Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204
Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.
gwra
3355 Antworten
Zitat:
@sayedamiri schrieb am 24. September 2020 um 20:17:43 Uhr:
Hallo Zusammen,
Bei meinem MB c200 Kompressor 2007 (204) ist Hinterachse komplett durchgerostet und abgerissen. Wie ist MB mit der Kulanzregelung? Weiß jemand Aktuell ob MB die Kosten übernimmt aus Kulanz?
Danke
Habe das gleiche Auto und das gleiche Problem gehabt. Bestehe auf Kulanz. Die übernehmen alles.
ich war heute beim TÜV und die rostige Achse wurde moniert. Dann bin ich zu MB und dort wurde der Antrag auf Kulanz aufGrund nicht vorhandener Durchforstung abgelehnt . Was nun?
Diese Info (keine Durchrostung) dem Prüfer der HU mitteilen.
Entweder gibt er sein O.K. und ne Plakette oder nicht. Wenn nicht soll er eine Verkehrsunsicherheit des Achsträgers bestätigen. Damit dann wieder zu DB.
Oder einen anderen Mercedeshändler aufsuchen.
Zitat:
@Scaff schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:14:11 Uhr:
ich war heute beim TÜV und die rostige Achse wurde moniert. Dann bin ich zu MB und dort wurde der Antrag auf Kulanz aufGrund nicht vorhandener Durchforstung abgelehnt . Was nun?
Habe das auch schon durch. Endoskop Kamera seitens Mercedes Werkstatt und Bilder für Kulanzantrag usw.
Der Achsträger wird erst auf Kulanz gewechselt wenn er gebrochen ist.
Ähnliche Themen
was hat der Prüfer auf dem Bericht angekreuzt? Erheblicher Mangel oder verkehrsunsicher? Wenn Unsicher hat MB keinen Spielraum mehr. Dann melde das an das KBA, das machen leider viel zu wenige. Die meisten begnügen sich mit der kostenlosen Instandsetzung und denken nicht daran, dass der entgegenkommende 204 auch eine Achse haben kann, die kurz vor dem durchbrechen ist.
Erheblicher Mangel oder Verkehrsunsicherheit unterscheidet sich nur dadurch, das im ersten Fall eine Plakette nach Nachprüfung erteilt wird und im zweiten eine noch gültige Plakette sofort entfernt wird. Für MB ist beides Handlungsindiz. Einige Werkstätten stellen sich damit an, andere handeln von vornherein mit entsprechendem Nachdruck. Wenn es als geringer Mangel gelistet ist hat man keine Chance, da streikt MB vehemment, da ja das Fahrzeug weiterhin gefahren werden darf und eine Plakette nicht verweigert wird. Das hab ich selber durch. Eintragungen wie "beginnende Korrossion HA-Körper" interessieren MB nicht. Und die Plakette gibt es für die näxten 2 Jahre drauf. Dann redet man eben wieder weiter.
Und am Rande bemerkt : bei "beginnender Korrossion" im Prüfbericht, braucht sich niemand mehr Gedanken darum machen, durch eigenes Einwirken dies aufzuhalten. Jede Maßnahme zum Korrossionsschutz ist an der Stelle verschwendetes Geld - und verschenkte Kulanzzeit. Denn wenn man da was drüberbappt stellt sich MB ggf. auch quer, weil die Maßnahme nicht dem Auslieferzustand ( ! ) entspricht.
In meinem Fall kommt erschwerend hinzu, daß Gummilagerung links und rechts als erheblicher Mangel festgestellt wurde. Dazu müßte lt. meinem Mechaniker die Hinterachse sowieso raus
Hallo Leute,
bin neu hier und wende mich an euch weil ich ein Problem habe.
Fahre ein MB W204 Bj.2007.Gestern bei der HU gewesen.Ergebnis:erhebliche Mängel.Achse/Achsaufhängung ,Achskörper rechts durchrostet.Das kann doch nicht normal sein.Die Reparatur ist sehr kostspielig.Hat jemand das gleiche Problem gehabt.Hat man eine Chance auf Kulanz. Bitte um Ratschläge.VielenDank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 204 Bj.2007 Achse/Achsaufhängung, Achskörper rechts durchgerostet' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...achse-w204-und-s204-t6057868.html?...
Hier kannst alles nachlesen. Bei Durchrostung gibts 100% Kulanz von MB
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 204 Bj.2007 Achse/Achsaufhängung, Achskörper rechts durchgerostet' überführt.]
Gab es bei mir auch letzten Monat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 204 Bj.2007 Achse/Achsaufhängung, Achskörper rechts durchgerostet' überführt.]
Täglich grüßt das Murmeltier.
Entweder sind das alles Shitposts oder das Problem wird derzeit wirklich immer akuter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 204 Bj.2007 Achse/Achsaufhängung, Achskörper rechts durchgerostet' überführt.]
Und Lance93. Selbst repariert oder Kulanzantrag gestellt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 204 Bj.2007 Achse/Achsaufhängung, Achskörper rechts durchgerostet' überführt.]
Zu MB gehen die sollen Kulanzantrag stellen.
Wird zu 100% kostenlos gemacht, so war es auch an meinem aus 2008.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W 204 Bj.2007 Achse/Achsaufhängung, Achskörper rechts durchgerostet' überführt.]