Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3355 weitere Antworten
3355 Antworten

In einer freien Werkstatt anfragen.

@krrhrr welches Modell und welches Baujahr?

Zur anderen MB Niederlassungen fahren.
Oder bei Maastricht anrufen oder email schreiben und dies schildern.

Zitat:

@LohFloh schrieb am 4. August 2021 um 17:14:03 Uhr:


@krrhrr welches Modell und welches Baujahr?

W204 C220 CDI 2007er reihe.

Also habe eben einen rückruf bekommen, wird zu 100% übernommen. Termin bekomme ich morgen.
Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@krrhrr schrieb am 4. August 2021 um 17:32:56 Uhr:



Zitat:

@LohFloh schrieb am 4. August 2021 um 17:14:03 Uhr:


@krrhrr welches Modell und welches Baujahr?

W204 C220 CDI 2007er reihe.

Also habe eben einen rückruf bekommen, wird zu 100% übernommen. Termin bekomme ich morgen.
Lg

wie üblich. Aber ein W204 mit 300.000km muss nicht runtergerockt sein. Meiner gilt laut Werkstatt als sehr gepflegt

Eigentlich ist meiner auch noch recht sauber und anständig. Eins zwei kratzer und ein nicht reparierten schleifer mit fahrerflucht ?? am lenkrad merkt man die 300k sonst garnicht.

Die fragezeichen sind ein sauerer smiley. Hab mich schon gewundert warum man hier absolut garkeine smileys sieht.

15j ab EZ, wurde immer wieder hier geschrieben.. Irgendwo hatte das auch ein MB Mitarbeiter jemanden so bestätigt, finde ich aber auf die schnelle nicht.. Manche Filialen versuchen es dann natürlich trotzdem mit 50:50 oder versuchen es ganz abzulehnen, aber fast jeder der hier hartnäckig genug war bekam dann eine neue, egal ob 13 oder 14 Jahre Alter.. Einfach zu einer anderen Niederlassung fahren wenn sich da jemand querstellt.. Ich hoffe aber das es evtl. nach den 15 Jahren noch ne Chance gibt wenns dann erst passiert, werden wir 2022 dann alle erfahren.. Aber zugegeben, 15J ist dann natürlich schon nen ziemliches Alter.. Aber ehrlich gesagt ist der w204 in der Zukunft bestimmt auch nen schicker Oldtimer :-) Sollte er schaffen mit etwas Pflege und Aufmerksamkeit.. Aber lassen wir uns mal überraschen ob danach auch noch was geht.. Aber zur Zeit sollte jeder w204 kostenlos gerichtet werden, muß aber wirklich durchgerostet und nicht nur angerostet sein..

Zitat:

@krrhrr schrieb am 4. August 2021 um 17:32:56 Uhr:



Zitat:

@LohFloh schrieb am 4. August 2021 um 17:14:03 Uhr:


@krrhrr welches Modell und welches Baujahr?

W204 C220 CDI 2007er reihe.

Also habe eben einen rückruf bekommen, wird zu 100% übernommen. Termin bekomme ich morgen.
Lg

Freu dich auf deine neue Hinterachse, ich hab nichts anderes erwartet, super!

Bin gespannt, ob ich für meine in 2029 noch eine neue Hinterachse bekommen würde. Bis jetzt sieht noch alles gut aus.

Manche sind einfach gaga.....

Womit verdient ihr euer Geld ? Geht ihr für lau schaffen, weil der Chef sagt : " Wir müssen jetzt für unsere über 15 Jahre alten Produkte dem Kunden eine Kulanz gewähren, da das Zeug Geld kostet, bekommt ihr keinen Lohn " ??

Bei ner Waschmaschine käme niemand auf die Idee, nach 10 Jahren einen Kulanzantrag zu stellen, obwohl das Ding sicher weniger hinter sich hat ( im geschützten Wohnraum oder Keller ), aber beim Auto erwartet man das ewige Leben. Echt "strange"......

zum Thema Waschmaschinen, bei Miele gab es mal für bestimmte Bauserien Kulanz und es wurde der verantwortliche Manager rausgeschmissen. Der hatte nämlich gemeint, man könne da einiges einsparen und schon sank die Qualität. Da haben sich die Kunden dann ziemlich beschwert und Miele gewährte dann Kulanz um den Ruf zu retten.

An den W204 hat MB derart viel Geld verdient (ich gehe von der Drittelung des Verlaufspreises aus), dass da eine Hinterachse für max. 200€ Herstellkosten und 1000,-€ Einbaukosten immer noch drin liegt. Die Herstellkosten haben mit den Preisen an der Ersatzteiltheke nichts zu tun und die Werkstätten kriegen keinesfalls den Preis, der euch berechnet wird. Die genauen Werte sind natürlich geheim, aber ich gehe von weniger wie 100€ die Stunde, sprich 8€ je AW aus.

Irgendwas hat er immer.... ich werde mejne Hinterachse dann bei Miele reklamieren und den rausgeworfenen Manager dafür verantwortlich machen....

Im Ernst : du hältst das für vergleichbar, wenn wir zum einen von einem Personenbeförderungsmittel und zum anderen von einer Maschine reden ? Ich würde mal sagen, wenn wir das in einen Konsenz setzen, sollte MB seit langem alle betroffenen Fahrzeuge zurückgerufen haben, um Personenschäden zu vermeiden - was bei einer Waschmaschine o.ä. wohl eher ausgeschlossen ist.

Manchmal frage ich mich, was du dir so reinziehst, um solche Kommentare derart gleichgültig unters Volk zu mischen. Hast du Lack gesoffen ? Falls ja, hör damit auf. Bisher war das Gros deiner Beiträge wirklich brauchbar, aber bei sowas wie dem letzten frag ich mich echt, welche Birne da brennt......

Die Frage könnte man nach deinen letzten beiden Postings dir stellen...muss man aber nicht, hast du mit deinen Pöbeleien selbst beantwortet.

Wo ist dein Problem?
Beschwer dich doch bei MB, wie die auf die Idee kommen für 15 Jahre alte durchgegammelte HA Kulanz zu gewähren...und nerv hier nicht rum!

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 5. August 2021 um 21:19:55 Uhr:


An den W204 hat MB derart viel Geld verdient (ich gehe von der Drittelung des Verlaufspreises aus)

Das hat nur leider nichts mit der Realität zu tun:
https://de.statista.com/.../?...

MB hat eine Umsatzrendite konstant unter 10%, aktuell ungefähr 5%. D.h., wenn eine C-Klasse für 50K verkauft wird, wird im Schnitt 2500€ daran Gewinn gemacht.

Ich finde eine Achse / Auto sollte 15 Jahre und mindestens 250 TKM halten. Dafür sollten Autos ausgelegt sein und ein MB allemal. Wenn die Achse danach kaputt geht und es keine Kulanz gibt, wäre es schade, aber in meinen Augen auch akzeptabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen