Rote Öllampe leuchtet eimalig kurz auf
ich habe ein Anliegen zu meinen 318i BJ 2007/11 105kW.
Mein Auto hat jetzt 182.000 km Laufleistung und ein Service wurde das letzte Mal bei 175.000 km gemacht.
Heute fuhr ich nach längerer Standzeit (1 Woche) im ländlichen Bereich etwas zügiger (einmal hochdrehen bis 6000 U/min), danach eine verzögerung auf 30 km/h für 1min (auslaufen lassen). Plötzlich leuchtet die Öl Warnleuchte rot auf. Ich hielt mein Fahrzeug sofort an, machte ein Foto von der Anzeige und stellte mein Fahrzeug ab. Ich wartete 1min startete neu und die Warnung war weg, Ölstand geprüft: genau passend! Check: OK. Nach weiterer Fahrt auch wieder keine Probleme und keine Warnung.
Gibt es Teile Diagnosen auf die man sich beschränken könnte? Kann es an beschädigten Sensoren liegen? Ist das Problem kritisch und eine weitere Fahrt sollte auf alle Fälle vermieden werden?
Vielleicht handelt es sich hier ja um ein bekanntes Problem diesen Motors. Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
47 Antworten
....und wenn ich bis zum Fahrzeugcheck scralle und dann länger die BC taste drücke kommt der Fehler CC ID 212 ????
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 16. August 2019 um 11:09:13 Uhr:
Hallo Ihr Lieben... und nun hab ich auch das Problem... Leider... Zuerst hat es angefangen mit einer Ventildeckeldichtung.. es rauchte aus dem Motorraum.. danach war alles OK und nun die rote Ölleuchte, die aber nur manchmal aufleuchtet (meist, wenn der Motor kalt ist). Der Ölstand ist im Top Bereich... Leider ist hier keine Reaktion mehr gekommen seit 31.05.2019... Schade...
Bei mir war das die ölpumpe! Bloss ned so weiterfahren sb damit zur werkstatt
Kannst du mir eventuell sagen was sowas kosten könnte? Ich hänge voll an dem Auto. Zudem hat er noch nicht viel runter. Grad mal 92000 km für das alter. Vor 2 Jahren hab ich ihn gekauft. Dort wurden vorher alle Injektoren getauscht. Auch die Steuerkette. Ich hab halt Angst wenn ich als kleine „dumme“ Frau in ne Werkstatt fahre, ich über den Tisch gezogen werde. Grrrr. Bmw Händler sind halt recht teuer. Hmmmm.
Mich hat es 1500 euro gekostet pleuellager wurde Sicherheitshalber mit gewechselt keine ahnung warum
Ähnliche Themen
Und das bei einer freien werkstatt.. hab danach andere Werkstätte gefragt, die würden den motor austauschen und das hätte mich 3000 kosten . denn man meinte mir ..sobald die rote Ölkanne kommt.. ist es meist zu spät.. neuer motor heisst es dann .. ma schauen.. was passieren wird.. bin selber eine frau...wpher kommse??
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 16. August 2019 um 15:52:31 Uhr:
....und wenn ich bis zum Fahrzeugcheck scralle und dann länger die BC taste drücke kommt der Fehler CC ID 212 ????
Ich denke du wirst nicht drum herum kommen, den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen. Das einmalige aufflackern kann verschiedene Ursachen haben. Die gilt es zunächst mal zu eruieren. Und dann kann man auch überlegen, was gemacht werden muss, und was es letztlich kostet, und ob es sich rechnet. Eventuell reicht auch eine Ölspülung und anschließend ein anständiger Ölwechsel und Filterwechsel und dann ein dünneres Öl 0W 40 z.Bsp. .
Hast du niemanden im Freundes oder Bekanntenkreis, der sich mit Autos etwas auskennt, und der mit dir zusammen mal in deine Werkstatt fahren kann ; eine Werkstatt deines Vertrauens natürlich.
Zitat:
@Schlank88 schrieb am 18. August 2019 um 18:09:54 Uhr:
Und das bei einer freien werkstatt.. hab danach andere Werkstätte gefragt, die würden den motor austauschen und das hätte mich 3000 kosten . denn man meinte mir ..sobald die rote Ölkanne kommt.. ist es meist zu spät.. neuer motor heisst es dann .. ma schauen.. was passieren wird.. bin selber eine frau...wpher kommse??
