Rostfreie Bremsscheiben.
So nun habe ich noch eine frage, wer kann mir bremsschieben die nicht so rostempfindlich sind wie die von ford empfehlen?????
Habe schon überlegt EBC premium disc + Beläge, Zimmermann oder Brembo!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von habanos
ich habe keine probleme mit meinen rosttigen bremsscheiben. stahlfelge mit deckel. bremsen müßen zupacken, nicht posen. das ist deren einzige aufgabe. wenn ich aber mal keine probleme andere art habe, dann frage ich mal meinen therapeuten, wie ich mit dem problem umgehen soll, oder ich nicht besser das saufen anfangen soll. rostende bremsscheiben mit schweerer kindheit gepaart, schreit doch irgendwie nach psychose. das erinnert mich irgendwie an eine sendung im blöd tv. da waschen männer tatsächlich 4 bis 5mal die woche ihr auto. und die freundin steht dazu und schaut zu. denn schließlich kann man sich mit dreckigen auto nicht sehen lassen. ich nehm mein gesalzenes auto überhall hin mit, aber ich gehe in die restaurants oder andere häuser rein. da interessiert keinen ob ich mit denm fahhrad oder mit einem sauberen auto komme. nur hunde und autos müssen draußen bleiben. und mc donalds parklatz ist nicht meine welt
Mein Freund habanos,
die Tuning Scene wird Deine Wort nicht gerne hören. D&W würde verhungern wenn es nach Dir ginge. Das wäre doch schade. Naja Leute mit Radkappen soll es auch geben. Ich liebe stilsicheren Geschmack.
Gruß freehold01
21 Antworten
Zitat:
Mein Freund habanos,
die Tuning Scene wird Deine Wort nicht gerne hören. D&W würde verhungern wenn es nach Dir ginge. Das wäre doch schade. Naja Leute mit Radkappen soll es auch geben. Ich liebe stilsicheren Geschmack.
Gruß freehold01
Danke 😁
Bei mir steht in absehbarer Zeit der erste verschleißbedingte Bremsentausch an.
Die Bremsscheiben des Focus sind aber wirklich enorm überproportional rostanfällig ! Wir haben hier zur Zeit vier Autos in der Familie, aber bei keinem einzigen Fahrzeug schlägt der Rost an den Scheiben so sehr zu wie beim Focus !
Unser alter 1997er Mitsubishi L200 ist scheinbar fast völlig gegen Rost auf der Bremsscheibe gefeit. Winters wie Sommers - kein Thema!
Ganz anders der Focus.
Wenn man das Auto gewaschen hat und erst Stunden später wieder wegfährt sind die Scheiben schon so gammelig, daß man nach dem ersten Mal bremsen die Alufelgen grad schon wieder saubermachen müsste !
Alles voller rostbraunem Abrieb! Noch dazu kleben dann schon die Beläge an den Scheiben fest. Gefährlich !
Im Winterhalbjahr verschärft sich das Problem so weit, daß die Rostspuren sich selbst nach mehreren hundert Kilometern noch nicht weggebremsen lassen. Begleitend dazu flattert gerne auch das Lenkrad beim Bremsen, da die Reibwerte auf der Scheibe ungleichmäßig verteilt sind.
Das ist definitiv kein kleiner Schönheitsfehler, sondern eine Frechheit !
Daher werden wohl keine Originalbremsscheiben mehr ans Auto kommen.
Ich brauch kein gelochtes High Performance Zeug, sondern einfach einen gleichwertigen Ersatz für die Originalteile.
Hat da jemand eine Empfehlung ?
Also ich kann das nicht nachvollziehen. Ich fahr meinen Focus vielleicht einmal die Woche und nach ein paar Metern sind die Bremsscheiben wieder ok.
Mein Beitrag ist nun nicht hilfreich für dich, aber ich wollte trotzdem mal schreiben, dass ich das Problem beim Focus nicht habe. Gibts von Werk unterschiedliche Bremscheiben..........?
Jetzt im ernst.Ich habe ein Focus von 2007.78tkm drauf.Sowas habe ich bis jetzt bei keine Marke gesehen.Die Scheiben rosten so stark,daß ich jetzt überall auf meine Felgen eingebrannte Bremsstaub aber auch Rostflecken von den Scheiben habe.Abends parken morgens kontrollieren.Sobald die naß werden, egal ob Winter oder Sommer.Die ganze Bremsfläche ist schon richtig braun.Sobald Man bremst hört Mans sogar die ersten Male wie der Rost von den Scheiben runter gehen.Natürlich landet ganze mißt auf die Felgen.Habe schon keine lust mehr die Felgen richtig sauber zu machen.
Ich mache schon zwischendurch meine Felgen sauber auch wenn nicht so oft wie mit 18.;-)
Golf 2 BJ 1991
Vectra C BJ 1997
Focus 1 BJ 2001
W211 BJ 2004
Fiesta BJ 2007
Aktuell Focus 2 BJ 2007 und Astra C BJ 2009
So stark wie bei Focus 2 waren die Scheiben noch nie Rostanfällig.Der Theard Steller hat schon nicht unrecht mit seine Frage.Wenn ich den Wagen so lange fahre,daß Scheiben auch fällig werden,lasse ich bestimmt nicht von Ford die Originalen einbauen.Andere bekannte Hersteller können auf jeden Fall nicht schlechter sein.
Ähnliche Themen
Hallo
Zu dem Thema extrem rostene Ford-Bremsscheiben gibt es noch
einen langen Beitrag hier im Forum.
Wie ich dort schon geschrieben habe war das bei mir auch
so extrem !!!
Inzwischen habe ich alle Bremsen+Scheiben wechseln lassen.
Vorne: wieder alles von Ford
Hinten: alles von ATE
Das Rostproblem ist nun weg !!!
Wie ich in dem anderen Beitrag schon schrieb vermute ich,dass Ford damals
mit ziemlicher Sicherheit einfach nur einen billigen Zulieferer hatte
der "minderwertige" Scheiben geliefert hat.
Das Ergebnis --> über Nacht komplett braune Scheiben !!!
Scheinbar wurde der Zuliefer gewechselt oder die Qualität hat sich
gebestert auf jeden Fall hab ich mit den aktuellen Ford Scheiben
diese Problem nicht mehr !!
mfg fibres73
Das gibt ja Hoffnung.
Allerdings ist dein Auto von 2007 und meines von 2009.....
Dann wäre dieses "kleine Qualitätstief" beim Zulieferer aber echt ne lange Sache gewesen !
Wann hast die Bremsen denn erneuert ? Welches Jahr ?
Zitat:
Original geschrieben von Acura1977
Wann hast die Bremsen denn erneuert ? Welches Jahr ?
Also vorne hab ich sie im September 2010 wechseln lassen (bei FORD).
Im Oktober dann hinten bei unserem Reifenhändler.
Um noch mal auf die Zulieferer zurück zu kommen...FORD hat
da sicher nicht nur einen (meine Meinung).
Und wer nun hinter "Motorcraft" steckt weiß man leider nicht...
Aber wenn Du auf Nummer sicher gehen willst nimm halt
Teile von ATE 😉
mfg fibres73