Rote Rückleuchten Caprice

Hallo gesagt,

bekomme nächste woche meine Rückleuchten in rot für meine 92er Caprice. Habe ein Kanada Modell mit orangen hinten deswegen sind keine roten eingetragen. Hat jemand eine Briefkopie für mich zum Eintragen lassen?

Oder eine andere idee?

Dankeeee 

Beste Antwort im Thema

Stimmt. Aus Spaß haben die Autos keine großen roten Leuchten. Sie sind das Ergebnis von Studien der DOT. Grundüberlegung ist, daß eine großflächige, rote Blinkleuchte beim Bremsen und gleichzeitigem Blinken besser zu erkennen ist als hell aufleuchtende rote Bremslichter mit einer kleinen integrierten orangen Leuchte. Wer einmal einen neuen VW mit den runden, ineinander stehenden LED-Heckleuchten gesehen hat, weiß wovon ich rede.

Auch ist durch die eindeutige Kennzeichnung des Fahrzeugs mit rundum sichtbaren Markierungsleuchten die Lage des Fahrzeugs immer klar auszumachen. Vorn orange und hinten rot spricht eine eindeutige Sprache. Hierzulande ist man auch nach fast 40 Jahren Side Markers (in den USA) immer noch nicht so weit. Seitenmarkierungsleuchten sind immer noch uneinheitlich, ihr Zweck nur diffus erkennbar. Und der eine hat und der andere hat nicht. Dann werden doch lieber Seitenspiegel zum blinken gebracht oder noch ein Blinker auf den Kotflügel gepappt. Hirnlos, planlos, grotesk aber LEGAL!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ist mir jetzt auch bewußt gemacht worden.... gestern fuhr dieser Scorpiklo vor mir. Komplett rote Leuchten, blinkte aber orange. Habe den Tip hier bekommen, Ultrahelle LED´s einzubauen in die rote Kammer, scheint dann orange durch.

ICH WILL ROT!!!

Halte euch auf dem laufenden 

Ich habe mal einen Audi Unfallwagen gesehen, bei dem hinten das Heckleuchtenglas weggebrochen war. Man hat über der Blinkerglühlampe eine grüne, lichtdurchlassige Kunststoffkappe sehen können. Jedenfalls scheint Licht durch grünes und dann durch rotes Glas orange zu werden. Frag mal im Audi-Foum nach.

Gruß
Hendrik

aha, danke für den tip. hört sich plausibel an. 

Zitat:

Original geschrieben von redmex


... Jedenfalls scheint Licht durch grünes und dann durch rotes Glas orange zu werden...

Naja, nicht ganz.

Diese Kappe direkt über der Glühlampe ist farblich eher sowas wie ein Neon-Gelb.
Und das ´Glas´ darüber auch nicht so satt tiefrot wie bei den Rückleuchten, sondern schwächer durchfärbt. Eine weiße Glühlampe würde da rosa durchscheinen.

Ende der 80er Jahre hat Audi dieses Farbfilterverfahren für den Audi V8 entwickelt, damit er eine augenscheinlich komplett rote Rückleuchteneinheit bekommen kann.

Nun denn, heute wissen alle Autohersteller, daß es ohne Gelb eben einfach besser aussieht...

Ähnliche Themen

Hmm, bei dem Wagen hat es sich um einen Mietwagen gehandelt. Deswegen war es vermutlich ein '06 oder '07 Audi A4.
Keine Ahnung, vielleicht wissen die Kollegen im Audi-Forum mehr.

Gruß
Hendrik

Tja, es ist wirklich zum totlachen. Jeder Exclusivling oder Poloflachleger möchte rote Blinker haben, wir haben weiter oben im Thread ja dank der Grafik von Romiman festgestellt, daß großflächige rote Blinker durchaus einen gewissen Sicherheits- (Sichtbarkeits-) vorteil haben, Deutschland sperrt sich mal wieder gegen jede Vernunft, stattdessen erfinden teutonische Autohersteller mit vermutlich gewaltigem Forschungsaufwand die abstrusesten Dinge (grüne Kondome auf Blinkerbirnen - hallooooo!?).

"Warum leckt sich der Hund die Eier?
Weil er es kann!"

*Bitte nicht schlagen*

Aber in den USA gibt es auch PKWs mit gelben Blinkern, auch von den großen Herstellern ab Werk...

----------

Was mir nicht einleuchtet (he, war der nicht gut😉) die Technik mit den Roten Blinkern und den 2 Fasen Birnen ist viel einfacher als dieses Doppelt verlegte Kabel für die Gelbebirne, wieso hat Deutschland dieses nicht übernommen?
Ich meine ich habe das Gefühl selbt ein Neuwagen hier in DE kommt mir vor wie aus dem Mittelalter, ich war jetzt in ner Hallo wegen Getriebeölwechsel, und da sagte mir was ist das für ein Bj. ich sagte 98, da sagte er siehste das ist das Gute an den Amis, die hatten damals schon 2 Kats hier kommen sie erst heute drauf sowas einzubauen.

Wieso gibt es nicht einfach 1 Standard und gut ist es.
Kann sich noch jemand an die Diskussionen vom 3. Bremslicht erinnern? Oder sind hier noch welche die es damals extra ausbauen durften oder sogar Schwartzlackieren?

Zitat:

Original geschrieben von McLin


Wieso gibt es nicht einfach 1 Standard und gut ist es.
Kann sich noch jemand an die Diskussionen vom 3. Bremslicht erinnern? Oder sind hier noch welche die es damals extra ausbauen durften oder sogar Schwartzlackieren?

Ahja, ich erinnere mich an das grosse deutsche Drama mit den BMWs und ihrem bösen, bösen dritten Bremslicht weil sie das für den möglichen Export in die Staaten schon werkseitig verbaut hatten.

Zitat:

Original geschrieben von McLin


...Wieso gibt es nicht einfach 1 Standard und gut ist es...

Weil dann wahrscheinlich jemand einen neuen Standard erfinden würde, der zwar nicht erlaubt wäre, aber jeder haben wollte.

In den USA gibts Leute, deren Autos rote Blinker haben, die gerne aber die Eurovariante haben wollen. Das habe ich erlebt, als ich meine Umrüstung in einem US Forum vorgestellt habe und mich eigentlich darüber beschweren wollte. Die sprachen dann von einem coolen Mod... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Nun denn, heute wissen alle Autohersteller, daß es ohne Gelb eben einfach besser aussieht...

Dito!!!😉😮😎😁

Ist mir auch schon aufgefallen!

Zitat:

Aber in den USA gibt es auch PKWs mit gelben Blinkern, auch von den großen Herstellern ab Werk...

Jupp. Ich durfte den 3.Bremslicht-Wahn mit 2 Autos voll durchleiden (Corvette und Firebird). Mit schwarzmachen und beim anderen auch ausbauen. Mir ist mal fürchterlich der Kragen geplatzt, als ich kurz nach der Legalisierung von einer Polizeistreife angehalten wurde, die mich anmuffen wollten weil mein drittes Bremslicht nicht geht. Ich habe mich fürchterlich aufgeregt mit mindestens 200 Puls und den Deppen gesagt, daß sich der Staat mal überlegen soll, was er will und nicht immer heute "hü" und morgen "hott".

Die gelben Blinker in den USA gehen deswegen, da die Amerikaner genau das haben, was uns fehlt: eine in diesem Pukt liberale Gesetzgebung. Es sind beide Systeme erlaubt. Dies kam zum einen als Zugeständnis an die in den ausgehenden sechzigern beginnende Importwagenwelle. Zum zweiten versuchten die Amerikaner als Antwort darauf ihre Autos selber zu "europäisieren". Was lag da näher als dem Wagenheck orange Blinker zu verpassen. Deswegen sah man sie auch hauptsächlich bei Wagen, die in direkter Konkurrenz mit den Importen standen: z.B. Mustang II, Pinto, Omni, etc.

Bei einem Lincoln Town Car wird man sie kaum finden...

Bei einem Lincoln Town Car wird man sie kaum finden...

...stimmt genau!

Also ich will ja nicht angeben , aber :
Ich habe die roten Blinker am 87´er Caprice eingetragen,
mit dem " in etwa Wirkung " Spruch...
nur ,
da ist noch ein 2 . aber ....
-------------
1 Rote Kammer ist NUR Blinker ,
1 Rote Kammer ist NUR Bremse
1 Rote Kammer ist NUR Rücklicht
-------- so ein Schei...benkleister !
-
Klar , fast alle Beiträge hier befassen sich damit , wie man die Blinker eingetragen bekommt....
mein Problem ist aber nicht die Eintragung , sondern das sie von irgendeinem der dies für nötig hielt
mal " eingedeutscht wurden ", oder so für Europa gebaut wurden ( aber dann wären sie ja auch gelb,oder?)
-
Was ich suche ist jemand , der mir ( gerne auch gegen bares ! )
den Zustand wieder herrstellt , der ,so glaube ich , auch die Originalbelegung ist :
ALLE 3 Kammern sind Rücklicht ,
beim Bremsen leuchten zusätzlich mindestens 2 , besser noch 3 auf ( 2-Faden Birne ? )
und wenn bei Fahrt mit Licht geblinkt wird, gehen die beiden äusseren eben im Rhytmus AUS ( statt nur eine Kammer AN ,wie jetzt )
-
Nach langem umher googeln habe ich folgendes rausgefunden :
Das Übel ist ein Relais mit dem Namen " Turn Hazard Switch " ( siehe Foto )
-
hier mal ein Text , den ich in einem andrem Forum geklaut habe ( Danke Tilo ! )
aber : mangels Technischem Sachvertsandes schlicht nicht BEGREIFE .... ( schande über mein Haupt! )
::::::::::::::::::::::
Orginal sind Doppelfaden mit 21/5 W verbaut.
und zwar 6 stück
die sollten bei \"licht an\" auch
alle 6 mit 5W vor sich hin glimmen
tritt man die bremse erhellen alle 6 21W
fäden die natur bis in ca 250m entfernung
wenn man dann noch den blinker betätigt gehen
jeweils die stopleuchten einer seite im
blinkertakt aus, wobei die andere seite
weiterleuchtet. so soll das sein!
funktioniert im prinzip durch abschaltung
einer phase (idr der masse) über 2 relais im
seitenteil hinten (pontiac bonneville). das
dumme ist: bei der euro-umrüstung werden die
edlen teilchen von den schraubern meistens
entfernt.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Meine Frage , da ich nun so absolut keine Ahnung von dem Kram habe :
wer kennt jemanden , Firma oder Privatmann , möglichst im Bereich Koblenz Köln Mainz , der genug Ahnung von der Matrie hat,
um diese Relais zu besorgen , und mir den Original " roten Arsch " des Caprice wieder herzustellen...?
( wie gesagt ,eingetragen ist ein Blinker in Rot , und so sollte auch die Original Belegung kein TÜV-Problem sein...?

ist eigentlich ganz einfach, statt das das kabel vom bremslicht zur lenksäule und dann über die Blinker nach hinten geht, geht es direkt nach hinten.
dann nur noch die lampen auf einer seite parallel legen und jut, natürlich auch die 5w stufe der Standlichter parallel 😉

hintergrund Fahrzeuge ab 83 dürfen keine doppelfunktion (blinken,Bremsen) in einer Kammer haben.
einen knackpunkt hat allerdings die orginale beleuchtung, bei warnblinkanlage und bremsen leuchten ALLE Blinklampen (auch vorne,seite)

warscheinlich wurde das bremslicht bei dir von der 3ten bremsleuchte abgenommen (wenn jemand ahnung hatte)

Muß mich auch mal dazu äussern. Ich habe gestern TÜV machen lassen, keine Probleme mit den roten Rückleuchten und Sidemarkers bekommen. Die roten Blinker sind eingetragen, die anderen Sachen habe ich selbst wieder in Betrieb genommen. Z.B Corner Lights. Mein Eldorado ist Baujahr 94. ( US Modell, mit Leichtkraftrad- Kennzeichen hinten.)
Wenn man sich in der US-Szene kümmert, findet sich immer ein AA-Sachverständiger. Übrigens, die roten Blinker beim Mustang eines Bekannten sind auch eingetragen!! Baujahr ist 2006 oder 2007. Soviel zu dem Verbot der Eintragung. Wo ein Wille ist, da ist auch........
KEEP ON CRUISING!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen