Rostet meine Heckklappe (Bild)?
Moin moin,
hab heute festgestellt das an der unten Kante der Heckklappe der Lack komisch aussieht.
Nun frage ich mich, rostet es unter dem Lack, oder wurde da vielleicht nur einmal schlecht nachlackiert.
Der Wagen ist rund 5 Jahre alt. Habe ihn selber vor einem Jahr beim VW Händler gekauft.
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Müsste jedem Freundlichen eigentlich bekannt sein. Dazu gibt es ja hier auch schon einige Beiträge. 😉
50 Antworten
Tach,
Also bei mir war das gleiche Problem mit der Heckklappe und Unterboden.
Erst wollten sie auch bloß lackieren aber da ich drauf bestanden hab das ich eine neue Heckklappe will ging es auf einmal ohne Probleme. Sag einfach dass du eine neue Heckklappe willst und jetzt erst recht da du jetzt scho zum zweiten mal kommst bei mir hat die neue Heckklappe mit Unterboden Aufbereitung Ca 500€ gekostet. Meiner is bj 04/05 und im September war ich bei vw.
Sorry, Asche auf mein Haupt...habe die anderen Bilder erst jetzt gesehen.
Völlig klar...Rostblasen, da brauch man überhaupt nicht diskutieren...die Kotflügelkanten vom Benz meines Dad (E_KLasse) sahen auch so aus.
Jetzt kommt es drauf an wie VW das sieht...rein rechtlich ist es keine Durchrostung!!!!!!!
Irgendwo habe ich hier auch schon einen ähnlichen Beitrag gelesen, bei dem auch die Heckklappe im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung rostete.
Meine Heckklappe rostet seit Jahren an der Kennzeichenleuchte und VW interessiert das einen Scheiß!
Ähnliche Themen
Nee, ick hab die Faxen dicke! Ich hab Post direkt von VW. "Bedauerlicher Einzelfall, Schaden zu alt, leider nicht möglich ... ."
Angesagt hab ich das mit Wagenalter 7 Jahre ... .
Mir jetzt ooch ejal!
Ick mach den Scheiß jetzt aleene!
"Wertigkeit neu erleben"
Danke reicht.
VW kann mich mal ... , freundlich ....
Hallo zusammen
Mein Touri ist Bj. 4/05 und rostet an der Heckklappe und unter der Kennzeichenbeleuchtung schieben auch schon die Blasen.
War letzte Woche deswegen bei VW,laut aussage des Meisters würde man die Heckklappe erneuern,dafür müsste ich aber 600 Euro selbst bezahlen ,den Rest übernimmt VW.
Für den preis laß ich es dann doch lieber selbst Lackieren,mein Arbeitskollege macht nebenbei Lackierarbeiten.
Trotzdem wollte ich wissen wie ich bei VW davon komme,also bei 200 -300 Euro hätte ich noch ok gesagt ,aber 600 Euro ???
Gruß
Alf
Naja, das Fahrzeug ist fast 8 Jahre alt...
Warum sollte VW dafür noch Rabatte geben?
Aber ich duck' mich schon wieder weg, weil ich weiß, daß manche hier nicht akzeptieren, daß Stahl nunmal rostet, und die Menscheit bisher kein Mittel gebraut hat, das das verhindern kann!
Die Abhilfe ist eine gründliche Pflege von Anfang an, und eine Unterbringung, die solche Schäden verhindert: Ein Fahrzeug, das immer nur unter der Laterne stand, ist da halt eher betroffen, als eines, das in der Garage, oder gar in Kalifornien stand....
so long...
Habe das selbe Problem. Beim Händler gekauft und jetzt an der Heckklappe rechts unterm Logo einige Bläschen... :-( Muß auch erst beim Händler um Ratschlag fragen oder bei VW (T1 2007)...
Zitat:
Original geschrieben von jabba27
Hallo und guten morgenhab da auch mal ne frage.
Rund um meine kennzeichen beleuchtung ist rost habe den touri letztes ja beim gebrauchtwagen haendler gekauft er ist bj 08/2006 wie funzt es da muss der haendler es ausbessern wegen gebrauchtwagengarantie?Danke mfg basti
Hab jetzt nicht alles gelesen, für die Heckklappe gibt es eine Koulanzregelung. Ist bei mir vor einem Jahr komplett gerichtet worden.
Hallo,
meine Heckklappe wird nächste Woche neu lackiert bei VW,werden dann eventuell auch vorhanden Beulen entfernt?
Zitat:
Original geschrieben von tkarte
Hallo,meine Heckklappe wird nächste Woche neu lackiert bei VW,werden dann eventuell auch vorhanden Beulen entfernt?
Meine Heckklappewurde auch schonmal neu lackiert. Das bringt aber nur kurze Besserung, zumindest bei dem Rost an der Lasernaht. Bei mir rostet es schon wieder, aber die Karre ist jetzt 8 Jahre alt. Dafür gibt es keine 100%tige Kulanz mehr. Und zuzahlen mag ich eben nicht, schliesslich wartet der Zahnriemen, die Bremsen etc. pp.. Das kostet schon genug.
Normalerweise wechselt VW die Heckklappen jetzt komplett aus. Dann sind die Beulen natürlich auch mit weg.
Frag´ mal nach und lass` Dich nicht auf eine Lackierung ein - der Rost wird sonst wiederkommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW323iA
Kommt darauf an wie stark der Rostbefall ist. Unterboden wurde bei mir versiegelt und lackiert. Die Heckklappe behandelt, versiegelt und komplett lackiert mit neuen Kennzeichenbeleuchtungen incl. Modifikation damit es nicht wieder scheuert an den Einfassungen.Laut Anweisung von VW dürfen die Vertragshändler auch keinen mehr wegschicken, da sie sonst selbst die Kosten übernehmen müssten falls der Rost sich noch weiter ausbreitet. Laut Aussage meines Servicemeisters nehmen die die Sache mit dem Rost jetzt wohl ein bisschen ernster.
Das ist ja interessant zu hören.
Lt. Aussage meines Freundlichen kann er den Schaden bei meinem Touran nicht beheben, das ich seit km 22300 (jetzt 132500 km) die Inspektionen immer selbst gemacht habe (bin selbst KFZ-Meister).
Was auch immer die Inspektion mit Rostbefall zu tun hat :-(
Muss mich wohl doch mal an die VW Kundenbetreuung mich wenden
Zitat:
Original geschrieben von Michael_36
Lt. Aussage meines Freundlichen kann er den Schaden bei meinem Touran nicht beheben, das ich seit km 22300 (jetzt 132500 km) die Inspektionen immer selbst gemacht habe (bin selbst KFZ-Meister).
An meinem 5er Rentnergolf war die Heckklappe auch vom Rost befallen. Meiner ist auch selbst gewartet und von daher hatte ich keine allzu große Erwartungen an die Kulanzregelung. Es wurde eine neue Klappe mit 100 % Kostentragung durch VW.
Viel Erfolg und Gruß
Naja, wenn wir den Teppich auf dem Boden lassen, dann sollte doch wohl klar sein, dass eine "Kulanz" in der Regel auch nur "guten Kunden" gewährt wird. Verpflichtung zur "Kulanz" gibt es keine...
Wer nur in die Werkstatt geht, wenn er was von der Werkstatt für umsonst will, aber alles, was dieser Umsatz bescheren würde, selbst macht, muss sich da kaum wundern...
So Long...