Rostflecken auf dem Lack

BMW 3er E90

Hallo E90-er,

jetzt hab ich gerade versucht einen steinschlag zu entfernen und was seh ich da.

Überall verteilt am Kofferraum und an der Beifahrerseite Rost auf dem Lack. Das sind nur kleine Rostflecken und lassen sich auch wegpolieren.

Meine Frage aber jetzt: Ist das normal? Ich hab sowas noch nie bemerkt, deswegen kommt es mir schon komisch vor. Muß ich mir jetzt sorgen machen, oder sind das Wintererscheinungen die jedes Auto betreffen?

Gruß

Tobias

29 Antworten

Hallo Tobias,

die Flecken kenne ich auch. Ob es was mit Rost zu tun hat, weiß ich nicht. Sie lassen sich mit einer Waschbürste wegwaschen. Ich mache mir da aber auch so meine Gedanken...

Grüße,
Martin

Hallo Tobias,
war das wirklich Rost?

Wenn ja hast Du einen metallverarbeitenden Betrieb in Deiner Nähe, denn dann könnte es Flugrost sein.

Göran

Das kann vom Transport zum Händler stammen. Wenn Dein Auto per Zug zum Händler (bzw. zum Verteilzentrum) gebracht wurde.

Bei Zügen gibt es immer Abrieb an der Verbindung von Rad zu Schiene. Dierser Abrieb besteht als winzigen Metallspänen die dazu auch noch heiß sind. Auf Autozügen ist es ein bekanntes Phänomen, dass diese sich auf dem Lack festsetzen und dann oxidieren. Das ist aber wirklich ganz oberflächlich und läßt sich sehr leicht wegpolieren.

Die Händler sollen die Autos eigentlich vor der Auslieferung grundlich entwachsen (Transportwaches entfernen), dann blank polieren und hinterher mit Schutzwachs versiegeln. Da war dein Händler vielleicht etwas nachlässig.

Hallo,

da handelt es sich zu 110% um Flugrost! Habe ich regelmäßig auf dem Lack, mein 316i ist silber, und da kann man das Ganze besonders gut erkennen. Dazu brauchst du nicht einmal einen "Metall verarbeitenden Betrieb" in der nähe haben.

Du kannst das ganz leicht z. B. mit einem HaRa-Wasch-Handschuh und ein bisschen HaRa-Reiniger entfernen (mit leichtem Druck), das ist besonders lackschonend!

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten. Hmm, dann bin ich ja schonmal ein wenig erleichtert, das dies normal ist. Ich muß morgen mal bei anderen Autos nachschaun, das interessiert mich schon.

Mit den Flugrost hats der BMW ja anscheinend gleich Null. Meine Bremsen quietschen zur Zeit (wenn das Auto ne Zeit steht), da wirds einem ganz anders 🙁. Besonders bei sehr kaltem Aussenklima (unter 0°).

Wenn ich morgen mehr erfahre, werde ich berichten.

Danke nochmal Jungs 😉

gut dass sich das scheinbar geklärt hat

was ich noch ergänzen kann ist, dass wenn die lack und klarlackschicht eindeutig noch intakt sollheissen geschlossen und unverletzt ist, es nicht rost sein kann. da müsste eine verbindung zum zum metall unter dem lack sein, ergo lackschicht verletzt wenn sich rost bildet.

Zitat:

Original geschrieben von wakatikee


gut dass sich das scheinbar geklärt hat

was ich noch ergänzen kann ist, dass wenn die lack und klarlackschicht eindeutig noch intakt sollheissen geschlossen und unverletzt ist, es nicht rost sein kann. da müsste eine verbindung zum zum metall unter dem lack sein, ergo lackschicht verletzt wenn sich rost bildet.

Geklärt hat sich das noch nicht. Woher das nun kommt ... Keine Ahnung. Der Lack ist an den Stellen, wo der "Rost" sich befindet einwandfrei.

Ich hab gestern leider schon mehrere dieser Flecken weggerubbelt, aber ich versuch später nochmal ein paar Flecken zu finden und davon ein Foto zu posten.

Bis dahin

Gruß

Das können auch Rückstände vom Salz sein, denn wird mindestens 5% Dreck beigemengt.

Hi,

zum Thema Rost ....

Als ich gestern mein "Baby*" gewaschen habe, ist mir an der Auspuffinnenseite (nicht Auspuffblende) ein 1 Eurostück großer Rostfleck aufgefallen - ist das nach 6 Monaten normal? Sah ganz schön häßlich aus .. 🙁 .. mache heute Abend mal noch ein Bild..

Danke und viele Grüße
Caroline

*= e90 😛

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Hi,

zum Thema Rost ....

Als ich gestern mein "Baby*" gewaschen habe, ist mir an der Auspuffinnenseite (nicht Auspuffblende) ein 1 Eurostück großer Rostfleck aufgefallen - ist das nach 6 Monaten normal? Sah ganz schön häßlich aus .. 🙁 .. mache heute Abend mal noch ein Bild..

Danke und viele Grüße
Caroline

*= e90 😛

Also mein Auspuff ist noch heil, nach nun 7 Monaten und 14 tkm 🙂

Hier nun ein paar Bilder von den Flecken.

Rostflecken E90

Und auf dem Nummernschild sind se auch, also wirds wohl keinerlei Bedeutung haben 😉. Der ganze Kofferraum war davon übersäht, hab das Auto nur gewaschen, deswegen sieht man wenig Flecken auf den Bildern.

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Hi,

zum Thema Rost ....

Als ich gestern mein "Baby*" gewaschen habe, ist mir an der Auspuffinnenseite (nicht Auspuffblende) ein 1 Eurostück großer Rostfleck aufgefallen - ist das nach 6 Monaten normal? Sah ganz schön häßlich aus .. 🙁 .. mache heute Abend mal noch ein Bild..

Danke und viele Grüße
Caroline

*= e90 😛

Hallo Caroline,

ist der Fleck auf der Unterseite innen?

Wenn ja, dann hoffentlich nicht auf der Stelle, wo die Schraube von der Blende dagegen drückt, oder?

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Hallo Caroline,
ist der Fleck auf der Unterseite innen?
Wenn ja, dann hoffentlich nicht auf der Stelle, wo die Schraube von der Blende dagegen drückt, oder?

Göran

Guten Morgen Göran,

die Beschreibung kommt hin, werde aber später nochmal schauen und auch ein Bild machen,
war gestern Abend doch zu gemütlich auf dem Sofa und ich habe es nicht mehr zum Fotografieren geschafft ... 😛 *gähn

Viele Grüße
Caroline

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Guten Morgen Göran,

die Beschreibung kommt hin, werde aber später nochmal schauen und auch ein Bild machen,
war gestern Abend doch zu gemütlich auf dem Sofa und ich habe es nicht mehr zum Fotografieren geschafft ... 😛 *gähn

Viele Grüße
Caroline

Hihi,

dass kann ich verstehen.

Wenn es wirklich genau der von mir beschriebene Punkt ist, dann wäre das echt dumm, denn es würde darauf hinweisen, dass die Schraube der Auslöser für den Rost wäre, oder haben die bei Dir sogar geschweißt, denn die Blende sitzt ja ziemlich fest.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen