Rostflecken auf dem Lack
Hallo E90-er,
jetzt hab ich gerade versucht einen steinschlag zu entfernen und was seh ich da.
Überall verteilt am Kofferraum und an der Beifahrerseite Rost auf dem Lack. Das sind nur kleine Rostflecken und lassen sich auch wegpolieren.
Meine Frage aber jetzt: Ist das normal? Ich hab sowas noch nie bemerkt, deswegen kommt es mir schon komisch vor. Muß ich mir jetzt sorgen machen, oder sind das Wintererscheinungen die jedes Auto betreffen?
Gruß
Tobias
29 Antworten
Hi,
anbei das Bild mit dem "rostigen Auspuff" - aber leider in sehr schlechte Qualität, sorry.
Mußte vom MDA abfotografieren, da das Datenkabel in der Firma liegt ..
Viele Grüße
Caroline
Das Bild sieht aus als hätte man sich gerade mit Drogen vollgepumpt und man fährt mit 180 auf der Autobahn *gg*.
Sorry, da sieht man echt nix 😉
Hi,
ist das schlimm oder nach 7 Monaten normal - soll ich zum 😉 fahren?
Es sieht zumindest häßlich aus 🙁.
Danke und viele Grüße
Caroline
Ähnliche Themen
Hallo Caroline,
also bei meinem (hab auch die Blende) fehlt an der Stelle nichts. Ich würd einfach mal abwarten, inwieweit sich das ganze entwickelt.
Fotos für den späteren Beweis hast du ja ...
Falls es nicht weiter rostet würd ich aber nix machen.
Und zum optischen: So genau (außer du) schaut sich den Auspuff warscheinlich keiner an, also Null Problemo würde Alf sagen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tobias_106
Hallo Caroline,
also bei meinem (hab auch die Blende) fehlt an der Stelle nichts. Ich würd einfach mal abwarten, inwieweit sich das ganze entwickelt.
Fotos für den späteren Beweis hast du ja ...
Falls es nicht weiter rostet würd ich aber nix machen.
Und zum optischen: So genau (außer du) schaut sich den Auspuff warscheinlich keiner an, also Null Problemo würde Alf sagen 😉.
Hallo Caroline,
mach es so wie Tobias sagt und schau Dir die Sache weiterhin an, wenn es mehr wird, dann mal den 🙂 ansprechen.
An der Schraube liegt das nicht, denn die trifft weiter hinten auf das Auspuffrohr.
Göran
Re: Rostflecken auf dem Lack
Zitat:
Original geschrieben von Tobias_106
Hallo E90-er,
jetzt hab ich gerade versucht einen steinschlag zu entfernen und was seh ich da.
Überall verteilt am Kofferraum und an der Beifahrerseite Rost auf dem Lack. Das sind nur kleine Rostflecken und lassen sich auch wegpolieren.
Meine Frage aber jetzt: Ist das normal? Ich hab sowas noch nie bemerkt, deswegen kommt es mir schon komisch vor. Muß ich mir jetzt sorgen machen, oder sind das Wintererscheinungen die jedes Auto betreffen?
Gruß
Tobias
Hallo Tobias,
das Problem mit den Rostflecken auf dem Lack kommt vom Streusals, das hat nichts mit schlechter Blechqualität oder minderwertiger Lackierung zutun. Im Sommer wirst du dieses Problem nicht mehr haben.
Gruß Carlos
hallo,
diese rostfelcken kommen von den bremsen, und von den dreck auf der straße. ihr braucht euch keien sorgen machen, und das haben wirklich alle. man sieht es bei hellen autos schneller als bei dunklen!
kleiner tipp. ich habe meine auto komplett poliert vor ein paar wochen, danach waren alle flecken natürlich weg und bis jetzt sind keine neuen mehr gekommen.
guten morgen
hab leider auch unmengen von rostflecken auf meinen ca. 1 jahr alten bmw!
nach aussage vom freundlichen ist das Flugrost nur woher er kommt keine ahnung.
bleibt nur die Frage wie ichs am schnellsten und schonensten runterbekomme?
lg leo
Tach,
keine Ahnung ob ich da keinen Flugrost habe oder bei meiner Lackierung saphierschwarz metallic einfach nicht sieht? Auf jeden Fall pflege ich mein Auto ziemlich oft alle 1-2 Wochen in die Waschstraße und mindestens 2x im Jahr versiegeln mit LiquidGlass habe da keine Probleme mit Flugrost. Glaube aber auch, dass es nicht schlimm ist solange der Lack da nicht komplett ab geplatzt ist.
Das mit dem Auspuff sehe ich nicht so schlimm an, meiner sieht noch übler aus OK innen ist er Schwarz von den Abgasen aber leg dich mal hinten etwas unters Auto und schau dir deinen Endtopf an, meiner hat da schon einige Roststellen ist auch fast 4 Jahre alt mein Karren.
Bei meinem alten Polo 6N hielt der Auspuff über 10 Jahre bevor der anfing lauter zu werden.
MfG Ray
Zitat:
Original geschrieben von leon4
guten morgenhab leider auch unmengen von rostflecken auf meinen ca. 1 jahr alten bmw!
nach aussage vom freundlichen ist das Flugrost nur woher er kommt keine ahnung.
bleibt nur die Frage wie ichs am schnellsten und schonensten runterbekomme?lg leo
Kenne das Problem mit dem Flugrost auf Lack auch.
Bei meinem alten Fahrzeug hat es mitunter gereicht, wenn ich bei einem Bekannten einen Nachmittag lang an einem Strassenbahnbremspunkt geparkt habe, in eiinigen Metern Distanz.
Absplitterungen von Rad/schiene und/oder Oberleitung/Stromabnehmer.
Bei einem gepflegten Lack sollte es mit Wasser zu entfernen sein...in hartnäckigen Fälligen und/oder Ecken habe ich dafür Lackreinigerknetgummi (gibts im Zubehör) verwendet, welche z.B. auch Baumharz entfernt.
Aber natürlich erstmal an einer unauffälligen Stelle testen.
Hatte damals noch keinen Lack auf Wasserbasis.
Hinterher sollte mindestens gewachst werden, da die Knete jeglichen Schutz auch abträgt.
""
keine Ahnung ob ich da keinen Flugrost habe oder bei meiner Lackierung saphierschwarz metallic einfach nicht sieht? Auf jeden Fall pflege ich mein Auto ziemlich oft alle 1-2 Wochen in die Waschstraße""
Das kann auf jeden Fall an der guten Pflege liegen, wenn eben Metallpartikel nicht anhaften (und innerhalb von Stunden rosten) können.
Oder aber du wohnst/parkst nur in einer Gegend, wo diese Problematik gar nicht entsteht...
Kenne das Problem auch vom Golf von meiner Frau (silber).
Auf meinem schwarzen BMW fällts zumindest nicht auf.
Die Flugroststellen kommen wie schon geschrieben ausschliesslich während der Streusalzperiode vor und man hat sie ja auch auf lackierten Kunsstoffteilen.
Anfangs hab ich sie immer mit sensitive Politur weggemacht.
Mittlerweile arbeite ich mit Reinigungsknete, was nichts vom Lack wegnimmt und somit schonender ist.
Gruß
Toby
@HelldriverNRW
Mein Wagen stand schon bei meinem Cousin immer in der Garage wenn er nicht damit gefahren ist und nun steht der bei mir auch seit einem halben Jahr in der Garage, denke daran könnte es auch liegen ist ja ziemlich vor jeder Witterung geschützt und bei uns in der Spielstraße sollte es nicht all zu viel Flugrost geben 😉
Schon krass das so viele Probleme damit haben, aber solange man es irgendwie immer abkriegt geht es ja noch.
MfG Ray
Joh, jetzt habe ich auch bei mir auf saphir-schwarz-metallic, solche Rostflecken gefunden. Am Kofferrraum habe ich es heute zufällig entdeckt und bei einem gaaanz vorsichtig-überrascht drüber gerieben. Ging zwar oberflächlich ab, aber nicht alles. Die Lackoberfläche drunter sieht aus, dass dort noch etwas Rückstand ist. Hoffentlich geht das bei Wagenwäsche bzw. ganz leichter Politur wieder weg ?
Oder greift das doch die Lackschicht an ?