Rote Meldung "Getriebe heiß, Bremse betätigen"
Hallo zusammen,
meine Frau ist eben zur Nachtschicht gefahren. 7km Stadtverkehr, gefühlt 3 Ampeln. Das Auto stand in der Tiefgarage also nicht bei -10 Grad. Nun hat se ne Fehlermeldung bekommen und wie Frauen so sind...erstmal weitergefahren und mich angerufen als sie angekommen ist.
Was bedeutet diese Fehlermeldung? Muss Sie kurz anhalten? Auf P und Motor dabei aus? Wielange? Kann das auch eine Fehlermeldung sein?
Nun ist sie in der Tiefgarage auf Arbeit. Von dort wieder heime fahren? Oder glei Ford anrufen? Wird ja hoffentlich ein Garantiefall sein.
Das Auto: Ein Fiesta aus 10/2020 Automatik 125 PS, 999cm3, 5tkm, ST Line, blabla.
Vielen Dank für Eure kurze Meldungen.
20 Antworten
Aber auch nett das es den ADAC mit Terminvereinbarung gibt. Ist eigentlich nicht selbstverständlich.
Ich greife das ursprüngliche Thema nochmal auf:
Vor einer Woche hatte unser MK8 mit 7 Gang DSG ebenfalls die Rote Meldung "Getriebe heiß, Bremse betätigen" im Display.
Zeitgleich ist der Lüfter am Kühler angesprungen und das Anfahrverhalten war plötzlich "ruppig digital".
Zu diesem Zeitpunkt war ich bei den aktuell winterlichen Temperaturen gerade mal 5 Minuten mit dem kalten Auto unterwegs...
Über die Ford Assistance wurde ein Pannendienst organisiert und das Fahrzeug in die Ford-Werkstatt geschleppt.
Dort gab der Motortester als Fehlerursache den Temperatursensor an, der daraufhin getauscht wurde.
Gestern habe ich das Auto wieder abgeholt und seit heute ist exakt die gleiche Fehlermeldung wieder da - bei kaltem Auto!
Frage an den Themenstarter yves78 :
War bei eurem Fiesta nach dem ersten Tausch alles in Ordnung, oder kam der Fehler nochmal?
So hab eben die Fehlermeldung auch bekommen nach 500m fahrt ist auch einer von 10.2020 ST-LineX. Auto ausgemacht angemacht Fehler war weg. Gibt's soweit was neues außer den Tempfühler?
Ähnliche Themen
Zitat:
@carbonix schrieb am 15. März 2022 um 21:57:32 Uhr:
Gibt's soweit was neues außer den Tempfühler?
Nur soviel, das selbst nachdem Wechsel die Meldung vor einigen Tagen wieder aufgetreten ist. Da es nur einmalig war, ist die Frau nicht erneut in die Werkstatt.
Zitat:
Nur soviel, das selbst nachdem Wechsel die Meldung vor einigen Tagen wieder aufgetreten ist. Da es nur einmalig war, ist die Frau nicht erneut in die Werkstatt.
Kann ich leider auch bestätigen.
Nach dem Wechsel trotzdem immer mal bei kaltem Motor / Getriebe.
Auto aus/an und der Fehler ist weg.
Muss also etwas Elektronisches sein und definitiv kein Temperaturproblem.