rost vw passat var bj 2006
hallo freunde,
dann bin ich ja "beruhigt" dass ich net der einzigste bin...dachte ich spinne! mein firmenwagen bj 2006 bekam vor ca 3 monaten neue kennzeichenleuchten, die alten waren grün wie im aquarium!
da war noch nichts zu sehn von rost. mittlerweile sind beide kennzeichenleuchten komplett von rost eingeschlossen, oberhalb der aluzierleiste sind schon 2 punkte zu sehn, und rechts neben dem kennzeichen hebt sich der lack auch schon!!!
da ich mit freien werkstätten zusammenarbeite, hab ich nat die einzelnen inspektionen nicht bei vw gemacht, sieht schlecht aus! bei einem wagen der fast 30.000 euro gekostet hat!
war immer vw fan, aber ich glaube diese abzocke geht einfach zu weit!
geb euch noch nen tip, macht mal beide türen auf, zieht die dichtung richtung b-säule ab...würd mich nicht wundern, wenn ihr da auch lackerhebung aufgrund von rost auf der dünnen türfalz entdecken würdet!
Beste Antwort im Thema
hallo freunde,
dann bin ich ja "beruhigt" dass ich net der einzigste bin...dachte ich spinne! mein firmenwagen bj 2006 bekam vor ca 3 monaten neue kennzeichenleuchten, die alten waren grün wie im aquarium!
da war noch nichts zu sehn von rost. mittlerweile sind beide kennzeichenleuchten komplett von rost eingeschlossen, oberhalb der aluzierleiste sind schon 2 punkte zu sehn, und rechts neben dem kennzeichen hebt sich der lack auch schon!!!
da ich mit freien werkstätten zusammenarbeite, hab ich nat die einzelnen inspektionen nicht bei vw gemacht, sieht schlecht aus! bei einem wagen der fast 30.000 euro gekostet hat!
war immer vw fan, aber ich glaube diese abzocke geht einfach zu weit!
geb euch noch nen tip, macht mal beide türen auf, zieht die dichtung richtung b-säule ab...würd mich nicht wundern, wenn ihr da auch lackerhebung aufgrund von rost auf der dünnen türfalz entdecken würdet!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Nein, Limo beim 3C nicht, dafür aber der Jetta, Golf Plus, und Touran.
Oje, dann habe ich glück gehabt...
Mein Händler hat jedoch jetzt schon nix am Wagen verdient 😁
P.s. hat schon Vorderachse (Achkörper + Gummilager), Dämpfer, Stabis etc. getauscht und dies alles ohne Erfolg denn das Knarzgeräusch von vorn ist immer noch da. In einer Woche geht es in die nächste Runde 🙁
Hallo Freunde,
auch ich habe einige kleine Bläschen an der Heckklappe im Bereich des Emblemes bereits im Frühjahr festgestellt und bemängelt.
Die Freundlichen haben jedoch nichts getan. Ich werde nächste Woche nochmal einen Anlauf nehmen.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich wette, dass das Problem bei jedem Modell auftritt, bei dem um den Heckklappengriff Blech ist. Also für alle Golf , Tiguan, Beetle und Passi Limousinen Fahrer - Glück gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von schumannk
Wenn bei VW der Service regelmässig durchgeführt wurde, wird das ohne Probleme behoben. Bleibt nur die Frage, wieso das nicht gleich in die Produktion mit einfliesst. In den anderen Foren klagen die Leute über dieselben Roststellen. Scheint also "systemtypisch" zu sein. Irgendwie schon peinlich für den Hersteller.Nein,das wird auch dann nicht behoben!
Zitat:
Original geschrieben von marci666
hallo freunde,dann bin ich ja "beruhigt" dass ich net der einzigste bin...dachte ich spinne! mein firmenwagen bj 2006 bekam vor ca 3 monaten neue kennzeichenleuchten, die alten waren grün wie im aquarium!
da war noch nichts zu sehn von rost. mittlerweile sind beide kennzeichenleuchten komplett von rost eingeschlossen, oberhalb der aluzierleiste sind schon 2 punkte zu sehn, und rechts neben dem kennzeichen hebt sich der lack auch schon!!!
da ich mit freien werkstätten zusammenarbeite, hab ich nat die einzelnen inspektionen nicht bei vw gemacht, sieht schlecht aus! bei einem wagen der fast 30.000 euro gekostet hat!
war immer vw fan, aber ich glaube diese abzocke geht einfach zu weit!
geb euch noch nen tip, macht mal beide türen auf, zieht die dichtung richtung b-säule ab...würd mich nicht wundern, wenn ihr da auch lackerhebung aufgrund von rost auf der dünnen türfalz entdecken würdet!
Bei meinem 2006er Variant ist die Kennzeichenbeleuchtung wegen Rost ausgefallen,laut Lackiererei ist die Heckklappe von innen komplett gerostet,genauso wie die Fahrertür,überall Rostblasen. Ich habe alle Inspektionen bei VW machen lassen,trotz dessen leider keine Kulanz.
@sportline155
Hier fühlt sich wohl ein VW-Fan angepisst, weil ein Wolfsburger genauso rostet, wie Audi und andere Fahrzeuge auch, nur dass es bei dem einen auffälliger ist und bei dem anderen eher versteckt.
Aber wenn man mal nicht mit nem Tunnelblick durch die Welt gehen würde, würde man diesen Umstand einfach einsehen.
