Rost unter Schwellerverkleidung: guckt es euch mal genau an.
Nun, habe die Schwellerverkleidung an der Fahrerseite heute entfernt (um den Kotflügel auszubauen).
Und obwohl mal nichts erkennen konnte an den Rändern dieser Verkleidung, ist das Schwellerende an einer Ecke (hinten) total marode. Konnte mit nem Schraubendreher so hindurch stechen. Auch der Kotflügel selbst war total verrostet an der Unterseite, wo er von der Verkleidung überdeckt wird.
Ich denke, dass es eine richtige Schwachstelle ist und wir haben Glück , dass die Tüv-Prüfer die Schwellerverkleidung nicht entfernen.
Wer traut sich, baut die Verkleidung ab und kontrolliert seinen Elch mal dort? Einfach mal gut in den Unterbodenschutz stechen.
Ich vermute mal, dass es dort bei vielen marode/durchgerostet ist., perfekt getarnt durch Unterbodenschutz (so ne Art Gummischicht) und eben diese Verkleidung .
Die Verkleidung selbst ist Schuld. Hinter der Verkleidung entsteht eine Art Wasserfilm, der nur langsam austrocknet. Stichwort : Kappilarwirkung.
46 Antworten
Dieser Thread ist ja schon ein paar Tage alt, dennoch eine Frage: Weiß jemand, wie man bei einem XC60 I die Seitenschweller entfernt, um sie zu reinigen/konservieren? Ich spreche nicht von den Anbauten mit Emblem, sondern dem 'normalen' Plastikaufsatz. Auf der Unterseite habe ich da etliche Nieten oder Ähnliches gesehen. Muss man zum Entfernen die Nieten alle entfernen oder sind die nur geclipst? Nieten neu zu setzen wäre nicht so mein Wunsch.
Vielen Dank an alle, die zu dieser Frage etwas beitragen können.
Christoph
Moin!
Mit so schlechten Augen fährst du noch Auto! 😕
Du befindes dich im Forum für V/S 40 1996 bis 2004! 😁
Wie dein XC 60 I von unten aus sieht, weis ich nicht! Ich fahre ein V40.
MfG
Zitat:
@ckniehase schrieb am 8. Dezember 2019 um 22:44:53 Uhr:
Dieser Thread ist ja schon ein paar Tage alt, dennoch eine Frage: Weiß jemand, wie man bei einem XC60 I die Seitenschweller entfernt, um sie zu reinigen/konservieren? Ich spreche nicht von den Anbauten mit Emblem, sondern dem 'normalen' Plastikaufsatz. Auf der Unterseite habe ich da etliche Nieten oder Ähnliches gesehen. Muss man zum Entfernen die Nieten alle entfernen oder sind die nur geclipst? Nieten neu zu setzen wäre nicht so mein Wunsch.
Vielen Dank an alle, die zu dieser Frage etwas beitragen können.Christoph