage www.commanderseine.de hab ich gestern neue Bilder sowie ein Leistungsdiagramm hochgeladen.

VG

Schönes Ding. 🙂

Mir gefällt besonders, dass Du ihn optisch möglichst unauffällig gelassen hast.
Keine Beplankung und Beschilderung. Sehr schön!

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Einfach nur geil.... optisch perfekt! Alkantara Lenkrad und Himmel.. einfach nur schön! Bitte auch Pics wenn die RS Stossstange drauf ist!

Zitat:

Schönes Ding. 🙂

Mir gefällt besonders, dass Du ihn optisch möglichst unauffällig gelassen hast.
Keine Beplankung und Beschilderung. Sehr schön!

Grüße
Markus

Lieben Dank! :-)

Ich mag es halt dezent und bös...grins...

@ Fobbl - Kotflügel und RS-Front spax ich am Sonntag drauf...ui ui ui...das wird bestimmt ne Ecke Arbeit...Kasten Kölsch und ne BigBox rote Gauloises sollte aber helfen :-)

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Hallo,

vielen Dank für die netten Worte über meinen TT.

Auf meiner homepage www.commanderseine.de hab ich gestern neue Bilder sowie ein Leistungsdiagramm hochgeladen.

VG

Schönes Ding. 🙂

Mir gefällt besonders, dass Du ihn optisch möglichst unauffällig gelassen hast.
Keine Beplankung und Beschilderung. Sehr schön!

Grüße
Markus

Dem schliesse ich mich an - das Auto hat einfach Stil !

Emulex

Ruft doch mal POGEA !!!!

Der soll sich mal anschauen, wie LEISTUNG am TT ausschauen muss !!😎😁

Na dann, viel spass! Für mich auf jeden Fall der schönste 8j den ich bisher gesehen hab!
Endlich mal ein schwarzes tuning objekt 😁
Lediglich das Audi Logo hätte ich Chrom gelassen... aber ich versteh dich... wenn schon böse, dann richtig!

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ruft doch mal POGEA !!!!

Der soll sich mal anschauen, wie LEISTUNG am TT ausschauen muss !!😎😁

Und schon wieder das böse P-Wort! 😁

Die bei P..... werden es nie lernen, dass ein Auto nicht automatisch nach Japan-Verunstaltung aussehen muss, wenn es richtig Leistung hat. Schön, dass Rothe nicht nur die Turbo-Sätze von HGP kauft (oder irre ich mich da jetzt?), sondern auch deren herrlich unauffälligen Stil übernimmt.

Hoi,

Rothe bietet nur 100%ige Eigenentwicklungen an.

Zu HGP mag/muss ich mich nicht detailliert äussern. Deren Umbauten sind optisch ansprechend, aber Rothe hat seinen eigenen Stil.

Die POGEA-Optik mag ich auch nicht, aber wenn es sich verkauft...ist es doch ok.

Die Audi-Ringe hab ich in Chrom (also original) noch hier liegen...wenn die RS-Front drauf ist, teste ich mal was mir besser gefällt.

Aber astreines Bild vom RS auf der NS...tief, böse und schnell...so mag ich es! :-)

VG

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Hallo,

vielen Dank für die netten Worte über meinen TT.

Auf meiner homepage www.commanderseine.de hab ich gestern neue Bilder sowie ein Leistungsdiagramm hochgeladen.

VG

Was kostet den der spaß wenn ich mal fragen darf ?

Ich glaube du hättest dir auch einen TTRS gekauft für den preis ?

Hoi,

ich hab den TT mit 7800 km runter für 60% vom Neupreis gekauft.

Der Umbau selbst kostet regulär:

- Leistungssteigerung (Schmiedekolben; keine Zwischenplatte) / DSG-Modifikation (Hard- und Software) / handgefertigte Edelstahl-AGA mit 200 cpi Kats / Motor- & Getriebelager / Abstimmung + Messung / Öltemperatur-Anzeige = 35.500 €
- RS6-Bremse = 2.900 €
- Radsatz = 4.000 €
- H&R Federn für MRC & Stabi-Kit inkl. Einbau, Spur/Sturz = 600 €

VG

Kannst du sagen in welcher Zeit du von 0 auf 100 kommst bzw. 0 auf 200?😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen