rotes T
Hallo,
hab nen TFSI und möchte gerne das das T bei 2.0 T an der Heckklappe rot ist. Wo krieg ich das her`???ß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ronbooo
Ja ist vollkommen richtig. Jeder kannn machen was er will. Finde es pers. trotzdem lächerlich. Jeder hat ja auch so seine eigen Meinung. Hat aber auch was vom Thema: "Isch Fahre Normale 3er BMW und mach M3 Aufkleber drauf". Wenn Du verstehst was ich meine, ohne hier jemanden pers. Angreifen zu wollen. Egal wie rum man es dreht. Ob nun 1.6er drin und 2.0er dran oder anders rumZitat:
Original geschrieben von urbaX
immer noch besser wie nen 1.6 fahren und 2.0 t hinten drauf stehen haben. kann doch jeder machen wie er will, oder...
FullAck 😉
Die Bezeichnungen sehen alle ähnlich aus, aus optischen Gründen tauscht sicherlich keiner sein 2.0T gegen 1.6.
Wozu macht man das also?
Für andere, die den Wagen sehen.
Was erhofft man sich für eine Wirkung
Unterschätzung der Motorleistung.
Welche Folgen erwartet man?
Möglichst die Provokation einer Überlegenheitshandlung, wie zweispurig links rüber fahren, weil man denkt, man käme schneller weg.
Wann geht einem dadurch einer ab?
Zu dem Zeitpunkt, wo man den "Kontrahenten" mit erheblich stärkerer Fahrleistung als suggeriert "abzieht".
Was kompensiert man damit?
Diese Frage kann und will ich hier nicht allgemein beantworten.
Also ich finde das ziemlich doof 😉
PS: Ich reg mich auch nicht drüber auf, das ist ein verbreitetes Phänomen, welches lediglich nicht mein Verständnis wecken kann 😁
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Gut dann kleb ich mir das 1,4 TFSI auf meinen R8. Mache Fotos.Grüße aus München 😉,
Micha
du hast ja nichtmal nen "T" drin 😛 😉
ist wieder typisch.. Jemand frägt noch was und schon kommt wieder was mit "unsinnig/lächerlich/braucht man nicht" DAS Ist M-T 🙄 😉
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
DAS Ist M-T 🙄 😉
Nööhhh,
die Wahrheit😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wenn man richtig viel Geld hat, kann man sich es leisten, einen starken Motor ohne Aufladung zu fahren. Da ist dann genügend Grundmotorisierung vorhanden, so dass man ohne Turbobums wegen der gleichmäßigeren Kraftentfaltung besser dran ist.
Beispiele: Porsche 911 GT3 oder -RS, BMW M3, M6 usw.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Wenn man richtig viel Geld hat, kann man sich es leisten, einen starken Motor ohne Aufladung zu fahren.
heißt also alle Turbofahrer haben kein Geld? 😉
@G-J: Die Wahrheit ist es nicht, man sollte einfach nur mal auf die Fragen antworten die gestellt worden sind und nicht über unnütz/Lächerlichtheit etc diskutieren. Das hilft keinem weiter. Zudem ist das Gezanke dann wieder da. So sehe ich das.
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Wenn Du das sagst Domi🙄,
schließlich hast Du einen Post "aufgewärmt" der vom August letzten Jahres war🙄
Ich verstehe ja noch wenn in VWschen TDI-Lagern Diskussionen über die Farbe des "T"s geführt wird, da hier die PS Zahlen variieren😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das rote "T" sieht man doch eh auf vielen Lackfarben kaum und nur, wenn man näher am Fahrzeug dran ist. So richtig auffallend ist's eher nur auf weiß und schwarz finde ich.
Gut das meiner schwarz ist ...ein Hoch auf das rote T!
Kann mir einer mal erklären warum das nur die frühen Modelljahre haben?
Mfg, Gecko
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
schließlich hast Du einen Post "aufgewärmt" der vom August letzten Jahres war🙄
nicht ich hab ihn aufgewärmt,sondern einige Leute vor mir 😉
mensch mensch mensch immer dieses gezicke hier zu enge bsw zu warme hosen angezogen das keine luft an das männliche gehirn kommt.................................?
nur ein kleiner spaß nicht mich sofort anzicken oder fertig machen 🙁 😁 😁
@ TE finde auch das das rote t besser aussieht!
FAHRE ZWAR NUR EINEN 1,6 ABER BIN STOLZ DRAUF 😁 oder wie viele hier sagen ein motorchen
gruß andi
Ich könnte ja das rote T hinter das 1.6 auf der Heckklappe kleben, wäre mal was Anderes, sorry...
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
nicht ich hab ihn aufgewärmt,sondern einige Leute vor mir 😉
Biglo hat lediglich eine aktuelle Auktion passend zum Thema verlinkt, tief in der Klamottenkiste hast Du gewühlt😉😛
Aber Schwamm drüber, das passiert halt mal😉
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Gut das meiner schwarz ist ...ein Hoch auf das rote T!
Kann mir einer mal erklären warum das nur die frühen Modelljahre haben?
Ich vermute stark, dass man bei Audi ein Einsehen hatte, dass diese Farb-Spielereien in den Motorschriftzügen nicht wirklich "Premium" sind. BMW und Mercedes machen das ja soweit ich weiß bei den PKWs auch nicht. Bei BMW gibt's eine silberne Motorbezeichnung und fertig. Ob da nun Turbo, Direkteinspritzung oder sonstwas drinsteckt wird nicht auf's Heck geschrieben.
Zumal es ja im A3 nur eine 2.0T-Motorisierung gibt. Die größere 2.0T-Motorisierung gibt's nur als S3. Korrekterweise müsste das rote "T" also nur dem S3 gehören. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
heißt also alle Turbofahrer haben kein Geld? 😉
Ich finde: ja! Auch wenn das wieder eine polarisierende Meinung ist. Wer richtig Kohle hat, dem kann der Spritverbrauch egal sein, dann kann man einen hubraumstarken Sauger kaufen, wenn man auf Komfort steht. Und wer auf Fahrdynamik steht, der kann sich ebenso einen hochgezüchteten Sportmotor kaufen, auch ohne Turbo.
Es hat schon Gründe, warum so viele Sport-Porsche-Modelle, BMW M-Modelle, klassische Sportwagen und auch der Audi R8 mit Saugmotoren herumfahren. Den 911 GT2 gibt's auch nicht als RS, sondern nur den Sauger 911 GT3. Zurecht, wie ich finde.
Für meine kleinen (armen 😉 ) Ansprüche abseits der Rennstrecke will ich aber weiterhin Turbo-Bums. 😛
und die mit RICHTIG viel Geld greifen dann doch wieder auf (4fachen) Turbobums zurück: Bugatti Veyron 😁
Naja. Echte Sportwagen haben 500 kg weniger auf den Rippen und können nicht nur schnell geradeaus fahren, sondern auch um Kurven.
Hey Leute!^^
Ist ja sehr amüsant was hier so geschrieben wird.
Hätte nen Tipp:
Wenn man(n) will, dass andere die Motorleistung unterschätzen......macht das Logo ganz ab!
Nen anderen Sticker druff, der vllt dann nen kleineren Motor vorgibt...also nein...denkt an die Ehre eures Wagens! ;-)
Also ich fahr nen 2.0TDI und bei mir steht hinten nix drauf...bin auch sehr froh drum...
es reicht wenn ich weiß...das er bums hat! ^^......
und wenn dann doch mal wieder so ein möchte gern drängler ankommt....der mir meinem kofferraum durchsuchen will.....BAM...8p-Power... xD hihi
@TE: Das Logo lässt du dir am besten kurz vom 🙂 abmachen...mit dem falschen werkzeug kann do-it-yourself unschön werden...spreche aus eigener erfahrung.... ;-).....das Logo gibts bei Audi zu Kaufen....ich weiß nur, dass ein kompl. Satz also A3 und 2.0TDI ca. 11€ kostet.
Gruß
Autofreak20!^^
P.S.: Weiß jetzt nicht wie alt der tread ist aber....einfach mal sein senf dazugeben :P
Zitat:
Original geschrieben von Seth Gecko
Kann mir einer mal erklären warum das nur die frühen Modelljahre haben?
Kann dir zwar nicht erklären warum es nur die älteren Modelle haben, aber seit ca. MJ 2007-2008 werden keine roten T's mehr auf die FZG geklebt.
Übrigens kann man die T's seit dem auch nicht mehr in rot bestellen, es gibt nur noch die silbernen (Chrom).
Wollte auf meinem schwarzen 1.8 TFSI auch einen ein farbiges statement setzen.
lg