Gruß
Stefan
Also bei mir habe ich heute 4 so komische Punkte entdeckt die aussehen wie Rostblasen, einer jeweils aussen neben den Kennzeichenleuchten rechts und links und einen jeweils zwischen den Leuchten und dem Kofferraumöffner. Sind das Rostblasen? wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe geht der Lack nicht ab und die Punkte sind sehr genau im gleichen Abstand. Passat ist ein BJ 2006 MJ 2007.
Zitat:
Original geschrieben von Ganxtaville
Also bei mir habe ich heute 4 so komische Punkte entdeckt die aussehen wie Rostblasen, einer jeweils aussen neben den Kennzeichenleuchten rechts und links und einen jeweils zwischen den Leuchten und dem Kofferraumöffner. Sind das Rostblasen? wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe geht der Lack nicht ab und die Punkte sind sehr genau im gleichen Abstand. Passat ist ein BJ 2006 MJ 2007.
Hallo Gangxtaville,
ich muss ehrlich sagen, dass ich auf den Fotos nicht wirklich viel erkennen kann.
Kannst du die Stellen mal markieren oder etwas bessere Fotos machen?
Bei dem, was ich da sehe, würde ich mir erstmal keine Gedanken machen. Wenn da kleine Rostpunkte sind, versuche sie mit dieser speziellen Knete zu behandeln.
Gruß
Stefan
Makieren kann ich es dir, aber guck bitte mal ganz genau zwischen dem Öffner und der Kennzeichenleuchte da ist ein Punkt zu erkennen auf beiden Seiten. Aber ich hab heute mal beim Freundlichen 2 andere Passis angeschaut und siehe da die Punkte haben die auch genauso wie bei mir, wird anscheinend normal sein. Sie sehen jedenfalls Rostblasen sehr ähnlich. Was mich auch dabei wundert ist fängt nicht der Rost erst an den Kennzeichenleuchten an?
Wollt Ihr jetzt eigentlich schon Rost sehen, wo keiner ist? Gruppenzwang um dazu zu gehören???
Da ist kein Rost und an diesen Stellen habe ich auch bei keinem anderen Passat bisher Rost gesehen. Das sind vermutlich lediglich Puntschweissungen o.ä.
Ist die Paranoia jetzt wieder etwas besser?
*kopfschüttelnd*
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wollt Ihr jetzt eigentlich schon Rost sehen, wo keiner ist? Gruppenzwang um dazu zu gehören???Da ist kein Rost und an diesen Stellen habe ich auch bei keinem anderen Passat bisher Rost gesehen. Das sind vermutlich lediglich Puntschweissungen o.ä.
Ist die Paranoia jetzt wieder etwas besser?
*kopfschüttelnd*
Ich möchte natürlich nicht dazu gehören, wer will schon ne Rostlaube haben???? ich nicht. Ich hab schon mal an meinem Audi eine rostende Heckklappe gehabt und deswegen bin ich jetzt beim Passat empfindlich wenns um Rost geht. Für mich sahen die Punke aus wie eine Rostblase und wenn dem so gewesen wäre, hätte ich direkt eine Beanstandung bei VW in die Wege geleitet denn wer weiss wie lange sie noch Kulant sind und ob sie es überhaupt sind. Ausserdem wollte ich hier nur mal gerne andere Meinungen wissen zu meinem Fall wofür ja bekanntlich das Forum da ist, sonst braucht man kein Forum und kann sich getrost die Serverkosten sparen. Ich habe auch schon Gegoogelt deswegen aber nichts bezügl. der Punkte gefunden an der Heckklappe deswegen habe ich hier einfach mal nachgefragt da ich keinen direkten vergleichs Passat gestern zu Stelle hatte. Ausserdem habe ich ja oben geschrieben das ich heute zum Freundlichen gefahren bin und an 2 Passat 3c die gleichen Punkte vorgefunden habe.
Na also... entspann Dich 🙂
Und wenn es denn doch rostet, dann lass es erst mal richtig rosten, dann gibt's ne neue Klappe. Die 3jährige Lackgarantie ist eh schon rum, also hast Du auch keine Zeit zu verlieren. Alles was danach kommt betrifft die Durchrostungsgarantie und die läuft noch ein paar Tage.
Wenn es dort ein Rostproblem gibt, dann meist direkt um die Kennzeichenleuchten rum. Deshalb wurde die Klappe in diesem Bereich ja auch mal verändert.
Hallo Ganxtaville,
jetzt seh ich es auch. Es könnten zwar Rostbläschen sein, allerdings sitzen die ja beide fast an der selben Stelle, weshalb ich es irgendwie auch wieder nicht glaube. Vielleicht sind es wirklich irgendwelche Punktschweißungen.
Hebt sich der Lack an den Stellen?
Drück mal mit etwas Druck auf die Stellen und hör mal, ob es knackt, wie bei Rost. Weil wenn man solche Erhebungen durch Rost hat, dann hört man es meistens schon, wenn man etwas Druck ausübt, den Blätterteig unter dem Lack.
Beobachte es auf jeden fall mal weiter, aber Gedanken brauchst du dir wahrscheinlich nicht machen.
@neo:
Gangxtaville hat doch das gute Recht hier zu schreiben und sein Vorfall mit den anderen hier zu diskutieren. Dafür ist, wie er richtig sagt, das Forum da, oder?
Bei einem so neuen Auto würde ich mir da auch erstmal Gedanken machen.
Gruß
Stefan