🙂 ich komm aus der Nähe Berchtesgaden. Ojeee so viel? Puhaaaaaaa. Schnief
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 18. August 2019 um 19:33:48 Uhr:
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 16. August 2019 um 15:52:31 Uhr:
....und wenn ich bis zum Fahrzeugcheck scralle und dann länger die BC taste drücke kommt der Fehler CC ID 212 ????Ich denke du wirst nicht drum herum kommen, den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen. Das einmalige aufflackern kann verschiedene Ursachen haben. Die gilt es zunächst mal zu eruieren. Und dann kann man auch überlegen, was gemacht werden muss, und was es letztlich kostet, und ob es sich rechnet. Eventuell reicht auch eine Ölspülung und anschließend ein anständiger Ölwechsel und Filterwechsel und dann ein dünneres Öl 0W 40 z.Bsp. .
Hast du niemanden im Freundes oder Bekanntenkreis, der sich mit Autos etwas auskennt, und der mit dir zusammen mal in deine Werkstatt fahren kann ; eine Werkstatt deines Vertrauens natürlich.
Nicht in unmittelbarer Nähe. Leider. Bin erst umgezogen. Hier ist ein bmw Händler. Mal sehen. Mein Arbeitgeber fährt selbst bmw und lässt die dort immer warten. Vielleicht bekomm ich ja da dann nen Rabatt durch ihn.
Vielen lieben Dank an Euch alle die mir geschrieben habt. Ich melde mich wenn ich mehr weiß und wohl tausende von Euro ärmer bin
Fürs Danke gibt's ein Button unter jedem Beitrag und für deine Verhandlungen mit deinem Arbeitgeber und der BMW Werkstatt drücke ich dir feste die Daumen! Oft hilft ein offenes Gespräch weiter. 🙂
Leider hat das mit dem Arbeitgeber nicht geklappt.. Leider.. Öffentlicher Dienst halt.. wobei das bestimmt auch in der freien Marktwirtschaft so wäre.. Egal.. Heute hab ich einen Termin zum Öldruck messen. Der Mitarbeiter nimmt 70 Euro die Stunde... Morgen bekomme ich meinen schwarzen Flitzer, den ich momentan wie ein rohes Ei behandle, wieder.. und dann wohl eventuell, vielleicht, mal schauen, die Antwort.. heul... Ich glaub, ich kaufe mir, wenn das zu teuer ist, nen Tretroller ohne Energie... aber auch da werde ich mit meinem Glück nen Rahmenschaden oder platte Räder nach 5 Mal fahren haben... BMW ich hab kein Glück.. es ist bereits der Dritte.. mein Compakt damals war der Beste.. Wenig Technik und noch das alte tolle BMW Motorengeräusch.. hach ja.. Schwärm.. hehe...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 18. August 2019 um 20:14:21 Uhr:
Fürs Danke gibt's ein Button unter jedem Beitrag und für deine Verhandlungen mit deinem Arbeitgeber und der BMW Werkstatt drücke ich dir feste die Daumen! Oft hilft ein offenes Gespräch weiter. 🙂
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 19. August 2019 um 10:51:11 Uhr:
Leider hat das mit dem Arbeitgeber nicht geklappt.. Leider.. Öffentlicher Dienst halt.. wobei das bestimmt auch in der freien Marktwirtschaft so wäre.. Egal.. Heute hab ich einen Termin zum Öldruck messen. Der Mitarbeiter nimmt 70 Euro die Stunde... Morgen bekomme ich meinen schwarzen Flitzer, den ich momentan wie ein rohes Ei behandle, wieder.. und dann wohl eventuell, vielleicht, mal schauen, die Antwort.. heul... Ich glaub, ich kaufe mir, wenn das zu teuer ist, nen Tretroller ohne Energie... aber auch da werde ich mit meinem Glück nen Rahmenschaden oder platte Räder nach 5 Mal fahren haben... BMW ich hab kein Glück.. es ist bereits der Dritte.. mein Compakt damals war der Beste.. Wenig Technik und noch das alte tolle BMW Motorengeräusch.. hach ja.. Schwärm.. hehe...
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 19. August 2019 um 10:51:11 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 18. August 2019 um 20:14:21 Uhr:
Fürs Danke gibt's ein Button unter jedem Beitrag und für deine Verhandlungen mit deinem Arbeitgeber und der BMW Werkstatt drücke ich dir feste die Daumen! Oft hilft ein offenes Gespräch weiter. 🙂
Liebe Andrea...
Geh am besten in eine freie Werkstatt .. beim Vertragshändler werden die dir einen Austauschmotor anbieten.. die meisten bmw Händler versagen schon.. wenn die erfahren das die rote ölkanne als Meldung erscheint
Ja, hab schon einen Termin in der Freien gemacht, da ich mir das eh schon gedacht hab.... Danke Dir.
Zitat:
@Schlank88 schrieb am 19. August 2019 um 10:59:06 Uhr:
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 19. August 2019 um 10:51:11 Uhr:
Leider hat das mit dem Arbeitgeber nicht geklappt.. Leider.. Öffentlicher Dienst halt.. wobei das bestimmt auch in der freien Marktwirtschaft so wäre.. Egal.. Heute hab ich einen Termin zum Öldruck messen. Der Mitarbeiter nimmt 70 Euro die Stunde... Morgen bekomme ich meinen schwarzen Flitzer, den ich momentan wie ein rohes Ei behandle, wieder.. und dann wohl eventuell, vielleicht, mal schauen, die Antwort.. heul... Ich glaub, ich kaufe mir, wenn das zu teuer ist, nen Tretroller ohne Energie... aber auch da werde ich mit meinem Glück nen Rahmenschaden oder platte Räder nach 5 Mal fahren haben... BMW ich hab kein Glück.. es ist bereits der Dritte.. mein Compakt damals war der Beste.. Wenig Technik und noch das alte tolle BMW Motorengeräusch.. hach ja.. Schwärm.. hehe...
Zitat:
@Schlank88 schrieb am 19. August 2019 um 10:59:06 Uhr:
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 19. August 2019 um 10:51:11 Uhr:
Liebe Andrea...
Geh am besten in eine freie Werkstatt .. beim Vertragshändler werden die dir einen Austauschmotor anbieten.. die meisten bmw Händler versagen schon.. wenn die erfahren das die rote ölkanne als Meldung erscheint
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 19. August 2019 um 12:06:09 Uhr:
Ja, hab schon einen Termin in der Freien gemacht, da ich mir das eh schon gedacht hab.... Danke Dir.
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 19. August 2019 um 12:06:09 Uhr:
Zitat:
@Schlank88 schrieb am 19. August 2019 um 10:59:06 Uhr:
Und halte mich bitte auf dem
Laufendeb
Zitat:
@Andrea_76 schrieb am 19. August 2019 um 12:06:09 Uhr:
Zitat:
@Schlank88 schrieb am 19. August 2019 um 10:59:06 Uhr:
Liebe Andrea...
Geh am besten in eine freie Werkstatt .. beim Vertragshändler werden die dir einen Austauschmotor anbieten.. die meisten bmw Händler versagen schon.. wenn die erfahren das die rote ölkanne als Meldung erscheint
Sooooo... nun die Antwort.. leider traurig für mich... Das Öldruckventil hat einen Schaden und muss getauscht werden... Sind knapp 500 Euro Reparaturkosten! Danach ist noch nicht sicher, ob er wieder wird. Denn die Steuerkette wurde nach ca. 56000 Km bereits schon getauscht. Warum, weiß leider nur der Händler und den gibt es nicht mehr... Ich könnte jetzt nachfragen beim Vorbesitzer, der ja im alten KFZ Brief steht, aber das führt für mich zu weit! Der freie Händler, sowie der BMW Händler hier vor Ort meinten beide das selbe, dass evtl. beim Tausch etwas in die Wanne gefallen sein könnte und das weiterhin dann den Schaden verursachen würde (habe das hier auch schon öfters gelesen). Ich müsste dann die Ölpumpe tauschen, die wohl ohne Einbau allein schon 800 Euro kosten würde... Das alles führt zu weit... Ich glaub, ich werde ihn schweren Herzens verkaufen... Was meint Ihr kann ich verlangen? Vollausstattung, Lichtpaket, Teilleder, 8 fach Bereifung (sehr guter Zustand der Reifen), 95000 tkm, aus 2. Hand, alle Injektoren neu, Kette neu..... kaum Lackschäden... Sehr gepflegt und mit Liebe behandelt! Vielleicht hat hier ja Jemand ungefähr einen Preis im Kopf? Jedoch halt mit dem momentan vorhandenen Schaden.. Seufz... LG Andrea