Rote Gießkanne blinkt obwohl eigentlich genug Öl drauf ist (1Liter Öl nachgekippt?)
Rote Gießkanne blinkt obwohl eigentlich genug Öl jetzt drauf ist 1Liter Öl nachgekippt ist das richtig oder kann das mehr sein? Ich hab es an der messstange kontrolliert.
Was kann noch der Grund dafür sein das die blinkt und kam auch ein Tonsignal als es anfing zu blinken
Habe VW Golf 6 1K
51 Antworten
Lade es einfach YouTube hoch oder hier. Schätze mal ein hartes metallisches klackern was mit Drehzahl abhängig auch schneller wird?
Bevor du hier zig mal den Motor startest um Videos zu machen würde ich das Fahrzeug mal in die nächste Werkstatt schleppen lassen um festzustellen, ob der Motoröldruck passt. Wichtig in dieser Situation ist es den Motor nicht mehr laufen zu lassen.
Wenn du zu viel Öl drauf hast, absaugen lassen.
Sorry, aber wer das Internet nutzen kann, sich hier bei MT anmelden kann, .... der sollte auch etwas von Autos , Warnmeldungen, Handbuch/Bordbuch verstehen.
Das alles ist doch irgendwie sehr merkwürdig und klingt nach einem Aprilscherz, oder der/die/das ist halt sehr dumm.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrispstyle schrieb am 2. Dezember 2023 um 10:05:32 Uhr:
Sorry, aber wer das Internet nutzen kann, sich hier bei MT anmelden kann, .... der sollte auch etwas von Autos , Warnmeldungen, Handbuch/Bordbuch verstehen.
Das alles ist doch irgendwie sehr merkwürdig und klingt nach einem Aprilscherz, oder der/die/das ist halt sehr dumm.....
Scheinbar verstehen hier viele nix vom Thema. Und haben Führerschein und schreiben hiermit als BeAntworter .
Herauszulesen an manchen Fehlinfos zu manchen Fragen von mir.
Wenn man jemand schon hier im Umkreis gefragt hat kurz nach Bedeutung von dieser warnMeldung. von diesen mit angeblicher fast abgeschlossenen Kfz Mechatroniker Ausbildung und die Info auf die man hörte sich als falsch entpuppte Danach entpuppte wie bei mir. Und meine fleppenprufung schon über 10 Jahre her ist. Da lag mein Fehler an fragen der Bekannten die mit Ahnung angeben die sie nicht haben
Es ist jetzt in Werkstatt und bekomme nächste Woche Bescheid was da los ist. Der Meister meinte ist steuerkette war wahrscheinlich aber er muss erst aufschreiben. Vielleicht Glück
Keine Ahnung, was du hier laberst, aber in so nem Fall, stellt man das Auto so bald wie möglich ab und lässt es abschleppen.
Hast du nicht gemacht und damit geschrottet.
Thema erledigt.
Meister konnte nicht sagen vom Geräusch ob endgültig kaputt. Er schraubt die Ölwanne auf und Weiss dann mehr nächste Woche. Er vermutet das es die steuerkette ist vom Geräusch her.. Hatte er neulich ähnliches beim turan.
Das klappern ist auch wieder verschwunden als er den Motor letztens angemacht hatte.
Immer solche negativen menschen hier
Zitat:
@Medlock schrieb am 2. Dezember 2023 um 18:09:30 Uhr:
Zitat:
@Chrispstyle schrieb am 2. Dezember 2023 um 10:05:32 Uhr:
Sorry, aber wer das Internet nutzen kann, sich hier bei MT anmelden kann, .... der sollte auch etwas von Autos , Warnmeldungen, Handbuch/Bordbuch verstehen.
Das alles ist doch irgendwie sehr merkwürdig und klingt nach einem Aprilscherz, oder der/die/das ist halt sehr dumm.....Scheinbar verstehen hier viele nix vom Thema. Und haben Führerschein und schreiben hiermit als BeAntworter .
Herauszulesen an manchen Fehlinfos zu manchen Fragen von mir.
Wenn man jemand schon hier im Umkreis gefragt hat kurz nach Bedeutung von dieser warnMeldung. von diesen mit angeblicher fast abgeschlossenen Kfz Mechatroniker Ausbildung und die Info auf die man hörte sich als falsch entpuppte Danach entpuppte wie bei mir. Und meine fleppenprufung schon über 10 Jahre her ist. Da lag mein Fehler an fragen der Bekannten die mit Ahnung angeben die sie nicht haben
Ich glaube das bedeutet „es ist mein Fehler da ich jemanden im Umkreis nach dem Fehler gefragt habe der angeblich Ahnung von Kfz mechatronik, obwohl er keine hat“
Wegen einer gelängten Steuerkette leuchtet keine Öldruckwarnung auf !
Zitat:
@v6losi schrieb am 2. Dezember 2023 um 19:53:47 Uhr:
@MedlockWegen einer gelängten Steuerkette leuchtet keine Öldruckwarnung auf !
Altes Motoröl > Ölsieb dicht > Öldruck niedrig = Gelängte Steuerkette
Metallspäne im Motoröl = Ölpumpe defekt > Öldruckproblem = Lagerschaden
Öldruckwarnung mit Klappergeräusche ist ein Alarmzeichen = Sofort Motor abstellen und reparieren lassen.
Öldruckwarnung ohne Klappergeräusche = Öldrucksensor und Öldruck prüfen.
Bei einer Öldruckwarnung ist immer der Motor so schnell wie möglich abzustellen, egal was dafür die Ursache ist!
Die meisten gelängten Steuerketten machen zwar Geräusche, aber nur selten ist dabei auch die Öldruckwarnung an.
@Medlock joa kann einige Gründe haben wie z.B Öldrucksensor defekt, Ölpumpensieb mit Ölschlamm zu und dadurch kommt wenig Öl oder Lagerschalen verschließen usw
Zitat:
@polobuddy schrieb am 3. Dezember 2023 um 18:28:10 Uhr:
@Medlock joa kann einige Gründe haben wie z.B Öldrucksensor defekt, Ölpumpensieb mit Ölschlamm zu und dadurch kommt wenig Öl oder Lagerschalen verschließen usw
Richtig ölsieb war dicht ist wieder in Ordnung