Rote Kennzeichen Verleih (Überführungskennzeichen) - Unfall, Technischer Defekt am Überführungsauto

Guten Abend,
vor ca. 4 Wochen hatte ich mit einem gekauften Auto und geliehenen Überführungskennzeichen (Rote Kennzeichen) einen Auffahrunfall.
Vor mir fuhr ein Audi, der plötzlich an einem Zebrastreifen scharf abbremste, weil ein kleiner Junge mit seinem Fahrrad über den Zebrastreifen fahrend die Fahrbahn überqueren wollte.
Ich bremste auch, und plötzlich trat ich ins Leere und fuhr hinten auf.
Mein Auto war sofort Schrott, da Kühlwasser auslief und eine Reparatur lohnt sich nicht, da ich für das ganze Auto nur 100 € bezahlt habe.
Die Polizei kam, diskutierte rum, warum das Auto nicht in so einem Fahrzeugscheinheft eingetragen war, und meinte ich hätte den Sicherheitsabstand nicht eingehalten, und die würden eine Anzeige schreiben, und ich bekäme Post von der Behörde Bussgeldabteilung.
Ich sagte sofort, dass ich plötzlich keine Bremse hatte, und die Polizei hat das Auto abschleppen lassen.
Heute bekam ich Post von der Bussgeldstelle, und ich soll Geld bezahlen, weil ich den Sicherheitsabstand nicht eingehalten habe.
Gestern habe ich aber auch vom Gutachter, den die Polizei eingeschaltet hatte erfahren, dass dieser den technischen Defekt ein geplatzer Bremsschlauch war.
Nun möchte ich gegen das Bußgeld vorgehen.
Frage? 😕 macht das Sinn? Durch den technischen Defekt kann ich doch beweisen, das der Unfall nicht meine Schuld war, sondern der Bremsschlauch Schuld am Unfall war.
Somit kann ich doch beweisen, dass ich den Sicherheitsabstand eingehalten habe

Beste Antwort im Thema

Danke Gott, dass zwischen dir und dem Jungen auf dem Zebrastreifen, noch ein Audi war.

284 weitere Antworten
284 Antworten

Der TE ist am Arsch aber sowas von! Der einzige der dies nicht merkt, weil er einfach gar nichts merkt ist der TE selbst! Dies wird ihm die judikative und exekutive aber noch beibringen! Ich hoffe da wird der komplette gesetzliche Rahmen ausgeschöpft, ebenfalls gegen dieses Gesocks was mit roten Kennzeichen handelt und es den ehrlichen damit immer schwerer macht!

Was mit den Kurzzeitkennzeichen passiert ist wissen wir alle, da haben so viele die "Sau" damit gemacht dass es diese jetzt nur noch mit gültiger HU gibt, analog dazu könnte man das 07er noch nennen, hier wurde auch übertrieben!

Mein Tip wie die Sache ausgeht: Der Audifahrer bekommt seinen Schaden von der Opferhilfe erstattet, gegen den TE wird ein Titel erlassen und dieser wird drei Finger heben! Je nach Verhalten vor Gericht gibt es vielleicht noch Bewährung zzlg Führerscheinentzug

Was hast Du denn alles geschafft im Fahrzeugheft auszufüllen?

PKW, Automarke, was noch?

War die leere Seite vorm Ausfüllen bereits vom Autohändler unterschrieben?

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 9. September 2019 um 21:58:07 Uhr:


Ja, aber die Schadenersatzansprüche muß doch der Audifahrer beim Autohändler und seiner Versicherung geltend machen, besser gesagt letzteres, nämlich bei der Versicherung.

Da habe ich doch gar nichts mit zu tun,

Da es dein Fahrzeug war haftest du als Halter. Und zwar nicht nur für etwaige Fehler die du (als Fahrer) gemacht hast, sondern auch aus der Gefährdungshaftung. Für die Haftung nützt es dir also nichts, den Vorwurf des zu geringen Abstandes aus der Welt zu räumen.

Zitat:

sondern kann höchstens als Zeuge aussagen, wie und was alles passiert ist

Eben nicht: du bist kein unparteiischer Zeuge, sondern Partei.
Man wird also ggf. vermuten, dass alles was du erzählst nur den Zweck hat dich vor der Haftung zu drücken...

Ich sag nur: Don‘t feed the Troll!
Bin ich denn wirklich der einzige hier, der das erkannt hat?

Ähnliche Themen

pssst ... sag das nicht ... sonst gibt er sich doch keine Mühe mehr .... 😁

Die Attitüde mit dem nachträglich Eintragen von Fahrzeugdaten in das rote Zulassungsheft kenn ich von früher auch noch... Es gibt Gründe dafür, warum genau das verboten ist. Wer sich darüber hinweg setzt, darf hinterher bitte nicht weinen....

aber hatte er nicht irgendwo am anfang geschrieben, dass er das heft gar nicht mit hatte? und dann hatte er es plötzlich doch mit und noch versucht einzutragen???
kommt mir alles sehr seltsam vor

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 10. September 2019 um 09:02:10 Uhr
aber hatte er nicht irgendwo am anfang geschrieben, dass er das heft gar nicht mit hatte? und dann hatte er es plötzlich doch mit und noch versucht einzutragen???
kommt mir alles sehr seltsam vor

Seltsam oder drollig oder eher doch trollig?? 😉

Ratoncita

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 9. September 2019 um 23:41:13 Uhr:


Ich sag nur: Don‘t feed the Troll!
Bin ich denn wirklich der einzige hier, der das erkannt hat?

Mit Sicherheit bist du nicht der einzige.

M.W. ist das auch schon bei den Mods so aufgeschlagen.

Entweder teilen die diese Auffassung nicht und/oder sehen momentan (noch) keinen Grund zum handeln.

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 9. September 2019 um 21:36:14 Uhr:



Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 9. September 2019 um 13:13:32 Uhr:


Ich versteh dich! Hätte letztens auch 35€ zahlen sollen nach einem Unfall,weil die meinten ich hätte den Führerschein zuhause vergessen.
Dabei besitze ich überhaupt keinen Führerschein.

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 9. September 2019 um 21:36:14 Uhr:



Zitat:

Hätte letztens auch 35€ zahlen sollen nach einem Unfall,weil die meinten ich hätte den Führerschein zuhause vergessen.

Na, da darfst Du aber noch 3/4 mal so oft ohne Führerschein fahren, denn ein vergessener Führerschein kostet nur € 20 an Strafe

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 9. September 2019 um 21:36:14 Uhr:



Zitat:

Habe natürlich Einspruch erhoben. Denen zeig ich's!


Was genau möchtest Du denn den Polizeibeamten zeigen?

Den Einspruch hoch da droben, welchen hast Du erhoben.

o d e r

den nicht vorhandenen Führerschein?

Ganz Ehrlich?

Dafür hast du jetzt an dieser Stelle den Rechtsexperten und Bremsen Test Profi raushängen lässt, ist es leider schon zu spät.
Du bist A: ein gutes Beispiel wie man sich so richtig in die Scheiße reiten kann und
B: wie man sich um Kopf und Kragen redet.
Auch wenn ich es dir nicht wünsche, aber die 35€ werden in den kommenden Tagen dein geringstes Problem sein.
Ich hoffe nur für die Zukunft dass es nicht notwendig sein wird dich mittels eines Audi, vom überfahren von Kindern abzuhalten.
In diesem Sinne!

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 9. September 2019 um 22:00:17 Uhr:


OK, liebe Leute,

ich werde mich da morgen noch einmal mit

1.) der Bußgeldstelle

u n d

2.) der Polizei in Verbindung setzen

und mir mal anhören, was die so zu sagen haben

Welche

konkreten

Erkenntnisse haben dir die beiden Gespräche eingebracht?

Zitat:

@Drahkke schrieb am 10. September 2019 um 19:50:04 Uhr
Welche konkreten Erkenntnisse haben dir die beiden Gespräche eingebracht?

Mir deucht, darueber muss er erst noch nachdenken... 😉

Ciao
Ratoncita

Nicht nachdenken sondern die Strafen zusammen zählen 😉

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 9. September 2019 um 22:00:17 Uhr:



Welche konkreten Erkenntnisse haben dir die beiden Gespräche eingebracht?

1.) Gespräch bei der Polizei.
Diese hat die Ermittlungen abgeschlossen, den Fall an die Bußgeldstelle abgegeben, und die Sache ist für die erledigt.
An die Staatsanwaltschaft geht nichts, da keine Verletzten sind, auch keine Leichtverletzten.,
Es kam kein Krankenwagen, und niemand ging auch nach dem Unfall zum Arzt.
Weiterhin sagte die Polizei, dass alles weitere zivilrechtlich sei, und über die Versicherung geregelt wird

2.) Gespräch bei der Bußgeldstelle:
Mit Zahlung der 35 € (auch ratenweise a 7 Monatsraten zu je 5 €) ist die Sache erledigt und abgeschlossen.
Selbst mit Zahlung einer ersten Rate von 5€ wird das Verwarngeld rechtskräftig ab Zahlungseingang.

Ich habe heute die erste Rate von € 5 überwiesen.

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 10. September 2019 um 13:29:50 Uhr:


Ich hoffe nur für die Zukunft dass es nicht notwendig sein wird dich mittels eines Audi, vom überfahren von Kindern abzuhalten.
In diesem Sinne!

Noch einmal:
Das Kind war noch gar nicht auf dem Zebrastreifen, sondern hatte kurz vorher sein fahrrad bis zum Stillstand abgebremst.

Selbst wenn der Audi weitergefahren wäre, und ich noch hinterher, wäre das Kind nicht überfahren worden.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi ja auch auf den Zebrastreifen geschoben.

Aber einen schönen großen See hat der Junge hingelegt, seine ganze Hose war naß.

Ähnliche Themen