Rote Rückleuchten Caprice
Hallo gesagt,
bekomme nächste woche meine Rückleuchten in rot für meine 92er Caprice. Habe ein Kanada Modell mit orangen hinten deswegen sind keine roten eingetragen. Hat jemand eine Briefkopie für mich zum Eintragen lassen?
Oder eine andere idee?
Dankeeee
Beste Antwort im Thema
Stimmt. Aus Spaß haben die Autos keine großen roten Leuchten. Sie sind das Ergebnis von Studien der DOT. Grundüberlegung ist, daß eine großflächige, rote Blinkleuchte beim Bremsen und gleichzeitigem Blinken besser zu erkennen ist als hell aufleuchtende rote Bremslichter mit einer kleinen integrierten orangen Leuchte. Wer einmal einen neuen VW mit den runden, ineinander stehenden LED-Heckleuchten gesehen hat, weiß wovon ich rede.
Auch ist durch die eindeutige Kennzeichnung des Fahrzeugs mit rundum sichtbaren Markierungsleuchten die Lage des Fahrzeugs immer klar auszumachen. Vorn orange und hinten rot spricht eine eindeutige Sprache. Hierzulande ist man auch nach fast 40 Jahren Side Markers (in den USA) immer noch nicht so weit. Seitenmarkierungsleuchten sind immer noch uneinheitlich, ihr Zweck nur diffus erkennbar. Und der eine hat und der andere hat nicht. Dann werden doch lieber Seitenspiegel zum blinken gebracht oder noch ein Blinker auf den Kotflügel gepappt. Hirnlos, planlos, grotesk aber LEGAL!
76 Antworten
Stimmt. Aus Spaß haben die Autos keine großen roten Leuchten. Sie sind das Ergebnis von Studien der DOT. Grundüberlegung ist, daß eine großflächige, rote Blinkleuchte beim Bremsen und gleichzeitigem Blinken besser zu erkennen ist als hell aufleuchtende rote Bremslichter mit einer kleinen integrierten orangen Leuchte. Wer einmal einen neuen VW mit den runden, ineinander stehenden LED-Heckleuchten gesehen hat, weiß wovon ich rede.
Auch ist durch die eindeutige Kennzeichnung des Fahrzeugs mit rundum sichtbaren Markierungsleuchten die Lage des Fahrzeugs immer klar auszumachen. Vorn orange und hinten rot spricht eine eindeutige Sprache. Hierzulande ist man auch nach fast 40 Jahren Side Markers (in den USA) immer noch nicht so weit. Seitenmarkierungsleuchten sind immer noch uneinheitlich, ihr Zweck nur diffus erkennbar. Und der eine hat und der andere hat nicht. Dann werden doch lieber Seitenspiegel zum blinken gebracht oder noch ein Blinker auf den Kotflügel gepappt. Hirnlos, planlos, grotesk aber LEGAL!
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Grundüberlegung ist, daß eine großflächige, rote Blinkleuchte beim Bremsen und gleichzeitigem Blinken besser zu erkennen ist als hell aufleuchtende rote Bremslichter mit einer kleinen integrierten orangen Leuchte. Wer einmal einen neuen VW mit den runden, ineinander stehenden LED-Heckleuchten gesehen hat, weiß wovon ich rede.
Da kann ich dir nur mal wieder bedingungslos zustimmen, Spechti! Diese Sche....Blinker aus dem VW Regal sind der letzte Dreck. Gerade jetzt, wo die Sonne früh und spät sehr flach steht, ist bei diesen Mistfunzeln nichts zu erkennen. Und das im Berliner Stadtverkehr, wo Autofahren eher schon eine Vollkontaktkampfsportart ist. Man fässt sich wirklich oft nur noch an den Kopf, was da alles neu erfunden und verschlimmbessert wird.....
Noch ein weiterer Aspekt kommt hinzu:
LED-Rückleuchten strahlen nur direkt nach hinten ein helles Licht ab. Schon bei nur 20 Grad Sichtversatz ist die Leuchte schon bedeutend dunkler. Und so ein Mist soll fortschrittlich sein?
Die LED's werden im Abstrahlwinkel aber auch immer besser 😉
Und bekanntlich waren die ersten Glühbirnen für Autos auch nicht der Bringer....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neffdoff
Echt ein Exportmodell? Woran erkennt man das?
An folgendem:
- Gelbe Blinker
- Nebelschlussleuchten
- Grosser Kennzeichenausschnitt
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
An folgendem:Zitat:
Original geschrieben von neffdoff
Echt ein Exportmodell? Woran erkennt man das?- Gelbe Blinker
- Nebelschlussleuchten
- Grosser Kennzeichenausschnitt
.. und im Falle des 91er Caprice and den bildschönen Aussenspiegeln (würg..)
Neffdoff, sorry hatte das mit dem Brief wieder total verdrängt da zuviel anderen Kram im Kopf derzeit..
Willste ihn immernoch?
Cop ja bitte.... ich will.
Aber nicht nochmal vergessen, sonst muss ich weinen.
....und es ist ein 92er mit 93er zulassung:-) Die Spiegel gejn garnicht ich weiß, nicht rumhacken auf mir, er ist original.
So wie auf dem Bild da... ich bin so sauer!!!!!!!! Säule fett rot markiert....ick so klar, seh ick...aber davor als Abstandshalter Minisäule---klar rückwärts im Caprice! Ick so-----boooooooooommm, dann so..........arghhhhhhhhhhhhh....naja.
Nach dem ding wil ich unterhalb des weißen Streifens Bordeaux machen. Was meinste Cop? Und alle anderen?
Könnte echt heulen...glaube....mach ick och grad..
Also ich würde da doch vll. ein Dunkel-Grau nehmen. Hat dann einen schönen kontrast zu dem Mittel-Grau oben
(wenn ich mich nicht wieder irre oder irgendwas falsch verstehe)
Zitat:
Original geschrieben von CopCar
.. und im Falle des 91er Caprice and den bildschönen Aussenspiegeln (würg..)Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
An folgendem:
- Gelbe Blinker
- Nebelschlussleuchten
- Grosser Kennzeichenausschnitt
- km-Tacho ohne zusätzlich Meilen
- T84 Export-Scheinwerfer (Blinker außen, H4, Glasstreuscheibe)
- Seitenbliker im Kotflügel vorne
- Scheinwerferreinigungsanlage ?
Schau bei Ebay nach abgelaufenen Auktionen. Ich meine letzten Monat hatte mal jemand erfolglos Export-Rückleuchten angeboten (€199 oder so).
Bekommt man den Feindkontakt nicht rauspoliert?
Ansonsten bis zum Chromstreifen wieder mit dem Originallack lackieren lassen.
Alternative zu deinem Leuchtenproblem: Bau die roten Rückleuchten ein, verkabel die so um, dass die Rückfahrscheinwerfer (mit gelber Glühlampe) blinken und schraube dir einen Rückfahrscheinwerfer unter die Stoßstange. Das ganze ist zwar ein Frevel, aber so könntest du mit dem Hinweis auf die Ersatzteillage wenigstens die Rückleuchten mit In-etwa-Wirkung eingetragen bekommen...
Gruß
Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von redmex
- km-Tacho ohne zusätzlich MeilenZitat:
Original geschrieben von CopCar
.. und im Falle des 91er Caprice and den bildschönen Aussenspiegeln (würg..)
- T84 Export-Scheinwerfer (Blinker außen, H4, Glasstreuscheibe)
- Seitenbliker im Kotflügel vorne
- Scheinwerferreinigungsanlage ?Schau bei Ebay nach abgelaufenen Auktionen. Ich meine letzten Monat hatte mal jemand erfolglos Export-Rückleuchten angeboten (€199 oder so).
Bekommt man den Feindkontakt nicht rauspoliert?
Ansonsten bis zum Chromstreifen wieder mit dem Originallack lackieren lassen.Alternative bei deinem Leuchtenproblem: Bau die roten Rückleuchten ein, verkabel die so um, dass die Rückfahrscheinwerfer (mit gelber Glühlampe) blinken und schraube dir einen Rückfahrscheinwerfer unter die Stoßstange. Das ganze ist zwar ein Frevel, aber so könntest du mit dem Hinweis auf die Ersatzteillage wenigstens die Rückleuchten mit In-etwa-Wirkung eingetragen bekommen...
Gruß
Hendrik
@ zin
ein dunkeles grau hab ich garnicht dran gedacht, das überleg ich mir mal. Hat bestimmt was.
Danke an die anderen für die Erklärungen.
Das Lincoln Town Car gab es mal in einer 2-Farben Lackierung.
Hab grad auf lincoln.com geschaut - leider gibt es dort keine Fotos mehr vom Town Car in der 2-Farben Lackierung 🙁
Ich finde, wenn 2-Farben Lackierung - dann nur in verschiedenen Helligkeitstufen einer Farbe.
Mit wenigen Ausnahmen sehen 2 unterschiedliche Farben nicht so schön aus....
Zitat:
Original geschrieben von spechti
... LED-Rückleuchten strahlen nur direkt nach hinten ein helles Licht ab. Schon bei nur 20 Grad Sichtversatz ist die Leuchte schon bedeutend dunkler. Und so ein Mist soll fortschrittlich sein?
LED-Leuchten an sich sind es schon. Haben sie doch gegenüber der Glühlampe nur Vorteile. (ca 80% weniger Energieverbrauch, 5- 100x längere Lebensdauer, geringerer Bauraum, erschütterungsfest). Und der leuchtende Chip in der LED strahlt das Licht in einem Winkel von ca
180°ab, und übliche LEDs ca 20 - 90°, also mehr als ausreichend für KFZ-Signal-Beleuchtung.
Problem liegt bei den geizigen Herstellern, die um jeden Cent-Betrag (den sie eine einzelne LED kostet) feilschen, und so die seitens der Richtlinien erforderlichen Lichtstärken mit
so wenig wie irgendmöglichLEDs realisieren. Diese wenigen LEDs bekommen dann Optiken (kleine Einzelreflektoren oder Linsen), um alles Licht nach hinten zu lenken.
Zitat:
Original geschrieben von spechti
... Aus Spaß haben die Autos keine großen roten Leuchten. Sie sind das Ergebnis von Studien der DOT. Grundüberlegung ist, daß eine großflächige, rote Blinkleuchte beim Bremsen und gleichzeitigem Blinken besser zu erkennen ist als hell aufleuchtende rote Bremslichter mit einer kleinen integrierten orangen Leuchte...
Japp.
Und hier nochmal zum Angucken: