Rost unter Zierleiste hinten am Seitenfenster

Audi A6 C5/4B

Hallo

Habe seit einigen Wochen einen kleinen Rostfluss auf dem Lack, unter dem Hinteren Seitenfenster, es ist eine Rostende Klammer die sich unter der Zierleiste befindet, meine Frage ist wie bekomme ich diese Zier -Leiste ab, ohne groß was Kaputt zu machen. Die Leist fängt hinter der Hintertüre an, und geht bis ans Heck des Autos, und macht dnn einen ca. 5 cm langen Bogen nach oben, und hört dann auf.
Gibts da einen Trick, bzw, wo und wie fange ich an, welches Werkzeug?

Danke im voraus

Gruß chilo2

2012-08-06-11-37-13
Beste Antwort im Thema

zum Ausbau - siehe .pdf

Vielleicht hilft es ja

Gruß AllroadWA

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo Gerlud

Sieht auf den ersten Blick Ätzend aus, (Staub und Schmutz hinter der Leiste) ist es aber nicht, die Klammer ist wie auf dem Foto zu sehen verrostet, kommt aber nicht an die Karosse dran, da ist ne art Silikonscheibe zwischen, der Lack ist völlig in Ordnung, war Positiv überrascht, die anderen Klammern sind absolut ok.
Muss jetzt nur noch den Wagen waschen, und dann den Rostfluss am Lack unter der Leiste, nach und nach wegpolieren.

Gruß chilo2

Wo bekomme ich denn diese Metallklammern her?
Habe gerade über eine Stunde im Netz gesucht und nichts gefunden...

Limo:
Klammer: 4B5 853 929 (3 St pro Seite)

Avant:
Klammer: 4B9 853 929 A (5 St pro Seite)

Fur beide gilt:
Becherniete N 016 202 3

Viel Erfolg beim Suchen.

Danke für dein gutes Bild!!

Zitat:

Original geschrieben von AllroadWA


zum Ausbau - siehe .pdf

Vielleicht hilft es ja

Gruß AllroadWA

Ähnliche Themen

Vielen Dank an alle Mitwirkenden dieses Beitrags, habe mich schon seit ich im Besitz des Wagens bin über die Rostnase gewundert. Problematisch sind immer diese Berührungspunkte edler und unedler Metalle (Stahl/Zink/Aluminium). Kommt dann (Salz-)Wasser hinzu, beginnt die elektrolytische Korrosion.

Grüße von Mischkolino

ich hab das bei meinem avant auch nur hinzu kommt noch das meine schwarze zierblende der c saule darüber auch rost blasen hat genau ünerm halter will nicht wissen wies darunter aussieht

Hallo crazyaudia6,

die müsste man doch auch abmontieren können und dann entrosten, spachteln, schleifen und mit Spraypulle wieder lackieren.
Bei mir ist dort kein Rost, aber dafür habe ich eine häßliche Scheuerstelle von der Fahrertür an der B-Säulenverkleidung, bis aufs blanke Metall.

Grüße von Mischkolino

bestimmt abbauen kann man alles aber überall rost das kotzt so an hab mal türleisten abgenommen alle türen am blühen das kann doch nich richtig sein

Ja, ist nun einmal so. Der 4B ist ja mittlerweile 10 Jahre und älter. Ich habe auch punktuell Rost an den Dachsicken und Radläufen und recht massiv unter den Türleisten. Sonst aber i.o., habe allerdings noch nie unter die Chromzierleisten geguckt.
Letztens habe ich einen 4B VFL Audi A6 Avant in meiner Lieblingsfarbe bestaunt. Er gehörte einem Rentnerehepaar. Baujahr 2000, nirgends Rost, auch keine abgewölbten Zierleisten, keine blinden Scheinwerfer. Sah aus wie ein Neuwagen, stand aber nach Aussage der Leute immer nur draußen.

Mit einem Auto kann man Glück oder Pech haben.

Hier noch 2 Bilder von meinen Rostnasen:

Rostnase unter C-Säule rechts
Rostnase unter C-Säule links
Deine Antwort
Ähnliche Themen