Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204
Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.
gwra
3355 Antworten
ich glaube da gibts keinen bei dem das noch nicht ausgetauscht wurde, bzw. wo der Austausch bevorsteht.
Zitat:
@Mbk schrieb am 8. Juli 2024 um 16:59:59 Uhr:
Der Wagen hat doch 10 Jahre durchgehalten ;-)
IRONIE .....................
Ich hatte das gleiche Problem mit c200 cdi (w204) , Baujahr 2011.
Es wurde auf Kulanz geregelt, da der Mangel/das Problem bei MB bekannt ist.
Hierauf wurde ich durch meine freie Werkstatt im Rahmen der üblichen inspektion hingewiesen. Austausch ohne Kosten durch MB für mich.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 13. Juni 2024 um 22:02:09 Uhr:
Kulanzantrag am 27.05. gestellt, Einbautermin ist am 29.07.
Vorher sei kein Werkstatt Termin möglich, die Achse sei aber schon da.
Auto heute wieder abgeholt.
HA und beide hinteren Bremsleitungen bis zum ABS Block auf Kulanz erneuert.
Rechnungsbetrag wäre 4206€ inklusive Mehrwertsteuer gewesen.
Danke Mercedes Benz 😉
Morgen geht’s zur Dekra die neue Plakette abholen.
Ähnliche Themen
Da kann ich mich anschließen. Achse und die Bremsleitungen auf Kulanz getauscht.
Zur Info: das Auto hat seit 10 Jahren keine MB-Werkstatt mehr von innen gesehen.
Zitat:
@Threeger schrieb am 31. Juli 2024 um 22:53:41 Uhr:
Da kann ich mich anschließen. Achse und die Bremsleitungen auf Kulanz getauscht.
Zur Info: das Auto hat seit 10 Jahren keine MB-Werkstatt mehr von innen gesehen.
Es ist echt gut so was zu hören!
Mein e250 wird in 2025 auch 10 Jahre Alt und bin gespannt, ob die Probleme mit Durchrostung der Hinterachse auch auftreten können.
Habe soeben auch Kulanz-Antrag auf HA-Tausch bei S204 Bj. 2009 195.000 km stellen lassen.
Frage meinerseits: Warum tauscht denn bisweilen Mercedes Benz auch die Bremsleitungen auf Kulanz und was sollte ich wann tun, um evtl. auch in diesen Genuss zu kommen.
Ich glaube das ist ein Glücksspiel. Gibt hier ja beide Aussagen, getauscht weil da immer Kunde oder getauscht obwohl Jahre nicht bei Mercedes gewesen. Und eher Standard das es extra kostet, selbst wenn ewiger Stammkunde.
Zitat:
@virk schrieb am 17. August 2024 um 10:54:24 Uhr:
Habe soeben auch Kulanz-Antrag auf HA-Tausch bei S204 Bj. 2009 195.000 km stellen lassen.Frage meinerseits: Warum tauscht denn bisweilen Mercedes Benz auch die Bremsleitungen auf Kulanz und was sollte ich wann tun, um evtl. auch in diesen Genuss zu kommen.
Also bei meinem HA Kulanz , Bremsleitungen bezahlen .Hab noch Eingabe bei DB direkt gemacht , Antwort dauert wohl Monate ...........
Vielleicht weil viele MB Werkstätten den Kulanzantrag für die bremsleitungen einfach nicht stellen ?
Bei mir hat der Werkstattmeister das gleich gesagt als er die Bilder der HA gemacht hat, das er für die Bremsleitungen auch ein Antrag stellt , der problemlos durchging.
Zitat:
@virk schrieb am 17. August 2024 um 10:54:24 Uhr:
Habe soeben auch Kulanz-Antrag auf HA-Tausch bei S204 Bj. 2009 195.000 km stellen lassen.
Bei der HU durchgefallen oder hast du selber eine Durchrostung gefunden ?
Zitat:
@zonki101 schrieb am 17. August 2024 um 12:09:11 Uhr:
Zitat:
@virk schrieb am 17. August 2024 um 10:54:24 Uhr:
Habe soeben auch Kulanz-Antrag auf HA-Tausch bei S204 Bj. 2009 195.000 km stellen lassen.Bei der HU durchgefallen oder hast du selber eine Durchrostung gefunden ?
Bei HU nach 5 Sekunden durchgefallen. Prüfer sieht das Aiuto und sagt, wenn der keine neue HA hat, fällt der durch :-)
Naja, seltsame Aussage.
Den wenn die Achse nicht durchgerostet ist, ersetzt sie Mb nicht.
Wurde die Achse bei der HU oder bei MB angeschaut und eine durchrostung festgestellt?
Zitat:
@zonki101 schrieb am 17. August 2024 um 12:03:49 Uhr:
Vielleicht weil viele MB Werkstätten den Kulanzantrag für die bremsleitungen einfach nicht stellen ?
Bei mir hat der Werkstattmeister das gleich gesagt als er die Bilder der HA gemacht hat, das er für die Bremsleitungen auch ein Antrag stellt , der problemlos durchging.
Hallo,
bin durch die HU gefallen wegen der Achse und der Bremsleitungen.
Der Kulanzantrag wegen der HA war nach wenigen Minuten positiv entschieden. Bremsleitungen wurden abgelehnt.
Ich vermute, automatisiert.
Auf Nachfrage beim Meister wegen der Bremsleitungen hat er bei MB einen Entscheider angerufen, siehe da, positiv entschieden.
Das Ganze hat von der Begutachtung bis zum Abholen des Autos letzte Woche Freitag lediglich 7 Werktage gedauert und das in Berlin.
Fahrzeug S204, EZ 3/2010, km 170.000.
Grüße