Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3355 weitere Antworten
3355 Antworten

Ist es nicht oft so, dass die mit der größten Klappe nicht immer auch die besten Handwerker sind?
Ich habe aber schon einige Videos von den Jungs gesehen und ich würde nicht behaupten das die keine Ahnung von ihrem Geschäft haben. Natürlich hauen die auch mal daneben und erteilen alten Autos unnötig das Todesurteil.
Als Werkstattbesitzer würde ich natürlich auch lieber Autos Reparieren die noch über 20.000 € Restwert haben, anstatt einem Fahrzeugbesitzer eines 2000 € Autos mit schmalem Budget eine Rechnung von schnell mal 1500€ zu Präsentieren...
Alles eine Sache des Blickwinkels

Zitat:

@micha6374 schrieb am 22. November 2021 um 13:05:35 Uhr:


Die Autodoktoren sind doch nur Schauspieler. Die gaben ihr fachliches Team hinter den Kulissen.

Wie kommst du darauf?

Beide sind Betriebsinhaber mit KFZ-Elektrikermeisterbrief.
H.-J. Faul hat zusätzlich noch einen KFZ-Mechanikermeisterbrief.

In der Serie im Fernsehen schauspielern sie schon irgendwie. Merkt man, wenn man mal deren Youtube Channel besucht. Da sind ihre Videos mit deutlich weniger Action und Gesabbel.

Es ist eben Fernsehen. Da muss es irgendwie dramatisch sein. Niemand würde zehn Minuten sehen wollen, wie ein Problem am Auto gesucht und nicht gefunden wird.

Aber dass sie vom Fach sind, ist wohl kaum anzuzweifeln.

So sehr ich das auch. Welcher Werkstattmeister Denkt derartig laut?

Ähnliche Themen

Der wesentliche Unterschied ist der, die beiden sind Fachmänner die (nach Script) schauspielern aber eben keine Schauspieler die fachsimpeln.

Jetzt kapiert?

Schauspieler können nicht fachsimpeln, die wissen schon was sie machen. Aber klar, ein Fehler bei einer ollen Gebrauchthuddel, an dem sie dann zwei Tage suchen, das kann und will kein Kunde bezahlen. Das wäre wirtschaftlicher Totalschaden. Oder die finanzieren das dann mit Werbeeinnahmen gegen. Ist jetzt aber schon weit OT...

Ich glaube nicht das der Fahrzeugbesitzer dafür was bezahlt.
Das wird die Produktionsfirma übernehmen darum wird das ja auch außerhalb der Werkstattzeiten gedreht und auch das vermutlich nicht an einem Tag oder Wochenende.
Das ist eine "Show" und hat mit dem normalen Werkstattbetrieb nichts zutun.
Ich glaube das verwechseln viele.

Die Teile, die die Herren in der Sendung verbauen, muß der Kunde bezahlen. Die Arbeitszeit wird vom Sender übernommen. Das haben die Herren Schrauber mal während einer Sendung erwähnt.

Wäre in manchen Fällen ein guter Deal

Ohh ja, Öl Wärmetauscher eines OM642 mit Instandsetzung der Drallklappengestänge.
Das haben sie beim Durchlaufen der Werkstatt mal gezeigt, aber leider kein eigenes Video dazu gemacht.
Oder Steuerkette mit Kettenräder und Gleitschienen nebst neuer Ölpumpe

OM642 ist ein Spezialfall, den hätte ich gerne im Auto, aber nicht bei einem Defekt. Da fallen dann die Kosten für einen Sechszylinder an.

Wem sagst du das...

Hallo zusammen, bei meinem Fahrzeug wurde ebenfalls die HA gewechselt, habe einen Leihwagen bekommen und der wurde mir nun in Rechnung gestellt, hatte hier mal gelesen das er kostenlos sei, hier meine frage an euch. Gibt es welche die ebenfalls eine Rechnung erhalten haben ? Wie kann es sein das es für einige kostenlos ist und für die anderen nicht? Komisch. Kann man dagegen vorgehen?

Manche Niederlassungen bezahlen es, manche nicht, dafür gibt es keine offizielle „Vorschrift“ seitens Daimler.

Da hätte man sich vorab drüber informieren müssen, welche Kosten übernommen werden, und welche nicht. Es ist immer schlecht zu allem „Ja“ und „Amen“ zusagen, ohne vorher abzuklären wer denn eigentlich für welche Kosten aufkommt.

Denke das liegt daran wie erbärmlich der Filialleiter ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen