Rote Nummernschilder (wie und wo)
Woher kann ich Rote Nummernschilder herbekommen?
Was benötigt man dafür(Fahrzeugbrief?).
Wie lange kann man die benutzen?
Wie teuer sind die?
33 Antworten
Das mit der Disko glaub ich nicht. Das war frueher mal, als die Dinger noch
rot waren und 'Ueberfuehrungskennzeichen' hiessen.
Es sind heut ganz normale Kennzeichen.
die ab Tag der Nummernschilduebergabe gelten und fuer 3-5 Tage.
Das Enddatum ist aufgedruckt.
Man kann damit alles machen. Ich hab sie fuer 5 Tage genommen,
u.a. um in den Urlaub zu fahren.
Interessant ist, dass bei mir nix in den rosa KFZSchein eingetragen war: Nur Nummernschild und mein Name, das wars. Haett ich also auch an meinen T34 dranschrauben koennen 🙂
Versicherung kann man sich aussuchen. Eine Kurzzeit-Vertrag nur fuer die 5 Tage ist sehr teuer. Besser man macht gleich die richtige Versicherung, und laesst sich eine Doppelkarte fuer das KKZ und eine fuer das 'richtige' spaetere KZ aushaendigen.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Das mit der Disko glaub ich nicht. Das war frueher mal, als die Dinger noch
rot waren und 'Ueberfuehrungskennzeichen' hiessen.Es sind heut ganz normale Kennzeichen.
die ab Tag der Nummernschilduebergabe gelten und fuer 3-5 Tage.
Das Enddatum ist aufgedruckt.
Man kann damit alles machen. Ich hab sie fuer 5 Tage genommen,
u.a. um in den Urlaub zu fahren.
Yes, so kenn ich das auch!
Habs zwar noch nicht selber genutzt, war aber auch mal für nen Skiurlaub mit abgemeldetem VW Bus angedacht...
Bye
Jan
Re: Rote Nummernschilder (wie und wo)
Zitat:
Original geschrieben von Baros77
Woher kann ich Rote Nummernschilder herbekommen?
Was benötigt man dafür(Fahrzeugbrief?).
Wie lange kann man die benutzen?
Wie teuer sind die?
Bin ich froh das meine Eltern selber eine haben.
Und ich sie Haben kann wann immer ich sie brauche. 😁
Mfg
Gibst Dein Eltern wenigstens etwas Geld wieder? Werkstattkennzeichen sind net billig. Aber es ist halt ein Muss, wenn man ne Werkstatt hat.
Gruss
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Gibst Dein Eltern wenigstens etwas Geld wieder? Werkstattkennzeichen sind net billig. Aber es ist halt ein Muss, wenn man ne Werkstatt hat.
Gruss
Joe
Hallo,
Stimmt für das was die kosten könnte man locker nen M3 unterhalten. 🙁
Aber bei den Roten Kennzeichen gibt es noch Unterschiede bei den Zahlenkombinationen.
Es gibt nämlich 04 und 06.
Mfg
Mann, so viele Experten. 🙁
Alles über die genannten Kennzeichen gibt es in §28 der StVZO.
Zitat:
(4) Bei Bedarf hat eine Zulassungsbehörde zur einmaligen Verwendung für Zwecke nach Absatz 1 Kurzzeitkennzeichen zuzuteilen ... Der Empfänger hat die Bezeichnung des Fahrzeugs vor Antritt der ersten Fahrt in den Schein einzutragen. ...
In Absatz 1 steht genau drin, wofür die Kurzzeitkennzeichen verwendet werden dürfen, und das ist ganz sicher weder eine Urlaubsfahrt noch ein Discobesuch.
Auch ist hier erwähnt, dass natürlich der KFZ-Schein ausgefüllt werden muss.
Die 04er-Nummern waren die alten Kurzzeitkennzeichen, die an Privatpersonen ausgegeben wurden. Die gibt es natürlich seit Einführung des neuen Kennzeichens nicht mehr.
06er-Nummer erhalten grundsätzlich nur KFZ-Firmen, und die
07er sind für die Young- und Oldtimerbesitzer gedacht. Diese können auch zwischen mehreren, im KFZ-Schein einzutragenden Fahrzeugen gewechselt werden.
Wer ohne die Eintragung der Fahrzeugdaten ein Kurzzeitkennzeichen benutzt, wird bei einer Kontrolle eine empfindliche Strafe erhalten.
Wer ein Kurzzeitkennzeichen auf mehreren verschiedenen Fahrzeugen verwendet, begeht u.U. eine Straftat, nämlich Kennzeichenmissbrauch und ausserdem wahrscheinlich einen Verstoss gegen §1 PflVG.
Also bitte erzählt hier nicht so einen Mist, wenn das einer liest und denkt "na, das wird schon OK sein", seid Ihr dafür verantwortlich.
Da steht aber auch drin:
Zitat:
als Probefahrten gelten auch Fahrten zur allgemeinen Anregung der Kauflust durch Vorführung in der Öffentlichkeit
Und bei wem und wo ich die Kauflust anregen will bleibt doch mir überlassen, oder?
Ob man damit ins Ausland darf, wage ich aber zu bezweifeln!
Bye
Jan
1.) Es heisst Kurzzeitkennzeichen
2.) Ich hatte die auch um mein Auto aus Berlin abzuholen, ich musste bei der Zulassungsstelle auch angeben von wo nach wo das Auto überführt wird. Denke nicht dass da Urlaubsfahren zulässig sind 😉
3.) Viele Versicherungen berechnen einen für Kurzzeitkennzeichenn nix, wenn das Auto nachher dauerhaft bei Ihnen versichert wird.
Grüße
Bruno
Hi,
Beachte, es wird unterschieden im Absatz1 zwischen Fahrten im Sinne Absatz 1 (rote Nr) und Fahrten im Sinne Absatz 4, KKZ -
Einmaligkeit (heisst einmalige Zulassung fuer 3-5 Tage).
Bitte beachte dass ich ja fuer Absatz 4 eine Betriebserlaubnis erhalte - eben diesen rosa KFZSchein. Solltest Du im Hinterkopf behalten, wenn Du Absatz 1 durchliest. Ich bezahle mit dem KKZ korrekt Steuern und Versicherug fuer eben genau das Fahrzeug, man muss ja auch die Doppelkarte seiner Versicherung abgeben. Beim roten Kennzeichen, insbesondere Werkstattkennzeichen, ist das ganz anders.
Ok, die Daten muss ich als Halter offensichtlich selber beim KKZ in den KFZschein eintrsgen, das war mir nicht bewusst. Hab ja KKZ und den Schein nicht direkt sondern vom Haendler bekommen und der hat mir nichts davon gesagt. Hab mich spaeter nur mal gewundert, als ich drin rumgeblaettert hab.
Wenn Du es nicht glaubst, geh doch mal zur Zulassungsstelle, und sag Du
willst das KKZ zwecks Hauptsache Fahrt an den Urlaubsort. Ob das moeglich ist. Klassische Konstellation - jemand hat SommerSaisonkennzeichen am Cabrio und will mal schnell uebern Wochenende Skifahren in den Bergen.
Gruss
Joe
@DocBru
zu 3) stimmt nicht, die Versicherung kostet, weil die gilt ab Beginn KKZ und nicht
ab Beginn richtiges KZ. Also bezahlst Du was fuer die Dauer des KKZ.
Gruss
Joe
ich sagte "viele" und nciht "alle"
Bei mir war es so dass das kennzeichen ca. 70 Euro Versicherung gekostet hätte. Die haben mir aber sofort gesagt dass der Betrag nur fällig wird wenn ich nicht innerhalb 3(?) Monaten das Auto da dann anmelde. Dies habe ich getan und also nichts bezahlt dafür. Versicherung ist WGV.
Das mit den 70 Euro ist ja bei mir auch so in etwa, schon aber worauf ich hinauswill, ist, dass Dein Vertrag ab Beginn KKZ gilt und nicht ab richtiger Anmeldung im Heimatort.
Gruss
Joe
Naja das sind halt quasi zwei verschiedene dinge...
- die versicherung für das kurzzeitkennzeichen
- die richtige versicherung
Nur wenn man beides über die gleiche versicherung macht kann man evtl. kohle sparen.
p.s. das mit dem urlaubsfahrt und so ist aber wirklich nicht erlaubt... google nach kurzzeitkennzeichen bringt soviele fundstellen was erlaubt ist nämlich probefahrten, überführungsfahrten etc. und dass es auch nciht erlaubt ist damit ins ausland zu fahren.
Bei mir ist das _ein_ Versicherungsvertrag.
Hab 2 Doppelkarten auf diesen Vertrag bekommen, eine fuers KKZ und eine fuer die richtige Anmeldung.
Gruss
Joe
ist wahrscheinlich auch egal wie die Versicherung das handhabt
hier der entsprechende §28 aus der STVZO zu Kurzzeitkennzeichen:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stvzo/__28.html
mit genauem Verwendungszweck. Mit eigenen Interpretationen bzgl. "Anregung von Kauflust" dürfte man vermutlich wenig Erfolg haben im Zweifelsfall 😉 aber egal