Rote Rückleuchten Caprice

Hallo gesagt,

bekomme nächste woche meine Rückleuchten in rot für meine 92er Caprice. Habe ein Kanada Modell mit orangen hinten deswegen sind keine roten eingetragen. Hat jemand eine Briefkopie für mich zum Eintragen lassen?

Oder eine andere idee?

Dankeeee 

Beste Antwort im Thema

Stimmt. Aus Spaß haben die Autos keine großen roten Leuchten. Sie sind das Ergebnis von Studien der DOT. Grundüberlegung ist, daß eine großflächige, rote Blinkleuchte beim Bremsen und gleichzeitigem Blinken besser zu erkennen ist als hell aufleuchtende rote Bremslichter mit einer kleinen integrierten orangen Leuchte. Wer einmal einen neuen VW mit den runden, ineinander stehenden LED-Heckleuchten gesehen hat, weiß wovon ich rede.

Auch ist durch die eindeutige Kennzeichnung des Fahrzeugs mit rundum sichtbaren Markierungsleuchten die Lage des Fahrzeugs immer klar auszumachen. Vorn orange und hinten rot spricht eine eindeutige Sprache. Hierzulande ist man auch nach fast 40 Jahren Side Markers (in den USA) immer noch nicht so weit. Seitenmarkierungsleuchten sind immer noch uneinheitlich, ihr Zweck nur diffus erkennbar. Und der eine hat und der andere hat nicht. Dann werden doch lieber Seitenspiegel zum blinken gebracht oder noch ein Blinker auf den Kotflügel gepappt. Hirnlos, planlos, grotesk aber LEGAL!

76 weitere Antworten
76 Antworten

eintragung ist ned ganz das problem, sondern die erteilung der ausnahmegenehmigung, und das ist von zulassungsstelle zu zulassungsstelle unterschiedlich. (selbes Problem wie bei kleinen kennzeichen 😉 )

Problem:
Zu der unten gestellten Frage habe ich hier wirklich gute Tipp´s in richtung Kabel umklemmen ,
in einem anderen Forum sogar eine Technischezeichnung zum " Turn Hazzard Realais " erhalten .
Aber :
Jungs, watt nutzt datt , wenn ich stroh dämlich binn....?
( einsicht ist der 1.Weg zur besserung )

Daher hänge ich das " Problemchen " im Caprice Special und hier auf , mit der großen Bitte
das jemand weiss WER sowas WO macht !
Bisher habe ich erst jemanden in München =500km, und in der nähe von Berlin=650km aufgetrieben,
Die kosten screcken mich nicht ab, da meine holde mir den " roten Arsch " als Weihnachtsgeschenk anrechnrechnet ,
aber ich schaffe es Beruflich nicht mal eben nach Berlin zu brummen....

Also , probiers ich´s noch einmal :
Eine Firma oder Privatmann , im umkreis etwa 200km von Koblenz ( Mensch , da iss ganz Rhein/Main + Köln/Bonn + et halbere Ruhrgebiet mit drinne....)
Welche mir die originale Beleuchtung wieder herrstellen können .....

Eingetragen ist der Spruch m it den roten Blinkern und er " in etwa Wirkung "
aber vorhanden leider nur das:
-------------
1 Rote Kammer ist NUR Blinker ,
1 Rote Kammer ist NUR Bremse
1 Rote Kammer ist NUR Rücklicht
-------- so ein Schei...benkleister !
-
Klar , fast alle Beiträge hier befassen sich damit , wie man die Blinker eingetragen bekommt....
mein Problem ist aber nicht die Eintragung , sondern das sie von irgendeinem, der dies für nötig hielt
mal " eingedeutscht wurden ", oder so für Europa gebaut wurden ( aber dann wären sie ja auch gelb,oder?)
-
Was ich suche ist jemand , der mir ( gerne auch gegen bares ! )
den Zustand wieder herrstellt , der ,so glaube ich , auch die Originalbelegung ist :
ALLE 3 Kammern sind Rücklicht ,
beim Bremsen leuchten zusätzlich mindestens 2 , besser noch 3 auf ( 2-Faden Birne ? )
und wenn bei Fahrt mit Licht geblinkt wird, gehen die beiden äusseren eben im Rhytmus AUS ( statt nur eine Kammer AN ,wie jetzt )
-
Nach langem umher googeln habe ich folgendes rausgefunden :
Das Übel ist ein Relais mit dem Namen " Turn Hazard Switch " ( siehe Foto )
-
hier mal ein Text , den ich in einem andrem Forum geklaut habe ( Danke Tilo ! )
aber : mangels Technischem Sachvertsandes schlicht nicht BEGREIFE .... ( schande über mein Haupt! )
::::::::::::::::::::::
Orginal sind Doppelfaden mit 21/5 W verbaut.
und zwar 6 stück
die sollten bei \"licht an\" auch
alle 6 mit 5W vor sich hin glimmen
tritt man die bremse erhellen alle 6 21W
fäden die natur bis in ca 250m entfernung
wenn man dann noch den blinker betätigt gehen
jeweils die stopleuchten einer seite im
blinkertakt aus, wobei die andere seite
weiterleuchtet. so soll das sein!
funktioniert im prinzip durch abschaltung
einer phase (idr der masse) über 2 relais im
seitenteil hinten (pontiac bonneville). das
dumme ist: bei der euro-umrüstung werden die
edlen teilchen von den schraubern meistens
entfernt.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Meine Frage , da ich nun so absolut keine Ahnung von dem Kram habe :
wer kennt jemanden , Firma oder Privatmann , möglichst im Bereich Koblenz Köln Mainz , der genug Ahnung von der Matrie hat,
um diese Relais zu besorgen , und mir den Original " roten Arsch " des Caprice wieder herzustellen...?
( wie gesagt ,eingetragen ist ein Blinker in Rot , und so sollte auch die Original Belegung kein TÜV-Problem sein...?

such doch bitte mal ein weißes kabel welches vom bremslichtschalter richtung lenksäule geht und beseitige die mM nach 100% unterbrechung. Dann werden die 3 hinteren lampen pro seite (5w und 21w stufe getrennt) alle parallel geschaltet und jut.

da brauchts nichts von wg zusatzrelais oder sonstigem geschichterl

Zitat:

Original geschrieben von torjan


such doch bitte mal ein weißes kabel welches vom bremslichtschalter richtung lenksäule geht und beseitige die mM nach 100% unterbrechung. Dann werden die 3 hinteren lampen pro seite (5w und 21w stufe getrennt) alle parallel geschaltet und jut.

da brauchts nichts von wg zusatzrelais oder sonstigem geschichterl

Verfixt und zu genäht !

so langsam werde ich noch bekloppt....inem

also :
gelesen ,
zum Auto gerannt,
weisses kabel was mal abgeknippst wurde gefunden ,
Hoffnung keimt auf :-))))
-
zweites ende vom kabel gesucht ( ...unterbrechung beseitigen...)
kein 2. ende vom Kabel da... :-/
Irgendeine frei Stelle , freien Stecker , sonstwas , gesucht , wo das weisse Kabel hingehören könnte....
nix gefunden ,
Hoffnung wieder weg :-((

Würde gern ein Foto machen , aber gerade keinen Aparat zur Hand, weiss der Geier wo ...
wenn meine Tochter aus der Schule kommt mache ich mit deren Handy ein Bild von :

Einem weissem kabel was tatsächlich von oben ( Lenksäule ? ) kommt ,
und kurz vor dem Plastikteilchen über dem Bremspedal abgeknippst wurde ,
aus dem Plastik teil , welches wohl den Bremsvorgang ans Licht meldet , kommen 2 Graue Kabel,
die mit einem Blauem Stecker in besagten Plasteklotz führen....
-
erschlag mich , aber die traute jetzt auf gut glück mal das weisse Kabel vorne blank zu machen ,
und mal mit in das eine der beiden Grauen zu klemmen ( oder anstatt eines der beiden grauen? )
habe ich nicht , den der gute Chevy ist mein alltags Fahrzeug , und müsste heute noch auf Nachtschicht.....
-
Wenn ich das Foto habe melde ich mich wieder , okey?
nicht böse sein , aber irgendwie habe ich einen mord´s Respekt vor so Autoelektrik ....

Ähnliche Themen

Beste wo gibt!

kannst Du darauf was erkennen....?
welches Kabel müsste gegen das weisse eingetauscht werden....?

aus dem blauem Stecker kommen 2 Graue Kabel ,
weiter hinten sitzt ein schwarzer Stecker, mit einem braunem und einem blau/schwarzem Kabel

bessere Bilder sind schwierig , mit Blitz geht nicht , weil ich zu nahe rann muss....

Sorry ich habe eben erst realisiert dass es um einen Boxy geht.

Ist das auf dem Foto Dein Brake Light Switch?
Sieht völlig anders aus als bei den späteren Modellen, auch die Farben der Kabel daran sind mir fremd.

Zitat:

Original geschrieben von CapriceCityCr.


kannst Du darauf was erkennen....?
welches Kabel müsste gegen das weisse eingetauscht werden....?

aus dem blauem Stecker kommen 2 Graue Kabel ,
weiter hinten sitzt ein schwarzer Stecker, mit einem braunem und einem blau/schwarzem Kabel

bessere Bilder sind schwierig , mit Blitz geht nicht , weil ich zu nahe rann muss....

Und was ist mit dem weißen Kabel, daß auf dem Bild oberhalb des braunen Kabels zu sehen ist? Oder unterliege ich da einer optischen Täuschung?

die anderen kabel könnten evtl. von einem tempomat oder vom nem schalter für ne wandlerkupplung sein.

testen ob die ganze geschichte funzt kannst du indem du mal testweise auf den weißen draht 12v legst und schaust was hinten beim blinken, bremsen und beidem passiert (denke das die blinker dann die gewünschte funktion erfüllen

hi,

genau das ist das kabel, so sieht der stecker bei den boxy aus! ist eben nur noch ein winziges stück übrig.

die beiden enden musst du wieder verbinden, das reicht aber noch nicht da beim umbau noch mehr geändert werden muss (und dann wieder zurück geändert).

alle caprice die ich gekauft habe waren "eingedeutscht", und ich habe alle wieder orginal gemacht.
ich kann dir das auch wieder gerade biegen, ist dir nur sicher genauso zu weit weg :-(

Zitat:

Original geschrieben von buford



Zitat:

Original geschrieben von CapriceCityCr.


kannst Du darauf was erkennen....?
welches Kabel müsste gegen das weisse eingetauscht werden....?

aus dem blauem Stecker kommen 2 Graue Kabel ,
weiter hinten sitzt ein schwarzer Stecker, mit einem braunem und einem blau/schwarzem Kabel

bessere Bilder sind schwierig , mit Blitz geht nicht , weil ich zu nahe rann muss....

Und was ist mit dem weißen Kabel, daß auf dem Bild oberhalb des braunen Kabels zu sehen ist? Oder unterliege ich da einer optischen Täuschung?

nein , unterligst Du nicht , genau das ist das Kabel von dem ich nicht so recht weiß ( wusste , dank Trojan jetzt schon eher )

wohin damit ....

leider habe ich gerade etwas gestesse daheim, aber das mit dem 12v einfach drauflegen versuche ich bald möglichst....

Danke Leut´z

---------

es werde Licht !

Zitat:

Original geschrieben von graulie


hi,

genau das ist das kabel, so sieht der stecker bei den boxy aus! ist eben nur noch ein winziges stück übrig.

die beiden enden musst du wieder verbinden, das reicht aber noch nicht da beim umbau noch mehr geändert werden muss (und dann wieder zurück geändert).

alle caprice die ich gekauft habe waren "eingedeutscht", und ich habe alle wieder orginal gemacht.
ich kann dir das auch wieder gerade biegen, ist dir nur sicher genauso zu weit weg :-(

ja , ich habe wohl etwas Begriffs Probleme , muss an den 40 Lenzen liegen ....

also " beide Enden verbinden " würde selbst ich noch hin bekommen , ehrlich , nur :

da ist nur 1 Ende , eben das Stückel weisses Kabel, kein anderes Ende vom weissem Kabel,

kein Stecker wo was fehlt , und das Kabel hin gehören könnte....

mach mal was Trojan vorschlägt , einfach 12v. drauf und sehen was passiert...

( wenn ich danach nie wieder schreibe habe ich wohl die Lunte vom Gas Tank getroffen....:-)

also das Bild ist zwar unscharf aber ich sehe da am Bremspedalschalter drei Kabel, ein grau-blaues, ein braunes und den rest von einem weissen. und genau so müsste es auch sein laut schaltplan und meinen erfahrungen mit den anderen caprice. :-)

Zitat:

Original geschrieben von torjan


die anderen kabel könnten evtl. von einem tempomat oder vom nem schalter für ne wandlerkupplung sein.

testen ob die ganze geschichte funzt kannst du indem du mal testweise auf den weißen draht 12v legst und schaust was hinten beim blinken, bremsen und beidem passiert (denke das die blinker dann die gewünschte funktion erfüllen

DAAAAAAAANKEEEE !!!!!!!!!!!

für das Super Weihnachtsgeschenk !

Auf der Suche nach dem 2. ende des weissen Kabels habe ich das halbe Auto demontiert ,
und dabei einen Stecker gefunden, in dem noch ein winziges Stückchen Kabel steckte, nicht mal die Ummantelung war noch drann´e , nur ein paar Fädchen blanker Draht.
Weil aber sonnst weit & breit alle Stecker auch mit Kabel belegt waren , ausser dem einem halt,
habe ich es einfach mal probiert .....
Und siehe da : zu 80 % Erfolg !
er hat jetzt wieder alle Bremslichter , und blinken mit gleichzeitigem bremsen macht dann halt das bertr.
Bremslicht im Rhytmus aus....
Was jetzt noch fehlt :
Weiterhin , wenn weder gebremst noch geblinkt wird, sind nur 2 der 6 kammern als Rücklicht geschaltet,
aber ich denke mal das bekomme ich selbst auf die Reihe, die Lösung muss so in Richtung 2 Faden Birne liegen ,
ein Bekannter meinte aber zur Not solle ich einfach in die noch dustern Kammern je ein 6Watt Birnchen
" dazu bauen " - Birnchen mit Fassung kaufen , loch Bohren , rein schieben, und mit dem Kabel aus den schon jetzt
funktionierenden 2 Rücklichtern verbinden.
Egal -
kommt später , aber erstmal vielen Dank , wenn ich jetzt bremse sieht mein Strasse aus wie´s Rotlichtviertel !
( frohe Weihnacht ! )
Dieter

evtl. erkennst du deine bei dir vorhandenen Sockel wieder, die 20W und 20/5W sockel sind im äußeren Aufbau gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen