rostgarantie
wasche heute mein auto und was entdecke ich?!?!
ROST an der linken vorderen türe knapp oberhalb der unteren zierleiste!
aber nicht ein kleines blässchen sondern 2 fingernagel grosse blassen die grausslich knistern wen man leicht draufdrückt!
noch ist der lack oben!
muss mich am montag gleich erkundigen wie das aussieht mit der rostgarantie!
aber was ich weiss muss das teil durchgerostet sein bevor audi was bezahlt!
und das bei der farbe die nicht wirklich einfach ist zu lackieren und verzinkten türen!
wer weiß rat?
meri
23 Antworten
Hallo!
Meine Freundin hatte bei Ihrem Golf IV das selbe Problem, nur an der Stoßtange hinten. Zuerst eine kleine Blase, dann mehrere kleine. Und die wurden dann auch noch immer größer.
Sie ist dann zum Freundlichen gefahren. Er meinte, ein Plastikteil müsse, bevor es lackiert wird, speziell behandelt werden. Wurde das nicht sorgfältig gemacht oder an einer kleinen Stelle vergessen, treten aus dem Plastik "Gase" aus, die dann solche Blasen werfen.
Dürfte bei euch das gleiche sein!!
BLasen im Lack
habe an meinen A4 Avant heute mehre Blasen im Lack entdeckt an jeder Türe oberhalb der unteren Zierleiste im hinteren Radlauf Kotflügel vorne (da sehr extrem). mann kann sagen der Audi ist rundherum betroffen.
Mir ist auch aufgefallen das sich der Lack an den betroffenen Stellen auch sehr leicht ablösen lässt und darunter die reine Zinkschicht zum vorschein kommt ( mir macht es den eindruck als würde der Lack an diesen Stellen keine haftung haben).
Wer kann mir dazu etwas sagen ?
Gruss
Hallo,
ich habe auch dieses Problem mit der Leiste. Ich dachte es wäre vieleicht was dagegen geflogen und deshalb kommen die Blasen. echtärgerlich sowas. Das sieht echt unschön aus. Ich habe meinen Audi bei einen freien Autohändler gekauft ob ich wohl trotzdem zu freundlichen fahren kann?
Grüße Andy
wie einige schon sagten-ab zu audi und nach kulanz fragen!
Nach über einem Jahr möchte ich berichten, was aus meinem Lackschaden wurde.
Es wurde das besagte Teil sowie die komplette Heckklappe auf Kulanz neu lackiert!
Danke Audi, und danke an den netten Service-Berater vom Audi-Zentrum!
Ich hätte das bei einem siebenjährigen Auto nicht erwartet - gerade wenn man liest dass manche bei ihrem Zweijährigen die kaputte Multitronic selbst zahlen durften.
Nun ja, man sagte mir, auf den Lack habe man 10 Jahre Garantie.
Außerdem vermute ich, dass Audi ungern rostende Autos ihre Marke auf der Straße stehen hat?
Übrigens wurde mir gesagt, dass diese Leiste über dem Nummernschild doch nicht aus Plastik sei, sondern aus Alu. Alu kann zwar nicht rosten (Rost ist die Oxidation von Eisen/Stahl), aber irgendwie zersetzt es sich wohl doch. Bei mir ist es von einem kleinen Fleck vor einem Jahr (siehe Bild auf der ersten Seite) auf über fünf cm Größe angeschwollen (siehe dieses Bild).
Also, alle mit diesem Problem können sich gute Hoffnung auf kostenlose Beseitigung machen!
Grüße, _Ebe
cool, ich sollte auch endlich mal was machen.
mein fleck wird auch immer grösser. hat sicherlich schon 4-5cm durchmesser 🙁
danke für deinen bericht. dann sollte ich mit meinem ende 99er ja auch einen neuen lack bekommen 🙂
jo meine wurde auch auf Kulanz ausgetauscht/lackiert, aber ich denke dass es keine Selbstverständlichkeit von Audi ist, das Teil auszutauschen, die gucken ganz genau ins Serviceheft, sehen sich den Zustand und Plege des Wagens an und machen Fotos von dem Auto bzw. schadhaften Teil.
Trotzdem sollte sowas bei einem Premiumhersteller nicht sein, daher find ich´s gut wenn Audi so kulant handelt....
Entschuldigung das ich das Thema wieder aufgrabe aber ich habe noch eine Fragen.
Mein A4 (2000) ist geflegt und das Scheckheft auch, nur ist der Wagen aus dritter Hand. Macht das was aus?
Werde morgen mal zum freundlichen fahren und hoffen das die Griffleiste auf Kulanz ersetzt wird.
Aus wievielter Hand das Fahrzeug ist spielt keine Rolle, hauptsache Scheckheftgepflegt. Wobei das auch nur eine Frage der Kulanz ist, denn "Rost" ist es ja nicht, also greift auch keine Rostgarantie. Anspruch hast du also keinen darauf. Aber nachdem die Autos ja auch nicht mehr die jüngsten sind, würde ich mir keine allzugroße Hoffnung machen..
Ich hoffe du hast einen sehr kulanten Händler... 😉
Gruß Jürgen